Ich möchte mal eine Lanze für dieses Lied brechen, da ich den Eindruck habe, dass es auf dem neuen Album von vielen kaum beachtet wird und selbst Udo auf dieses Lied (im Gegensatz zu fast allen anderen der CD) im Konzert verzichtet.
Ich finde das Lied wunderschön. Es kommt musikalisch ganz schlicht daher, aber dafür umso melancholischer. Den Text überhört man fast, dabei ist er wie eine Bombe. "Das, was dich treibt, ist dieser Wunsch nach mehr. Du hast dich so bemüht dich einzufügen in die Wirklichkeit. Die Wut ist müde, die Dinge siegen, doch die Sehnsucht bleibt. Damit die Täume endlich Ruhe haben, hast du sie ganz tief vergraben und du vergisst, was du vermisst, aber deine Sehnsucht bleibt." Da ist dem begnadeten Michael Kunze was ganz Großes gelungen, denn er bringt ein Gefühl auf den Punkt, was mit Sicherheit jeder von uns kennt und dem doch zu selten Beachtung geschenkt wird, weil diese Beachtung Konsequenzen nach sich ziehen würde. Wir verdrängen, doch hier werden unsere flüchtigen Gedanken schlicht und damit umso härter offenbart. Das Lied vermittelt einen Ist - Zustand und den Eindruck, dass man nichts ändern kann. Es macht keine Hoffnung auf Besserung. Gut so! Wie Udo selbst schon so oft gesagt hat: Die Sehnsucht stirbt im Augenblick ihrer Erfüllung. Und dann? Kommt wieder eine neue ... und wieder und wieder und wieder. Eine unabänderliche und doch so schmerzliche Wahrheit wird offenbar: Die Sehnsucht erfüllt sich nie. Ein Lied, das mir unter die Haut geht. Immer wieder aufs Neue. Alllein deshalb lohnte sich für mich der Kauf dieser CD. Schade nur, dass das Lied offenbar in den Kritiken kaum Beachtung findet. Man darf es nicht überhören, auch wenn es weh tut. :wink: