Hallo,
weiß jemand wann dieser zeitliche, rechtliche SCHNITT (im Hinblick darauf, dass manche Lieder selten bis nie in der Originalfassung auf CD veröffentlicht wurden) war. Ich hab schon wo gelesen, dass die alten Lieder auf einem anderen Label veröffentlicht wurden und Udo deshalb (rechtlich gesehn?) Anfang der 70-er einige Lieder neu eingesungen hat. Ich habe seit kurzem die CD Starportrait (angeblich eine Seltenheit mittlerweile), die ich einfach ganz große Klasse finde ( Geh Vorbei, Sag Mir Wie, Ich Versteh etc) Dieser Klang gefällt mir sowas von gut! Liegt wahrscheinlich daran, dass in den 60-ern halt so produziert wurde. Ich bin jetzt kein musikalischer Fachmann und weiß daher nicht, wie ich das beschreiben soll...ich finde den Klang der Lieder in den 60-ern irgendwie "raumbetonter"...als gutes Beispiel biete ich die Originalversionen von "Sag Mir Wie" und "17 Jahr" an.....auch "Merci Cherie" und "Sag Ihr Ich Lass Sie Grüßen"....vergleiche ich diese mit den späteren Aufnahmen, und sei es nur mit den der 70-ern, die ja auch mittlerweile steinalt sind, so merke ich schon Unterschiede zum Sound der 60-er...
Excuise Moi, bin jetzt etwas vom Thema abgekommen. Eigentlich wollt ich fragen, ob es von "Immer wieder geht die Sonne auf" auch "so" einen Sound gibt....oder war die Version auf "Was ich dir sagen will" schon nach dem ZEITSCHNITT, und darum gab es kein Problem mit den Rechten am Lied, denn ich finde das immer in der gleiches Fassung, wohlgemerkt grandiosen.
Danke .-)