Habe jetzt extra bei qobuz nachgesehen: da gibt es nichts von Udo Jürgens jenseits von 44,1/16. Ich glaube nicht, dass es am Interesse liegt. Angesichts der Tatsache, dass überhaupt noch große Teile des Katalogs nicht in digitaler Form vorhanden sind (die gesamten VOGUE-Aufnahmen mit Ausnahme von "Merci Cherie"!), würde ich aber hier eine Aufarbeitung vorziehen. Die Frage ist auch in wie weit sich HD lohnt. Die frühen Ariola-Aufnahmen klingen auf den vorhandenen Ariola-CDs eher bescheiden. Ich denke, dass das nicht nur am Mastering, sondern auch an den mäßigen Aufnahmen/Mischungen liegt. Keine Ahnung, ob man da noch mehr rausholen kann. Jedenfalls bringt hier ein dezenteres Mastering auf alle Fälle mehr als der Sprung von CD auf HD.
Am nähesten dürfte m.E. die DualDisc von "Jetzt oder nie" kommen. Die zuletzt veröffentlichten Blu-Rays sollten auch HD-Ton haben, nein?