Du bist nicht angemeldet.

1

Montag, 23. Januar 2017, 08:24

Presseberichte und Kritiken seiner Alben

Hallo zusammen,

ich habe im Internet recherchiert nach Presseberichte und Kritiken zu Udos Alben, aber ich finde fast nichts!
Konzertberichte, Klatsch und Tratsch, aber kaum etwas ausführliches zu Alben. Da muss es doch Kritiken etc gegeben haben ...???!

Habt ihr etwas?

VG
Daniel78

2

Dienstag, 24. Januar 2017, 17:55

Der Hauptgrund ist wohl der, dass UJ immer als Schlagersänger eingruppiert wurde und über solche findet man keine Plattenbesprechungen in der Zeitung. Lediglich in den Anfangsjahren 1966 - 1970 wurde er mit Künstlern des franz. Chansons verglichen und es gab demzufolge vereinzelte Artikel zu seinen Alben.

Ansonsten wurden später lediglich einzelne Songs besprochen, wenn sie in der Öffentlichkeit Anlass zu Diskussionen gaben (z. B. "Lieb Vaterland" oder "Gehet hin und vermehret euch").

Immerhin gibt es mind. zwei Publikationen in Buchform, die sich mit seinem Werk auseinander setzten ("Das Phänomen Udo Jürgens" oder "Tausend Träume").

Des Weiteren gibt es noch zwei Online-Portale, die sich bis heute mit den Platten beschäftigen. Zum einen Laut.de (durchaus kritisch) und smago.de (leider wieder ein Schlagerportal)...

Gruß Ju

3

Donnerstag, 26. Januar 2017, 23:40

Hmm, ich will das nicht glauben. Es muss doch auch Kritiker gegeben haben, die den Wert der Musik erkannt haben. Immerhin hat er 100 Mio. Alben verkauft. Hat jemand Artikel und könnte sie teilen

Vg Daniel

4

Freitag, 27. Januar 2017, 10:12

Ich kann da nur aus meinem eigenen Umfeld berichten... zwei Rezensionen für das Online-Liedermacher-Magazin EinAchtelLorbeerblatt, für das ich zwei Jahre tätig war: http://wp.me/p309Si-4pI und http://wp.me/p309Si-2T1

Eine Rezension aktuell bei der Liederbestenliste (bin dort Jurymitglied): http://www.liederbestenliste.de/empfehlungen?art=CD

Und dann fand ich noch eine Besprechung bei Deutsche Mugge: http://www.deutsche-mugge.de/neuerschein…n-im-leben.html

und eine bei Alternativmusik: http://alternativmusik.de/rezensionen/ud…mit-dem-fagott/

LG, Silke

5

Samstag, 28. Januar 2017, 00:03

Moin moin,

nachdem smago.de "nur" als Schlagerportal hingestellt wurde, habe ich mich zunächst zurückgehalten, weil ich da ja selber schreibe.

Wenn ich mir nun aber diese vermeintlich interessanten Besprechungen anderer Seiten ansehe, muss ich smago sehr loben - seit vielen, vielen Jahren - auch zu Lebzeiten - wurde da deutlich differenzierter und informativer rezensiert als ich das den Links entnehmen kann. Ausnahme ist "deutsche mugge" - aber das ist auch ein Artikel von Holger Stürenburg, der ja eigentlich auch für smago schreibt - sein Artikel wurde nach meiner Erinnerung auch bei smago veröffentlicht damals.

In meinen Augen hoch informativ sind die tollen Artikel, die der "Musikmarkt" über Jahrzehnte hinweg veröffentlicht hat mit hoch interessanten Hintergrundinfos. Sehr interessant sind natürlich auch die Promo-Facts, die hier ja dankenswerterweise auch auftauchen.

Sehr interessant finde ich auch die Billboard-Artikel, die hier sehr akribisch und übersichtlich aufgeführt wurden: https://www.magnudo.de/startseite/billboard/

Ansonsten kann ich wikrlich nur empfehlen, bei smago zu stöbern, weil es dort - anders als bei anderen Schlagerseiten- eben NICHT nur um "Hofberichterstattung" geht und ging, was den Verantwortlichen lange Zeit ein Dorn im Auge war..

6

Sonntag, 5. Februar 2017, 19:46

Hallo zusammen,

also ich habe nun mal etwas im smago! Archiv gestöbert und ich bin wirklich begeistert von der Fülle und Tiefe der Artikel und der durchgehenden Begleitung seit den frühen 200er Jahren. Es macht Spaß, die Artikel zu lesen und dabei Udo's Musik im Kopf und im Ohr zu haben! Nur irgendwie beschränkt die Recherche im Internet sich leider auf die Zeit ab der Jahrtausendwende. Davor findet man fast nichts. Wo wurden denn die Veröffentlichungen von Udo "vor dem Internet" begleitet, da muss es doch auch schon kompetente Musikjournalisten gegeben haben, die seine Musik nicht als Schlager abgetan haben (ich weiß, der Schlager hatte mal eine andere Stellung in der Deutschen Musik als heute)...?

Ich würde gerne Kritiken seiner 80er und 90er Jahre Alben lesen. Meine frühesten eigenen Erinnerungen gehen zurück zur DEINETWEGEN Tournee (Live Album) und mein erstes Konzert war die GERADEAUS Tournee. Diese Alben waren super!

Bin gespannt, ob da jemand Quellen kennt...

VG
Daniel