Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 17. Juli 2020, 10:46

"Vorspann" von If I Never Sing Another Song

Hallo,

laut Werkschau wurde die älteste von Jürgens selbst gesungene Fassung von "If I Never Sing Another Song" 1980 in der Sammlung "Ein Leben in Liedern" veröffentlicht - und danach nie wieder. Da ich nicht zu den glücklichen Besitzern dieser Compilation zähle: Kann mir jemand sagen, ob diese Fassung auch schon den "Erzähler-Vorspann" der Version von 1981 enthält (also den Part von "The audience treaded him kindly..." bis "... he wanted to say")? Bei den drei zwischen 1976 bis '78 erschienenen Fassungen von Bassey / Monro / Davis jr. fehlt dieser Part noch, erst recht natürlich bei "Illusionen". Angesichts des Ranges, der diesem Song im UJ-Gesamtwerk zukommt, fände ich es einfach interessant zu wissen, wann die heute gebräuchliche Version eigentlich das Licht der Welt erblickt hat: erst im Zuge der Entstehung des "Leave a Little Love"-Albums oder schon früher?

2

Samstag, 18. Juli 2020, 00:04

Hallo,

laut Werkschau wurde die älteste von Jürgens selbst gesungene Fassung von "If I Never Sing Another Song" 1980 in der Sammlung "Ein Leben in Liedern" veröffentlicht - und danach nie wieder. Da ich nicht zu den glücklichen Besitzern dieser Compilation zähle: Kann mir jemand sagen, ob diese Fassung auch schon den "Erzähler-Vorspann" der Version von 1981 enthält (also den Part von "The audience treaded him kindly..." bis "... he wanted to say")? Bei den drei zwischen 1976 bis '78 erschienenen Fassungen von Bassey / Monro / Davis jr. fehlt dieser Part noch, erst recht natürlich bei "Illusionen". Angesichts des Ranges, der diesem Song im UJ-Gesamtwerk zukommt, fände ich es einfach interessant zu wissen, wann die heute gebräuchliche Version eigentlich das Licht der Welt erblickt hat: erst im Zuge der Entstehung des "Leave a Little Love"-Albums oder schon früher?
Hallo,

auf der LP-Fassung von "Ein Leben in Liedern" fehlt der Vorspann auch.
Gruß,
PeMei

3

Sonntag, 19. Juli 2020, 17:59

Hallo,

die Version "ohne Verspann" wurde 1974 produziert und ist wie bereits festgehalten erstmals und ausschließlich auf der Club-Compilation "Ein Leben in Liedern" 1980 erschienen.
Eine Version mit dem Prolog in neuem Arrangement wurde für die US-Album-Produktion "Leave A Little Love" 1981 erstmals veröffentlicht. Anlässlich der Jubiläums-Tournee 1994/1995 zum 60. Geburtstag von Udo Jürgens schrieb Thomas Christen einen neuen, deutschen Text ("Gäb' es nur noch dieses Lied für mich"), ebenfalls mit dem genannten "Vorspann" zu "If I Never Sing Another Song".
Diese Version führte Udo Jürgens während der Tournee '94/'95 auf und sie ist bis dato auf Tonträgern nur auf Live-Alben erschienen. Allerdings wurde im selben Jahr eine Reihe von Aufnahmen für das darauffolgende Studio-Album produziert, worunter sich auch der Titel "Gäb' es nur noch dieses Lied für mich" befand. Sämtliche dieser Studio-Aufnahmen sind bis heute unveröffentlicht.

4

Sonntag, 19. Juli 2020, 21:45

Dankeschön, PeMei und Birgit, für die schnellen und umfassenden Auskünfte! Dass UJ den Titel schon 1974 (wie "Illusionen") aufgenommen hat, hätte ich nicht gedacht.