Du bist nicht angemeldet.

1

Sonntag, 18. Januar 2009, 18:54

Letzte Ausfahrt Richtung Liebe

Hallo zusammen,

ich kann die negative Kritik an diesem Lied hier im Forum nicht so ganz nachvollziehen.
Meiner Meinung nach ist dies ein sehr gelungenes Lied in Text und Klang und Musik.
Im Live Konzert gewinnt dieses Lied noch an attrktivität.
Ich finde, dass es auf der aktuellen CD weitaus schwächere Titel gibt, wie z.B. "Liebe will Alles" oder "Völlig vernetzt", wie auch "Die unerfüllten Träume" oder "Wo finde ich Dich".
Allgemein ist die CD eher schwach, aber dies ist allein auf die Produktion zurückzuführen. Die Lieder sind nicht so schlecht, wie sie beim Hören scheinen.

Ich merke dieses vor allem an dem Titel "Nur ein Liebeslied"!!! Das hört sich so unheimlich weichgespült auf der Cd an, dass man es überspringt. Im Konzert kommt es aber unheimlich ausdrucksstark rüber, dass man meint man spricht von einem anderen Lied. Am meisten Wirkung hatte dieses Lied bei den Solokonzerten.
Ich habe noch nie ein neues Studioalbum von Udo so selten gehört wie das letzte. Dies liegt aber ausschliesslich an der Produktion, denke ich.

Was gefällt Euch an "Letzte Ausfahrt Richtung Liebe" nicht?

Ich freue mich auf die nächsten Konzerte in Mannheim, Bremen, Kiel, Hamburg, Stuttgart, München, Memmingen und Freiburg ;-)

2

Montag, 19. Januar 2009, 19:41

Re: Letzte Ausfahrt Richtung Liebe

In meinen Augen ist Nur ein Liebeslied ein wirklich anrührendes Lied im klassischen Stil. Letzte Ausfahrt Liebe hingegen erinnert mich mit seinem Text an einen kitschigen Liebesroman oder an einen dementsprechenden Film so in Richtung Rosamunde Pilcher. Auch die Musik ist total schlagerhaft, und so stelle ich mir vor, dass dieses Lied problemlos auch ein Andy Borg oder ein Hansi Hinterseer singen könnte. So seh ich es, aber vielleicht übertreibe ich mit meiner Sicht ja auch.

Felixxx

3

Montag, 19. Januar 2009, 23:10

Re: Letzte Ausfahrt Richtung Liebe

Hallo,

ja, bei dem Lied scheiden sich echt die Geister. Ich glaube, dass dies hier ähnlich wie "ich war noch niemals in new york" auch erst live ein echter Ohrwurm wird. Jedenfalls ist mir Udo´s Hit beim ersten hören des Songs gleich eingefallen. Denke, dass auch die Videoprojektionen bei diesem Song entsprechend der Geschichte sein werden.
Sollte Udo jedenfalls wg. Überlänge Kürzungen vornehmen wäre dieses Lied wohl noch zu verschmerzen. Hauptsache, der Rest bleibt.

Viele Grüße,

Wupli.
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

4

Donnerstag, 29. Januar 2009, 20:50

Re: Letzte Ausfahrt Richtung Liebe

Ich kann mich der Meinung von felixx nur anschließen. Dieses Lied ist nicht nur mittelmäßig, nein, es ist einfach ein völliger Aussetzer. Ich dachte beim ersten Hören spontan an Freddy Quinn oder die Countryband Truck Stop. Zu denen hätte der Titel mit einer Countrygitarre im Hintergrund gut gepasst. Aber Udo?? Also, ich wäre mit Sicherheit niemals Udo Fan geworden, wenn er noch mehr solche Lieder oder gar nur solche Lieder veröffentlicht hätte. Ich hätte mich geschämt. Das ist einfach überhaupt nicht Udos Stil und ich kann nicht glauben, dass er selbst so eine Nummer komponiert hat und damit glücklich war. Vielleicht sollte es ein Versuch sein, "Ich war noch niemals in NY" zu kopieren, aber wenn dem so ist, dann ist das gründlich daneben gegangen. "New York" hat trotz der heiteren Grundstimmung Tiefgang, die Nummer packt einen. Diese Nummer hingegen ist einfallslos und langweilig und für mich völlig inakzeptabel. Wer solche Lieder schreibt, darf sich nicht beschweren, wenn er von Zeitungsredakteuren oder Kritikern als Schlagersänger bezeichnet wird. Denn mehr als Schlager ist dieses Lied nicht.
"Nur ein Liebeslied" dagegen ist Weltklasse, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Hier stimmen Text und Musik. So muss Udo klingen!