Du bist nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 25. Februar 2009, 10:32

Udo Jürgens auf Schellack

Hallo Udo Jürgens Fans,

gestern habe ich mich in diesem Forum angemeldet, daher erst kurz etwas zu meiner Person.

1956 erblickte ich wie man so schön sagt das "Licht der Welt". Im Jahr 1969 kauf meiner ersten Udo Jürgens Platte Cotton Fields. Ende 1975 wurde ich vom Vinylfieber gepackt und sammle seither Schallplatten bzw. inzwischen Tonträger. Darunter selbstverständlich sehr vieles von Udo. Insgesamt mehr als 11000 Tonträger haben sich seither angesammelt.

Auf dieser Homepage befindet sich eine tolle Discographie von Udo. Ich habe mich weitestgehend auf deutsche Pressungen spezialisiert und da scheint mit kleinen Einschränkungen was Schellackplatten und EP`s betrifft alles vorhanden zu sein.

Da wären wir schon beim Thema. Von den frühen Platten sind einige auf Schellck erschienen, aber welche? Bisher besitze ich nur die Schellack "Zuhause blüht jetzt der Flieder / Schön Rosemarie auf Heliodor 78 0080.
Meine bisherigen Recherchen waren dürftig. D.h. sicher ist, daß die ersten 3 Heliodor Platten als Schellck erschienen sind. Bis 1956 wurde jede Platte paralell auch als Schellack veröffentlicht. Irgendwann im Jahr 1957 wurde die Schellck Produktion eingestellt. Doch bereits vorher in diesem Jahr wurde nicht mehr jede der erschienenen Singles auf Schellack produziert.
Das würde bedeuten, daß 1957 zwar sieben Singles von Udo (inkl. der Trocaderos auf Polydor)erschienen sind, aber welche gibt es noch als Schellack?

Besten Dank für jede Antwort.

Schöne Grüße Dieter "Der alte Bill"

2

Mittwoch, 25. Februar 2009, 17:48

Re: Udo Jürgens auf Schellack

Also ganz sicher (= mein Besitz) gibt es folgende Schellacks:

Es waren weiße Chrysanthemen/Trippe Trapp Helidor 78 0022
Monika/Das ist typisch italienisch Helidor 78 0039
Zu Hause blüht jetzt der Flieder/ Schön Rosemarie Helidor 78 0088
Hejo, Hejo Gin und Rum/Little Jim, little Jack Helidor 78 0100
Peppino/Frag mich nie was Heimweh ist Helidor 78 0128
Jolly Joy hat einen Boy/Es geht ein Spielmann durch das Land POlydor 50447

sowie (aufgrund meinen Aufzeichnungen)
Schwarzer Kaffee aus San Juan/Sweet-Mary Helidor 78 0154

Viel mehr dürften es vermutlich nicht sein.

Gruss
Bruno Mangl

3

Mittwoch, 25. Februar 2009, 21:32

Re: Udo Jürgens auf Schellack

Hallo,
weiterhi gibt es noch einige Schellack der Octavios bzw. Trocaderos, bei denen ja Udo eine gewisse Zeit war. Es ist aber wohl nicht genau bekannt, bei welchen Aufnahmen er dabei war und bei welchen nicht.

Neben den von Bruno gelisteten Schellack habe ich noch von der Octavios:

Und ein Wagen rollt durch´s Land/ Der Jimmy-Joe hat keine Heimat Heliodor 78 0149/ Octavios
Samowar/Czegedin Heliodor 780052/ Octavios
Hillbilly-Bill/ So ein Leben führt keiner Heliodor 78 0070/ Octavios
Dobs Boogie POlydor 48 544/Werner Müller mit dem Rias Tanzorchester, Begleitgesang Die Trocaderos
Banjo Bill aus Arizona/ Ole Muchacheros Electrola EG 8671/ Werner Preuß u. d. Trocaderos

... und von der Udo-Platte
Jolly Joy hat einen Boy/ Es geht ein Spielmann durch das Land Polydor 50 447
gibt es auch zu allem Überfluss die Ausgabe
Jolly Joy hat einen Boy/ Es zieht ein Spielmann durch das Land Polydor 50 447

Viel Spaß beim Sammeln und Recherchieren!
Grüße Anja

4

Donnerstag, 26. Februar 2009, 09:15

Re: Udo Jürgens auf Schellack

Hallo Anja,
Hallo Bruno,

vielen Dank für Eure schnellen und ausführlichen Antworten. Das hilft mir echt weiter.

Mit Euren Antworten und nach Überprüfung meiner Vinyl Singles aus dieser frühen Zeit wird alles viel durchschaubarer.

Die Platte:
Schwarzer Kaffee aus San Juan/Sweet-Mary Helidor 78 0154
dürfte somit die letzte Schellackveröffentlichung sein.

Wenn man die Prägungen auf den Auslaufrillen der beiden, aus dem fraglichen Zeitraum erschienenen Singles vergleicht (mir liegen natürlich nur die Vinylfassungen vor):
Heliodor 45 0154 - J7 = September 1957
Heliodor 45 0169 - M7= Dezember 1957
so scheint die Schellackproduktion zwischen Oktober und Dezember 1957 eingestellt worden zu sein.

Zuerst war ich etwas iiritiert, da die Trocaderos Single Jolly Joy... als letzte von 1957 in der Discographie erscheint. Diese erschien ja bereits im Mai 1957. Die beiden Schreibweisen "geht" und "zieht" sind mir von der Vinylpressung bekannt.

Neu für mich ist die Verbindung von Udo zu den Octavios. Hier habe ich dann einiges an Nachholbedarf.

Gibt es mehr als die aufgeführten Octavios Singles / Schellack?

Heliodor 45 (78) 0052 - Samowar/Czegedin
Heliodor 45 (78) 0070 - Hillbilly-Bill/ So ein Leben führt keiner
Heliodor 45 (78) 0085 - Gold und Gin / Cowboy-Rock
Heliodor 45 (78) 0149 - Und ein Wagen rollt durch´s Land/ Der Jimmy-Joe hat keine Heimat

Die markierte Platte ist die einzige die ich als Vinylpressung besitze.

Schöne Grüße Dieter

Und nochmals vielen Dank für Eure Antorten!!!

5

Donnerstag, 26. Februar 2009, 14:07

Re: Udo Jürgens auf Schellack

Hallo Dieter,

von den Octavios sind diverse Platten in Vinyl erschienen. Meine Liste istsicher nicht vollständig und Bruno könnte sie ergänzen.

Conjo (Und ein Wagen rollt durchs Land)/ Der Jimmy-Joe hat keine Heimat/Heliodor 45 0149
Gold und Gin/Cowboy Rock/Heliodor 45 0085
Hanseatic/ Unsere Marine/Heliodor 45 0261
Hillbilly-Bill/ So ein Leben führt keiner/Heliodor 45 0070
Little Darling/ Rosen und Gold/Heliodor 45 0189
Und ein Wagen rollt durch´s Land/ Der Jimmy-Joe hat keine Heimat Heliodor 45 0149

als EP erschienen:
Die Octavios singen und spielen/Heliodor 46 0018/ Einzeltitel:Hillbilly Bill/ So ein Leben führt keiner/ Cowboy Rock/ Gold und Gin

Für stille Stunden/Heliodor 46 0051/u.a. Little Darling

Klingendes Kaleidoskop/Heliodor 46 0013/u.a. Samowar

Lied der Prärie/Heliodor 46 007/u.a. Die Octavios und das Orchester Bob Parker: Das Cowboy Karussell

Musik für Jimmy Joe/Heliodor 46 0031/u.a. Frag mich nie, was Heimweh ist/ Der Jimmy Joe hat keine Heimat (Die Octavios)

Die Octavios singen und spielen/Heliodor 460018/Hillbilly Bill/ So ein Leben führt keiner/ Gold und Gin/ Cowboy-Rock

Ach ja, in meiner Suchliste habe ich noch 2 gesuchte Schellack:
Die Octavios (wahrscheinlich mit Udo): Cowboy Karussell/ Whisky-Rock...Heliodor???...19..D Werner Preuß & die Trocaderos: Banjo Bill aus Arizona/ Ole Muchacheros...Heliodor...

Es ist eine Schraube ohne Ende!

Viele Grüße
Anja

6

Freitag, 27. Februar 2009, 08:55

Re: Udo Jürgens auf Schellack

Hallo,

wieder mal meinen Dank an Anja für die Aufstellung der Octavios Platten. Ich denke hiermit ist für mich das Thema Udo Jürgens auf Schellack, nebenbei sogar die Octavios Platten sehr ausführlich beatwortet worden.

Nach durchhören meiner einzigen Octavios Platte Gold und Gin / Cowboy-Rock konnte ich allerdings Udo im Chorgesang nicht heraushören.

Schöne Gruße an alle Udo Fans
wünscht Dieter

7

Montag, 9. März 2009, 21:00

Re: Udo Jürgens auf Schellack

Hallo
Die eine von Anja ohne Nr. angeführte Single von den Ocatvios wäre
The Wiskey Rock/ Cowboy Karussell Helidor 45 0036.

Da jedoch niemand bestätigen kann, ob, wann und bei welchem Lied und ob überhaupt Udo jemals bei einer Produktion dabei war, habe und werde ich diese Platten nie in der Discographie anführen. Noch dazu weil man, wie auch von anderer Seite angemerkt, Udo NIE auch nur andeutungsweise heraushört.

Bruno

8

Montag, 16. März 2009, 11:48

Re: Udo Jürgens auf Schellack

Hallo Bruno,

besten dank für Deine Ergänzung.

Ich sehe das genau wie Du. Bei der mir vorhandenen Octavios Platte kann ich Udo, wie bereits erwähnt, nicht heraushören. Da dies bei den anderen Octavios Platten, wie Du schreibst auch nicht der Fall ist, reicht mir die Info, daß Udo dabei sein könnte. Ich werde mir auf der Suche nach diesen Platten kein Bein abreißen. Auch in der Diskographie wäre eine Erwähnung nicht unbedingt erforderlich.

Schöne Grüße von Dieter - dem "Alten Bill"