Hallo Anja,
Hallo Bruno,
vielen Dank für Eure schnellen und ausführlichen Antworten. Das hilft mir echt weiter.
Mit Euren Antworten und nach Überprüfung meiner Vinyl Singles aus dieser frühen Zeit wird alles viel durchschaubarer.
Die Platte:
Schwarzer Kaffee aus San Juan/Sweet-Mary Helidor 78 0154
dürfte somit die letzte Schellackveröffentlichung sein.
Wenn man die Prägungen auf den Auslaufrillen der beiden, aus dem fraglichen Zeitraum erschienenen Singles vergleicht (mir liegen natürlich nur die Vinylfassungen vor):
Heliodor 45 0154 - J7 = September 1957
Heliodor 45 0169 - M7= Dezember 1957
so scheint die Schellackproduktion zwischen Oktober und Dezember 1957 eingestellt worden zu sein.
Zuerst war ich etwas iiritiert, da die Trocaderos Single Jolly Joy... als letzte von 1957 in der Discographie erscheint. Diese erschien ja bereits im Mai 1957. Die beiden Schreibweisen "geht" und "zieht" sind mir von der Vinylpressung bekannt.
Neu für mich ist die Verbindung von Udo zu den Octavios. Hier habe ich dann einiges an Nachholbedarf.
Gibt es mehr als die aufgeführten Octavios Singles / Schellack?
Heliodor 45 (7

0052 - Samowar/Czegedin
Heliodor 45 (7

0070 - Hillbilly-Bill/ So ein Leben führt keiner
Heliodor 45 (7
0085 - Gold und Gin / Cowboy-Rock
Heliodor 45 (7

0149 - Und ein Wagen rollt durch´s Land/ Der Jimmy-Joe hat keine Heimat
Die markierte Platte ist die einzige die ich als Vinylpressung besitze.
Schöne Grüße Dieter
Und nochmals vielen Dank für Eure Antorten!!!