Du bist nicht angemeldet.

21

Freitag, 17. April 2009, 12:30

Re: Einfach ich live 2009...

... Danke, Bruno! :) + :wink:

22

Freitag, 17. April 2009, 20:45

Re: Einfach ich live 2009...

Grüß Gott,

nein, nicht ALLE Interpreten des WPSF 81 sind auf dieser LP veröffentnlicht. Sondern nur diejenigen , die es in irgendeiner Form an die Spitze geschafft haben. Ich war damals persönlich in Tokyo zugegeen. An Sabrina ,warst Du auch dabei?Und Bruno Du auch?

Im Booklet gibt es ja von UJ zahlreiche Fotos z.B. von der Pressekonferenz.

Diese MegaLP wurde dem "normalem" Publikum immer vorenthalten.

Es fehlt immer noch der Hilde Knef/ Caterina valente / UJ Mitschnitt aus 1980.


Grüße Claus

23

Samstag, 18. April 2009, 12:59

Re: Einfach ich live 2009...

Hallo,

... nein, Sabina war nicht "dabei"... Wer mehr zum World Popular Songfestival wissen möchte, das bis 1989 quasi als Pendant zum Eurovision Songcontest existierte, hier ein Link direkt zu 1981: http://users.telenet.be/wpsf/WPSF1981.htm

Udo trat für Österreich an und bekam damals zwei Preise, und zwar den "Most Outstanding Performance Award" (MOPA) und den Outstanding Song Award (OSA). Von den 16 Finalisten kamen 12 auf die Lp, unterschlagen wurden der Beitrag von Venezuela, ein Britischer sowie die beiden Deutschen Beiträge (BRD, Gruppe Revolver und DDR, Uwe Jensen). Die Playlist der LP sieht so aus:

Seite A

1 - Kanzen Muketsu No Rock 'n' Roller (Japan) Grand Prix
2 - Sentimentale (France)
3 - Don't Play Another Love Song (USA)
4 - Another Night (United Kingdom)
5 - You've Gotta Have Someone (Mexico)
6 - Leave A Little Love (Austria)

**********
Seite B

1 - Digamos Que Más Da (Cuba) Grand Prix International
2 - Vivi (Italy)
3 - Too Young Too Know (Netherlands)
4 - Music Power (USA)
5 - Happiness (Thailand)
6 - I Love You Forever (Japan)

Gruß, Sabina.

24

Sonntag, 19. April 2009, 10:16

Re: Einfach ich live 2009...

Hallo,

..wobei man wissen muss, dass auf dieser LP ein Interpret zu hören ist, der überhaupt keinen Preis bekam. Jim Photoglo aus USA. Der landete damals irgendwo im Mittelfeld. Die (west)deutsche Band "Revolver", deren Chef heute der manager meines Bruders ist, hätte da wirklich einen Ehrenplatz verdient..sie waren weitaus höher plaziert.

UJ jedenfalls war nach meinen Erinnerungen nach der "Star des Abends" und dies, obwohl ganz andere Gruppen/Sänger-innen favorisiert waren. Ich erinnere mich an die hohen Wetten für Bucks Fizz und "Another Night". Der Grand Prix an den Kubaner:na ja, das war wohl er eine politische Entscheidung...der Japaner Aladdin gewann als national artist zu recht den japanischen Grand Prix. Sein Incredible Rock`n`Roller war sehr schön.

Kurzum brilliante Veranstaltung, brillianter Herr Jürgens und eine Live Aufnahme von Leave a little Love die bis zum heutigen den Zeichen der Zeit stand hält. Nicht zu vergessen die Tatsache, dass UJ,neben dem Grand Prix an Kuba und Japan,die zwei höchsten awards, die es zu gewinnen gab, verliehen bekam. Ist das nichts...

Ein Titel. der schon längst als "zugabe" auf einer hochwertigen UJ compilation gehört hätte. Pläne hierfür gab es ja, aber...

Von Leave a little Love gibt es auch noch einen Rundfunkmitschnitt, wo UJ zu Beginn angekündigt wird mit einem anschließenden Interview.

Ich habe dies auch in meinem Archiv allerdings in schlechter Qualität! Musikkasettenmitschnitt. So was gabs ..

Diese beiden Livemitschnitte sind die einzigen mir bekannten aus 1981. Aber in 1982 trat er ja in so vielen weltweiten TV Shows auf. ....

Zu der 1980iger Sache zu gegebener Zeit mehr...um UJ und seine Infobriefe zu zitieren.)

Grüße Claus

25

Mittwoch, 12. August 2009, 17:23

Re: Einfach ich live 2009...

Noch mal zum Einfach-ich-live-2009-Album:
Da ist doch im Booklet (so sagt man ja heute in der Post-LP-Ära) ein dicker Fehler:
Der Text zu "Mit 66 Jahren" wird Thomas Christen zugeordnet, dabei war es doch Wolfgang Hofer, dem auch so unglaublich viele andere Texte dieser Tournee zu verdanken sind!
Und noch etwas: Es fehlen die Angaben der Solisten bei diversne Titeln, zB zu "I'm Singing In The Rain", "New York-Medley" uvm.); eine große Unterlassung, wie ich finde. Das sollte besser sein, zumal sie alle von UJ namentlich erwähnt und gelobt werden!