Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 13. Mai 2009, 19:29

Einfach Ich LIVE

Nanu? Niemand gibt ein Statement zur neuen Live - CD ab? Dann mache ich mal den Anfang! :-)

Zunächst einmal war es für mich erfreulich festzustellen, dass diese Live CD klanglich besser gelungen ist als ihr Vorgänger:

Der Gesamtsound ist transparent, d.h. alle Instrumente sind gut hörbar
Gott sei Dank ist der Backroundchor angemessen hörbar. Auf der letzten CD ging er ja völlig unter.
Auch das Klavier klingt in meinen Ohren diesmal besser: heller und voluminöser, nicht so dumpf wie beim letzten Mal.
Udos Stimme wurde nicht ganz so trocken abgemischt wie bei der Jetzt oder Nie Live, aber so richtig glücklich bin ich damit immer noch nicht. Genau genommen bin ich seit der "Laster Live" unzufrieden mit der Abmischung von Udos Stimme. Die Stimme klingt extrem hart und sticht etwas zu sehr aus dem Klangteppich hervor. Sicherlich hat sich Udos Stimme mit den Jahren verändert, aber es ist sicher auch eine Sache der Abmischung. Früher klang die Stimme auf den Live - Cds so, wie man sie als Zuhörer in der Halle gehört hat. Jetzt klingt sie so, als stünde man direkt neben ihm. Mein Geschmack ist das nicht.

Soweit mein Gesamteindruck. Nun im Einzelnen:


Der Auftakt ist sehr gelungen. Wie fantastisch genial das Pepe - Into ist, ist mir erst auf dieser CD aufgefallen. Auf dem Konzert ging vieles im Jubel unter. Außerdem dachte man ständig: Wann kommt endlich Udo auf die Bühne? Dabei ist das Intro wirklich ein Highlight für sich: genial arrangiert und perfekt gespielt.

Das Auftaktlied "Einfach Ich" gefällt mir ebenfalls sehr gut; besser als das Original, was auch an dem zusätzlichen Instrumentalzwischenspiel am Schluss liegt. Randnotiz: Ich meine, Udo wäre an ein paar Stellen mit seinem Piano nicht ganz im Takt, aber das ist eben live.

Der "Tanz auf dem Vulkan" ist gelungen. Angenehm auch, dass die langen Ansagen von Udo auf ein erträgliches Maß heruntergekürzt wurden. Auf einer CD finde ich das immer etwas nervig. Bei der DVD ist es dann okay.
Randnotiz: Den Übergang vom Saxophon - Solo in die Strophe finde ich etwas holprig.

Die nächsten Lieder der neuen CD sind nett, wenn auch nicht spektakulär. Über "Letzte Ausfahrt..." habe ich mich bereits an anderer Stelle ausgelassen und werde es deshalb jetzt nicht noch mal tun. :-)

Mit "Narrenschiff" habe ich genauso wie "Mein größer Wunsch" so ein bisschen meine Probleme. "Narrenschiff" ist eines meiner absoluten Lieblingslieder von Udo, aber es existiert für meinen Geschmack bereits eine perfekte Live - Version, nämlich die von 87. Das Flügelhorn - Solo ist ohne Frage eine tolle Bereicherung. Dafür störe ich mich aber an anderen kleineren Veränderungen. Zudem kommt Udo, wie ich finde, bei dem Lied ein bisschen aus der Puste. Vor 20 Jahren viel ihm die Nummer noch leichter. Bei "Mein größter Wunsch" ist es ähnlich. Eine perfekte Version gibt es schon auf der Symphony - CD. Diese hier finde ich einen Tick zu schnell gespielt und falsch platziert. Es ist eben vor allem eine grandiose Schlussnummer.

"Nur ein Liebeslied" ist toll und gefühlvoll gespielt; besser als in der Studiofassung.

Zweifellos ist "Die Schwalben fliegen hoch" das Highlight der ersten Hälfte. Eigentlich ein perfektes Arrangement, wäre da nicht ... ja, wären da nicht die schrillen Trompetenklänge (mit Aufsatz gespielt) im Refrain. Sie stechen unangenehm heraus und gefallen mir gar nicht. Schade...

In der zweiten Hälfte sind als Highlight zu nennen:

- Das tolle "nur ein Lächeln/Smile"! Wie perfekt die beiden Lieder zusammengeführt wurden, ist mir erst jetzt klar geworden!

- Das richtig fetzige "Jetzt oder nie" mit hörbarem Backround! Die Nummer ist einfach für die Bühne gemacht und klang sie auf der letzten Live CD noch sehr verhalten, so entfaltet sie hier endlich richtig ihre Kraft! Super!

- "Ich war noch niemals in NY": Eigentlich hängt mir die Nummer zu den Ohren raus, aber diese New York - Revue im Mittelteil entschädigt für alles! Fantastisch!

- " Mir Dir" als tolle Klavier - Solo Nummer! Schön, dass Udo in dieser Phase nicht nur auf seine Hits setzt, sondern sich getraut hat, ein unbekanntes Lied zu spielen!

Insgesamt sicher eine gelungene Live - CD mit einem wie immer perfekten Orchester und genialen Solisten. Schade nur, dass das Programm eben doch einige von früheren Konzerten bereits bekannte Live - Nummern beinhaltet. Wo er doch viele Lieder aus seinem Repertoire noch nie live gespielt hat ...

2

Donnerstag, 14. Mai 2009, 14:10

Re: Einfach Ich LIVE

Hallo fuelli,

vielen Dank für deinen detaillierten Bericht, ich stimme dir in einigen Dingen zu. Allerdings gefallen mir "Narrenschiff", "Die Schwalben fliegen hoch" und "Mein größter Wunsch" auf dieser CD noch besser als in den ersten Live - Versionen. Das Udo aus der Puste kommt, ist mir nicht aufgefallen

Außerdem ist für mich ebenfalls ein Highlight "Was ist das für ein Land? / Ich bin dafür". Sehr schöner Übergang, "Ich bin dafür" wurde meiner Meinung nach viel viel besser gespielt als bei der "Laster" - Tour!!

Ein kleines Problem habe ich allerdings mit "Ich lass euch alles da". Ehrlich gesagt, liebe ich dieses Lied, es ist eines meiner Lieblingslieder. Beim Konzert in Oberhausen war Udo so gerührt, dass er angefangen hat zu weinen. Beim Singen überschlug sich seine Stimme fast, er schrie richtig. Auf der CD hat er das Lied meiner Meinung nach nur runtergeleiert. Auch der schöne Instrumentalteil vor dem Schluss des Liedes fehlt.

Aber trotzdem: Endlich mal wieder eine sehr gute Live - CD von Udo. Ich freue mich schon auf die DVD. Wann erscheint die jetzt eigentlich?

Liebe Grüße
lemli

P.S.: Wann erscheint das Buch von Jens Hagestedt?

3

Donnerstag, 14. Mai 2009, 21:50

Re: Einfach Ich LIVE

Hallo Ihr zwei,

schön, dass nun doch ein paar Forumeinträge zur neuen CD erscheinen. Wobei ich es leider bis heute auch nicht geschafft habe, was reinzuschreiben...
Ich kann Euch in einigen Punkten sehr zustimmen, in anderen dann doch eher weniger.
Insgesamt finde ich diese CD sehr gelungen. Allein schon klangtechnisch um Welten besser als die letzten beiden Live-Mitschnitte. Jede Stimme (endlich mal wieder einen Backroundchor, den man auch als solchen vernehmen kann) und jedes Instrument ist perfekt abgeschmischt. Sehr gut kommt auch Udo´s Schimmelflügel zur Geltung. Ja, und Udo selbst ist wie auch schon bei der gesamten Tour sehr gut bei Stimme. Gerade in Stücken, die schon lange nicht mehr gespielt wurden (Narrenschiff, Die Schwalbn fliegen hoch) hätte ich nicht gedacht, dass Udo das stimmlich noch so wunderbar meistern kann.
Ich finde übrigens auch die Version "mein größter wunsch" als perfekt gelungen. Die Aufnahme braucht sich hinter der von 1992 keineswegs verstecken. Im Gegenteil: Es sind noch ein paar Arrangementrafinessen hinzugekommen.
Das Arrangement des Orchesters ist übrigens durchweg homogen und sehr aufwendig gestaltet. Viele Dinge habe ich erst jetzt auf CD gehört.
Für mich reiht sich auf dieser Tour ein Songhighlight an das nächste an. Auch ich finde den Übergang bei Was ist das für ein Land und Ich bin dafür grandios und mit richtig viel Power gespielt. Das gibt dem Lied wieder eine wesentlich schnellere Anmutung als der ja seit Jahren immer gleiche, langsam betonte Mittelteil.
Überrascht war ich, dass Udo Ich lass Euch alles da nochmals ausgepackt hat. Hier gebe ich Euch Recht: Leider wurde auf der CD ein wenig geschnitten. So wurde ich Orchesterpassage am Ende einfach an das Lied drangehängt. In Echt gabs da ja eine kleine Pause dawischen. Auch wirkt dieses Lied einfach live um Längen besser als auf jeder CD-Version. Ich war selbst in Kempten dabei und kann bestätigen, dass Udo das Lied keineswegs nur so runtergespielt hat.
Aber all dies sind ja nur absolute Insider-Kleinigkeiten.
Ich freue mich schon sehr auf die hoffentlich dieses Jahr noch erscheinene Live-CD und der Tourfortsetzung im Herbst (bei der es sicher 1-2 veränderte Programmelemente geben wird).

Viele Grüße,

Wupli.
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

4

Samstag, 30. Mai 2009, 19:55

Re: Einfach Ich LIVE

Hallo,

nachdem ich die CD mehrfach gehört habe, will ich nur mal meinen "Gesamt-Eindruck" nennen: "EINS A" - endlich mal ein Udo-Ariola-Album, das stimmig ist.

Wobei mindestens die Hälfte des Lobes der großartigen Pepe-Lienhard-Band gilt - einfach gigantisch, wie gut das Orchester und Udo miteinader harmonieren..

Allein das Intro - ein absoluter Ohren-Schmaus...

Noch eine Kleinigkeit: Schon beim Konzert ist mir aufgefallen, dass Udo bei "Deinetwegen" singt: "Ich bin nie der, DER Ihr meint" - vorher sang er immer "Ich bin nie der, den ihr meint"... - hat er sich (vielleicht nach Rücksprache mit Bastian Sick) da wohl korrigiert? Bin selbst nicht sicher, was richtig ist....

Liebe Grü´ße


Stephan

5

Samstag, 30. Mai 2009, 23:02

Re: Einfach Ich LIVE

Hallo Stephan,

danke Dir für Deinen Gesamteindruck, den ich auch absolut teile. Mich überrascht allerdings, wie wenig hier im Forum und auch sonst von dieser außergewöhnlichen Live-CD Notiz genommen wird!!! Auch in die deutschen Charts ging es dieses Mal nicht (nur in Österreich). Sehr ungewöhnlich für live-Alben der letzten Tourneen...
Ebenfalls scheint auch der Ticketverkauf für die Herbstkonzerte aktuell fast zu stagnieren...hoffen wir, dass Udo bzw. Freddy Burger hier sicher noch einige Werbetrommeln rühren werden.

Viele Grüße und allen viel Spaß mit dieser - auch nach mehrmaligen anhöre - außergewöhnlichen Live-CD.

Viele Grüße,

Wupli.
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

6

Sonntag, 31. Mai 2009, 00:29

Re: Einfach Ich LIVE

Hallo Wupli,

der Grund, warum das Album nicht in den Charts ist, kann darin liegen, dass die scheinbar sehr merkwürdig zusammengewürfelt werden: Das Album "Einfach ich" wurde nämlich mit Erscheinen der Live-CD plötzlich wieder in den Top-40 geführt - ich nehme an, das liegt daran, dass Studio- und Live-CD "zusammengezählt" werden.

Übrigens: Die zeitgleich erschienene (hörenswerte) Live-CD Reinhard Meys, "Danke liebe gute Fee" (ein grandioser Song übrigens), notierte in der gleichen Woche auf Platz 11...

Gruß

Stephan

7

Montag, 10. August 2009, 16:00

Re: Einfach Ich LIVE

Spät, aber doch noch habe ich es geschafft, mir die Live-CD (günstig) zu kaufen und in Ruhe zu hören.
Also, was Pepe Linehard und sein Orchester betrifft: Fehlerfrei und absolut überzeugend. Ich sage das als Musiker.
Und die Abmischung, Gesamtsound etc.: Auch alles in Ordnung.
Nur UJ will mir oft nicht gefallen. Im Vergleich zu früheren Liveauftritten wird seine Diktion immer undeutlicher; wer die Texte nicht kennt, wird sie oft nicht oder nicht richtig verstehen; die Aussprache ist unscharf, etwas feucht. Bei lauteren Passagen klingt die Stimme gequält und das Mikro übersteuert.
Sehr schön sind hingegen die leisen Passagen, mit wenig Orchester oder nur Solo-Klavier, gesungen bzw. dargeboten. Aber sobald es lauter wird - immerhin bricht seine Stimme nicht mehr, wie wir das noch von den ganz frühen Live-Auftirtten 68, 70, 73 ... kennen. Er singt sie auch nicht mehr bis auf die Felgen ab (ein Ausdruck, den ich Jens Hagestedts Tausend Träumen zu udo live '68 verdanke). Aber diese Ungenauigkeit der Aussprache, das mißfällt mir. Und zwar besonders deswegen, weil es immer Udos Qualitätsmerkmal war, deutlich und sehr gut verständlich zu singen.
Ist es das Alter?
[Keine Texthänger; so ein Notizbuch auf dem Flügel ist doch sehr praktisch!]
Die lauten Passagen schreit er zu sehr. Mit Mikrophon wäre das eigentlich gar nicht nötig, und so vermute ich, dass ihm, links taub, für rechts ja mittlerweile ein kleiner Monitor auf dem Flügel, die Kontrolle nicht gelang, seinen Gesang in den Gesamtklang angemessen einzufügen. Vielleicht liegt es am Hören (wieder das Alter?), oder an einer falschen Beschallung auf dem Klavier-Monitor. Mangelnde Gewöhnung kann es nicht sein, es ist m. W. die zweite Tournee mit dieser Unterstützung.

Gleichwohl, die CD ist wie viele andere eine schöne Erinnerungshilfe an wunderbare Konzertmomente, ansprechend gestaltet (doch ach, wie aufregend schön wäre ein Doppel-LP-Album geworden!!) und klanglich optimal. Ich erlebe UJ auf der Höhe seiner Zeit; auch wenn er in anderen Zeiten andere Höhen hatte ("Deinetwegen" zeigt im Gesamtvergleich die Grenzen, wo er gesanglich noch hinlangt, aber nicht mehr lange; "Mit Dir" ist ein Beweis für das, was er immer wieder wirklich wunderbar kann - und verstärkt tun sollte.) Großartig ist die Weiterentwicklung der Gesamtdramaturgie mit mehr Instrumentalteilen und Solisten, insbes., auch "Singin in the Rain" und die New Yorker Swing-Nummern, was ihm bei reduziertem Kräfteeinsatz eine unveränderte Konzertdauer ohne Verlust an Qualität ermöglicht.

So, das wars von meiner Seite.

8

Dienstag, 11. August 2009, 20:28

Re: Einfach Ich LIVE

Hallo Achim,

danke Dir für diese CD-Beschreibung.
Ich bin etwas überrascht über Deinen Einwand bzgl. Udo´s Stimme und Diktion. Wobei ich nicht weiß, ob Du auch ein Konzert der Tour live erlebt hast? Wenn ja, wirst Du ebenso wie ich einen ein absoluter Hochform befindlichen UJ erlebt haben, der live auch wunderbar über dem Orchester liegend ausgesteuert war. Warum dies bei der live-CD so schlecht gemacht wurde, ist mir wieder mal ein Rätsel. So sind ja auch die Bläser im Orchster zu präsent gemischt.
Aber live war´s für mich ein überragendes Klangbild und jedes Wort war verständlich.
Interessant aber ist bei Dir, die Infos mit der Monitorbox auf dem Flügel. Das dies mit dem schlechten Gehört zusammenhängt - darauf bin ich noch nicht gekommen. Und ja, so eine Textmappe ist sicher hilfreich, wenngleich UJ die Texte komplett beherrscht - was man an den vielen Songs sieht, bei denen er permanent auf Leinwand übertragen wird.
Ich jedenfalls war von seiner Leistung bei dieser Tour sehr überzeugt und im Vergleich zur letzten Tour positiv überrascht.

Freue mich schon auf ein Konzert der Herbsttour - und auf die sicherlich ein oder andere Programmänderung...

Viele Grüße,

Wupli.
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

9

Dienstag, 11. August 2009, 21:00

Re: Einfach Ich LIVE

Die Tournee habe ich in Oberhausen live erlebt; außer Pepe waren dort alle in Höchstform.
Aber die an Präzision und Verständlichkeit einbüßende Diktion ist mir da auch schon aufgefallen.
Mach' doch mal den Vergleich mit früheren Aufnahmen!
[Und nur zur Klarstellung, ich hatte geschrieben: "Ich erlebe UJ auf der Höhe seiner Zeit; auch wenn er in anderen Zeiten andere Höhen hatte".]
Es mag sein, dass die lauten Gesangspassagen schlecht abgemischt wurden, d. h. runtergepegelt. Gleichwohl gäb es für UJ keinen Grund, sie so zu schreien, außer dem von mir genannten.
Die Textmappe enthält mitnichten die vollständigen Texte, sondern die Reihenfolge der Titel, Angaben zu den Tonarten und Eselsbrücken in Form von abgekürzten Stichworten der Gesangstexte - in einer Schriftgröße, die UJ auch ohne Brille noch lesen kann.
Folglich liest er auch nicht ab, sondern hat damit eine Erinnerungshilfe (die vielleicht die verbesserte Textsicherheit gegenüber früheren Tourneen erklärt). Die setzt er aber sehr geschickt, beinahe unmerklich einsetzt, weshalb es auch den wenigsten auffällt (zumal sie mittlerweile ein bisschen versteckt angebracht ist). Offenbar erstmals bei der Solotournee 2004 zum Einsatz gekommen, wo ich sie auch erstmal sah. (3. Reihe Stehplatz hat auch Vorteile ...)

Auf den Herbst bin ich auch gespannt - insbes,. ob ich Zeit für einen Konzertbesuch finden werde. Die entfernungsmäßig akzeptablen Termine fallen alle ungünstig mit meinen eigenen Konzertterminen zusammen.

10

Mittwoch, 12. August 2009, 21:49

Re: Einfach Ich LIVE

Hallo Achim,

ja, dass mit der Textmappe setzt er wirklich fast unmerklich ein.

Ich habe nochmals an die Konzerte gedacht und heute auch das live-Album angehört. Eine schlechtere Diktion erschließt sich mir jetzt nicht. Hast Du da einen Songtitel als Beispiel?
Wie gesagt, fand ich UJ live stimmlich hervorragend und auch nicht "schreiend". Es wäre wirlich spannend von UJ selbst zu hören, ob ihm das Gehör auf der Bühne Schwierigkeiten bereitet?

Na, dann wünsche ich Dir für Deine Auftritte viel Erfolg und einen freien Abend für´s Udo-Konzert.

Viele Grüße,

Wupli.
Carpe Diem - Jetzt oder Nie