Du bist nicht angemeldet.

11

Samstag, 2. Januar 2010, 17:09

Re: Die Blumen blüh`n überall gleich - Album James Krüss

Hallo Thomas2,

es haben u.a. mitgewirkt:

Michael Bänsch
Heidelore Binder
Uschi Borsche
Alexander Bosak
I/Hsien Chen Wen Sheng
Nai Dseng Chen Wen Sheng
Claudia Gaggl
Silvia Gratzer
Hans-Günther Herbertz
Ernst Herborn
Irmgard Heschl
Jochen Hessel
Gidion Hinteregger
Gotthard Hinteregger-
Wer jetzt wer gesungen oder gespielt hat, kann ich leider nicht sagen.

Gruß
Traumtänzerin

12

Samstag, 2. Januar 2010, 19:56

Re: Die Blumen blüh`n überall gleich - Album James Krüss

Hallo Traumtänzerin,

erstmal vielen Dank für deine Antwort!
Ich vermute mal, daß es sich bei diesen Damen und Herren zwar um Leute handelt, die an dieser Produktion mitgewirkt haben (Hans-Günther Herbertz, wenn es sich um DEN Hans-Günther Herbertz handelt, möglicherweise der Produzent), aber nicht um die Darsteller.
Die Sängerin, deren Identität mir noch nicht ganz klar ist, wurde von den Kindern mit "Jana" (oder so ähnlich) angeredet.
Möglicherweise stammt sie auch aus Kärnten - ich weiß es halt leider nicht.
Hier mal ein Bild (falls dadurch irgendjemandem "ein Licht aufgeht"):



Falls auch noch jemand Infos zu der Fernsehsendung hat, in der Udo mit dem Tölzer Knabenchor Volkslieder sang und (ich vermute mal) auch sein "Je t'aime" spielte, wäre ich ebenfalls sehr dankbar.

MfG,
Thomas2

13

Samstag, 2. Januar 2010, 19:59

Re: Die Blumen blüh`n überall gleich - Album James Krüss

Zitat von »"Thomas2"«

... Ich bräuchte nur noch eine Info, wer die nette Dame mit der Gitarre war, die in dieser Sendung den Kindersong "Oh PooPooBaby" und die drei Volkslieder aus Israel / Afrika / Spanien gesungen hatte.


Die von Dir erfragte Dame ist Jana John (erscheint auch im Nachspann, wurde aber von der Vorrednerin unterschlagen :lol: ).

Gruß,
Peter

14

Samstag, 2. Januar 2010, 20:14

Re: Die Blumen blüh`n überall gleich - Album James Krüss

Vielen vielen Dank für die Antwort!
Das Problem war halt der Nachspann, der bei unserer remastered Version leider fehlt.
Scheinbar haben Traumtänzerin und ich den gleichen Mitschnitt, da auch bir mir nach den aufgelisteten Namen Schluß ist.

MfG,
Thomas2

15

Sonntag, 3. Januar 2010, 06:33

Re: Die Blumen blüh`n überall gleich - Album James Krüss

Hallo, Thomas,

wie komme ich nun zu diesem Mitschnitt?

Gruß, Marc

16

Sonntag, 3. Januar 2010, 16:55

Re: Die Blumen blüh`n überall gleich - Album James Krüss

Hi!

Ich schreibe dir eine PN.
Den Soundtrack (mp3) kannst du sofort haben.
Für das Video muß ich einen anderen Hoster finden, meiner nimmt nur maximal 250 MB auf und ich will nicht unbedingt splitten.

MfG,
Thomas2

17

Dienstag, 31. Juli 2012, 21:22

hy, ihr lieben, es stimmt, man findet relativ wenig. ich weiß auch nicht, ob dieses thema noch jemanden interessiert - ist ja doch schon lange her;-) also, die blonde dame hieß jana john. der kinderchor war der chor vom musikgymnasium viktring in klagenfurt unter der leitung von rudolf scherzer....und ich...ich war noch zu klein für die schule (5jahre) durfte aber trotzdem dabei sein.... wenn ihr also fragen habt - nur zu ;)

ps- ich hab zwar die platte, aber über eine digitale form würde ich mich rießig freuen :thumbsup: lg

18

Dienstag, 31. Juli 2012, 21:28

Hi!

Das hört sich ja interessant an! Wie war denn die Arbeit mit Udo Jürgens? Kannst Du Dich daran noch erinnern? ;-)

Liebe Grüße
lemli

19

Dienstag, 31. Juli 2012, 21:33

Hallo Miri,

na sowas - schon wieder eine "Sinnesgenossin"? - Diese Kinderlieder werden schon sooo lange auf CD gewünscht - aber man zieht es vor, jährlich neu Ramsch-Sampler auf den Markt zu werfen - einfach schade. Aber je mehr Leute Interesse zum Beispiel an éinem Kinderlieder-Sampler haben, um so größer ist die Chance, dass sich vielleicht doch mal was tut:))) (Meine Tochter würde sich sicher freuen, neben Silvia Sommerland und Rolf Zuckowski auch mal Udo als Kinderlieder-Sänger zu hören :))

Warst Du bei der Produktion dabei? Interessant wäre z. B. für mich, was es mit "Ein kleiner Bub aus Amerika" auf sich hat - hat Udo das wirklich spontan komponiert, oder war das Bestandteil des Films, der nur spontan wirklen sollte?

Viele Grüße

Stephan

20

Dienstag, 31. Juli 2012, 21:53

ja, ich kann mich noch gut daran erinnern, ich war zwar erst 5 und damit die jüngste, aber es hat großen spaß gemacht. es waren 3 tolle wochen am magdalensberg und alle waren freundlich. ich denke noch immer gerne daran zurück. und auch udo, mit dem ich sporadisch kontakt habe, erzählt immer wieder, wie es für ihn war.

der kleine bub war "nicht ganz so spontan" wie es im film rüberkam;-) aber klar, fernsehen, ist fernsehen...