Du bist nicht angemeldet.

1

Dienstag, 27. September 2005, 21:12

"Es ist noch nicht zu spät"

Für das Chanson "Es ist noch nicht zu spät", das Udo Jürgens 1966 aufgenommen hat, werden auf Plattencovern als Autorennamen (Gilbert) Bécaud und ... Delanoe angegeben. Dennoch scheint die Sache nicht klar zu sein (mir ist sie es jedenfalls nicht). Wer kann mir sagen, ob Bécaud tatsächlich der Komponist war? Ob er dieses Chanson selbst gesungen hat, und wenn ja, unter welchem (vermutlich französischen) Titel? Und wenn auch dies der Fall ist, ob es eine Aufnahme mit Bécaud gibt?
Oder war Udo Jürgens in irgendeiner Weise an der Komposition beteiligt?
Danke!
Jens
http://www.tausend-träume.de
http://www.hamburger-textbüro.de

Anonymous

unregistriert

2

Mittwoch, 28. September 2005, 08:13

Hallo,

Udo ist nicht Komponist dieses Titels. Er hat den deutschenText verfasst. Delanoe war der französische Textdichter.
Der Titel ist ein typischer Becaud!

Grüsse Claus

PS Ob Becaud den Titel auch aufgenommen hat, weiss ich nicht..

3

Mittwoch, 28. September 2005, 17:36

Vielen Dank, Claus! Vielleicht weiß ja jetzt noch jemand, ob es eine Aufnahme mit Bécaud gibt.
Jens
http://www.hamburger-textbüro.de

4

Samstag, 1. Oktober 2005, 17:03

Zitat von »"jens"«

Vielen Dank, Claus! Vielleicht weiß ja jetzt noch jemand, ob es eine Aufnahme mit Bécaud gibt.
Jens


Hallo!

Der Titel wurde auch von Bécaud gesungen und heißt "Tu le regretteras" (soviel wie: Du wirst das noch bereu´n).

Es ist übrigens auffällig, dass in der Folge viele von Udos Liedern von Textern geschrieben wurden, die gleichzeitig die deutschen Texte für Bécaud´s Erfolgstitel schrieben (Hachfeld, Brandin, u.a.).

Gruß,
Peter

5

Samstag, 1. Oktober 2005, 19:57

Hallo,
dies ist nun sehr leicht zu erklären. Dies waren DIE Spitzentextdichter der sechziger und siebziger. So wie es in Frankreich Delanoe war zum Beispiel. Ähnliches gilt für Italien und natürlich UK/USA. Himself hatte immer die besten Textdichter. So Will Jennings "Leave a little love" . Dieser hat auch den megahit "My love will go on" . Titanic geschrieben. Oder Mr Don Black...Oder Callender...

Leider hat, diese Titel von Udo gesungen bis zum heutigen Tag noch keiner als CD etc veröffentlicht. Bzw. wieder gestrichen. Siehe "CD Leave a little love". Was hätte man alles aus dieser Wiederveröffentlichung machen können....de luxe booklet, unveröffentlichte Titel aus der session, Udo at the Hollywood palladium, Udo in the Merv Griffin Show.als DVD. Passiert ist gar nix....

Na ja, es gibt ja "Jetzt oder nie". Toll..Und wenn ich an diese furchtbar "gestellten" Aufzeichnungen aus dem Studio denke. Peter Wagner kommt (als Producer) überhaupt nicht zu Wort. Peinlich..

Grüsse Claus

6

Sonntag, 2. Oktober 2005, 16:31

Ich danke Euch!

Jens
http://www.hamburger-textbüro.de