Aaber ... Merci Udo 2 enthielt die Maxi Version von "Rot blüht der Mohn"
Und Merci Udo (1) die Maxi von "Ich weiß, was es will".
Und weil wir grad dabei sind, kann sich noch jemand an die "Carmen Street" Mixes von "Jambo Jambo" und "Hautnah" (glaube ich) erinnern?![]()
Im Zuge der jetzigen VÖ hätte man, auch wenn unter dem Pseudonym "Carmenstreet Band" bzw. "Carmenstreet" veröffentlicht, auch die Maxi- oder Club-Version von "Jambo Jambo" nehmen können.
Etwas komplizierter noch, wenn ich mich dazu äußern darf: Die Version auf der Carmenstreet Band Maxi (6:22) unterscheidet sich ganz deutlich von den beiden Versionen auf der Carmenstreet Maxi (6:28, völlig anderes Arrangement, und 3:59). Da hätte man schon drei Versionen berücksichtigen müssen (abgesehen von der üblichen Version und Ciao, amici, ciao). Übrigens gibt es auch von "Ich weiß was ich will" offenbar zwei deutlich verschiedene Maxi-Versionen. Ist aber, glaube ich, prinzipiell hier bekannt ...
Hmmm, das Gerücht scheint doch irgendwie richtig gewesen zu sein. Vom WDR erhielt ich nämlich auf eine entsprechende Frage von mir die Antwort, dass ein bestimmter Redakteur genau diese Maxi-Single auf einem (Floh-?)Markt erworben habe. Ich habe nicht viel Grund, an der Aussage zu zweifeln, auch wenn ich selbst mit meiner Suche danach noch keinen Erfolg hatte.Bzgl. "Ich weiß, was ich will":
Es hielt sich lange Zeit hartnäckig das Gerücht, dass es damals zwei Maxi-Versionen davon gab. Gab es, nach meinem Kenntnisstand, jedoch nicht.
Erschienen ist 2006 auf der CD "WDR 4: Rhythmus der Nacht Folge 3" dann jedoch eine wohl eigens für diese Sendung produzierte "Maxi-/Long-Version". Insofern gibt es nun also doch wieder zwei unterschiedliche.
Erschienen ist 2006 auf der CD "WDR 4: Rhythmus der Nacht Folge 3" dann jedoch eine wohl eigens für diese Sendung produzierte "Maxi-/Long-Version". Insofern gibt es nun also doch wieder zwei unterschiedliche.
Hmmm, das Gerücht scheint doch irgendwie richtig gewesen zu sein. Vom WDR erhielt ich nämlich auf eine entsprechende Frage von mir die Antwort, dass ein bestimmter Redakteur genau diese Maxi-Single auf einem (Floh-?)Markt erworben habe. Ich habe nicht viel Grund, an der Aussage zu zweifeln, auch wenn ich selbst mit meiner Suche danach noch keinen Erfolg hatte.
Danke, Patrick, für die Aufklärung. Dann wurde ich wohl belogen und brauche wenigstens nicht mehr (unnötig) weiterzusuchen.Ich habe aufgrund deiner Anführung des Redakteurs nochmal Informationen eingeholt. Das Thema war ja auch bereits hier im Forum zu finden, aber die korrekte Antwort gab es darauf nicht- zumindest habe ich sie nicht gefunden.
Fakt ist aber: Das Gerücht war und ist ein Gerücht.
Es gibt EINE Long-Version von 1979, die auf besagter Supersound-Single erschienen ist.
Diese spezielle Long-Version gibt es nochmal in einer gekürzten, ausgeblendeten Version auf dieser Bolivien-Single.
Für die "Rhythmus der Nacht, Folge 3" CD hat Peter Wagner im Jahr 2005 dann nochmal eine neue Version der ursprünglichen Long-Version erstellt.
P.S.:
Um den Thementitel nochmal aufzugreifen.. "Rot blüht der Mohn (Maxi Version)" ist im übrigen auf "Rhythmus der Nacht, Folge 5" im Jahr 2008, unverändert, erstmalig erschienen. Auf "Merci, Udo! 2" dann erstmalig auf einem offiziellen Udo-Jürgens-Produkt.
Lieber Besucher,
wir freuen uns, dass Sie "Die Udo Jürgens Fan-Site" besuchen.
Leider jedoch verwenden Sie einen Adblocker. Wir schalten im Fußbereich dieser Webseite, und nur dort, einen Werbebanner, der es uns ermöglicht die Kosten für diesen Internetauftritt zu tragen.
Installiert werden die Programme meistens wegen anderer Seiten im Netz, die mit störender Werbung überfrachtet sind. Dies ist bei uns anders, doch auch wir werden in Mitleidenschaft gezogen.
Wir bitten Sie daher, das Programm zumindest für unsere Seite zu deaktivieren.