Wenn meine Erinnerung mir da keinen Streich spielt, würde ich sagen: nein, die Version auf "Rhythmus der Nacht" und "Merci Udo" sind eigentlich identisch. Ich hatte die beiden Sachen mal übereinander gelegt und abgesehen von einigen dynamischen Kleinigkeiten, wahrscheinlich aufgrund unterschiedlicher Lautstärkeanpassungen, keine Unterschiede festgestellt. Okay, TItel halt.
Kann das aber gerne noch einmal überprüfen ...
Zitat
Kann das aber gerne noch einmal überprüfen ...
Nein, es sind, wie bereits erwähnt, unterschiedliche Versionen. In dem Fall sogar total einfach rauszufinden:
Die ursprüngliche Long-Version beginnt mit einem Instrumental-Teil - Udo singt erst ab 1:08 Minuten.
Welche Versionen gibt es denn von "Gestern - Heute - Morgen" und "Es lebe das Laster" und wo sind sie zu finden?
Passt wohl am besten zu diesem Thread:
Worin liegt denn der Unterschied zwischen "Die Sonne und du" und "Die Sonne und du (Take 1)"? Für mich hört sich das gleich an ...
Alles klar. Es gibt auf jeden Fall zwei verschieden lange CD-Versionen, die längere auf der "Merci, Udo!" und die etwas kürzere auf der "Die Erfolgsgeschichte". Da wird vorher eher ausgeblendet. Aber dann weiß ich jetzt Bescheid, danke1
Lieber Besucher,
wir freuen uns, dass Sie "Die Udo Jürgens Fan-Site" besuchen.
Leider jedoch verwenden Sie einen Adblocker. Wir schalten im Fußbereich dieser Webseite, und nur dort, einen Werbebanner, der es uns ermöglicht die Kosten für diesen Internetauftritt zu tragen.
Installiert werden die Programme meistens wegen anderer Seiten im Netz, die mit störender Werbung überfrachtet sind. Dies ist bei uns anders, doch auch wir werden in Mitleidenschaft gezogen.
Wir bitten Sie daher, das Programm zumindest für unsere Seite zu deaktivieren.