Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 14. November 2024, 20:12

Udo Live 77 jetzt auch digital

Ein ganz nettes Album.
Nett und nicht genial aus zwei Gründen:
1. Der Kinder Block. Sehr nervig und unnötig, mit der kleinen Anke Engelke
2. Das in den 1970ern unvermeidbare 'Mein Leben'.
Sollte lustig sein, war es aber nie.

Empfehlenswert wäre da eher Friedrichstadtpalast 76.

Beiträge: 372

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker (Schwerpunkt Web-Development), DJ

  • Nachricht senden

2

Freitag, 15. November 2024, 12:39

Empfehlenswert wäre da eher Friedrichstadtpalast 76.

Nur gibt es davon leider keine Live-LP. Somit wird dies im Rahmen der "eine werkschau"-VÖs wohl eher ein Wunschtraum bleiben.

Ein Wermutstropfen - und wie ich finde eines der Highlights der Show:
Das veröffentlichte "Cover" zur Digital-VÖ suggeriert zwar, dass es sich hierbei um die LP-Version mit den Supremes und dem Titel "Walk Away" handelt, jedoch fehlt dieser Titel dann leider schlussendlich.

Entweder wurde hier geschlampt oder es liegen andere, vielleicht rechtliche, Probleme vor.

3

Freitag, 15. November 2024, 13:50

Ein Wermutstropfen - und wie ich finde eines der Highlights der Show:
Das veröffentlichte "Cover" zur Digital-VÖ suggeriert zwar, dass es sich hierbei um die LP-Version mit den Supremes und dem Titel "Walk Away" handelt, jedoch fehlt dieser Titel dann leider schlussendlich.

Entweder wurde hier geschlampt oder es liegen andere, vielleicht rechtliche, Probleme vor.
Es liegt m.W. weiterhin keine Zustimmung seitens Tamla Motown zur CD-Veröffentlichung vor.

Nach meinem Kenntnisstand, gab es bereits 1977 nur die Zustimmung zur TV-Aufzeichnung und -Ausstrahlung, nicht aber zur Veröffentlichung auf einem Tonträger - die Gründe sind nach 50 Jahren nur noch ungenau zu rekonstruieren, es mag an der Marktmacht Tamla Motowns gelegen haben oder an Streitigkeiten innerhalb der Supremes, wer den Namen überhaupt noch verwenden darf - nach 1976 wurde keine Veröffentlichung der Supremes mehr genehmigt. Als die Show ausgestrahlt wurde, hatten sich die Supremes bereits getrennt. Somit ist auch damals bereits auf einem Teil der Vinyl-/LP-Auflage der Titel nicht mehr enthalten.

Warum man dann nicht das 77er Cover ohne den "Supremes"-Zusatz verwendet hat, mag wohl mit der Aussage zusammenhängen, dass nicht von allen Auflagen druckreife Auflösungen vorlagen.

PS:
Ich freue mich auch über die Veröffentlichung ohne den Titel - die einzige Alternative wäre gewesen, das Album gar nicht digital wiederzuveröffentlichen. (Was leider beim "Japan Konzert" zum Tragen kommt, da - mein Kenntnisstand - die Rechteinhaber in Japan nicht ermittelbar waren...)

Beiträge: 372

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker (Schwerpunkt Web-Development), DJ

  • Nachricht senden

4

Freitag, 15. November 2024, 16:10

Ich freue mich auch über die Veröffentlichung ohne den Titel - die einzige Alternative wäre gewesen, das Album gar nicht digital wiederzuveröffentlichen. (Was leider beim "Japan Konzert" zum Tragen kommt, da - mein Kenntnisstand - die Rechteinhaber in Japan nicht ermittelbar waren...)

Es ist nicht so, dass ich mich nicht über die (digitale) VÖ des Albums freue. Ist ja schön, dass das endlich mal geschieht. Und wenn es da rechtliche Probleme gibt, dann ist das so. Schade, aber kann man dann nichts machen.

Aber bzgl. des Covers:
Ja, vielleicht stehen nicht für alle Alben die Cover oder Cover-Rechte für eine nun folgende VÖ (gleich ob Digital oder in "eine werkschau") zur Verfügung, aber in diesem Fall ja offenbar schon. Und es wäre ein leichtes gewesen, diesen "Special Guest"-Schriftzug einfach zu entfernen, wenn man nur gewollt hätte. Das bekommt meine 6-jährige Nichte mit dem iPad hin, ohne das man es wirklich doll sieht. Da wird es für einen Grafiker in wenigen Minuten mittels professionellem Programm ja wohl ein Leichtes sein.