Sie sind nicht angemeldet.

11

Mittwoch, 12. August 2009, 22:24

Re: Einfach Ich LIVE

Hallo, zusammen,

meine Meinung ist folgende:

Bei einigen Liedern fällt mir auf, dass er Tonarten herabsetzt. Zum Beispiel NEY York. Im Original noch in As-Dur, spielt er es seit einigen Jahren in G-Dur. Den Grund dafür kenne ich nicht.

Denn bei den schweren Liedern macht er dies nicht. Wie z.B. Fehlbilanz. An Udos stelle hätte ich es einen halben oder sogar einen ganzen Ton tiefer gesetzt, weil er hierbei so ziemlich an seine Grenzen stößt.

Bei Deinetwegen ist dies übrigens der Fall. Originaltonart a-Moll, bei dieser Tour g-Moll.

Was mich sehr wundert, ist das Lied Die Schwalben fliegen hoch. Er behält die Originaltonart B-Dur bei, singt dann nach dem ersten Instrumentalteil in C-Dur weiter. B-Dur ist schon schwer genug zu singen. Dass er dann noch einen darauf setzt, ist unfassbar. Man merkt es seiner Stimme natürlich auch an. Das soll keine Kritik sein, ich finde, er hat es immer noch grandios gesungen.

Nun gut, wenn ich so recht überlege und in das Thema einsteige, muss man natürlich sagen, dass er "Schwalben" gar nicht tiefer singen kann, da er ansonsten in den Strohpen zu tief gerät.

Aber das ist ja das wunderbare an Udos Musik. Sie ist nicht parodierbar.

Ich hatte mir bei den Konzerten der letzten ca. 10 Jahren immer gewünscht, Udo würde sämtliche Lieder mindestens einen halben Ton tiefer singen. (Übrigens war das auch mal bei ICH WEIß WAS ICH WILL der Fall)

Die Live-Aufnahmen fand ich meistens nicht so toll. Oftmals hat man das Konzert erst zum Schluss aufgezeichnet, als Udos Stimme bereits angeschlagen oder er erkältet war. Bestes oder schlechtestes Beispiel war die Größenwahn-Tour. Da brach die Stimme regelmäßig weg. Er wird erkältet gewesen sein.

Seit Jetzt oder Nie und insbesondere seit Einfach Ich kann er meinetwegen die Originaltonarten singen. Er ist großartig drauf.

Ich bekomme jedesmal eine Gänsehaut, wenn ich die Passage "...doch ich bleib` ein Träumer - lediglich" in es-Moll
höre. Wunderbar!

So, das war meine Meinung. Mir würden sicher noch mehr Beispiele einfallen. Aber ich denke, es reicht.


Liebe Grüße

Marc

12

Mittwoch, 12. August 2009, 22:55

Re: Einfach Ich LIVE

Absolut gesehen ist Udo in guter Verfassung, und es stimmt, auch bei diesen eher späten Tourneekonzerten (27./28.2.2009) ist er noch prima drauf. Leider hat man, da muss ich zustimmen, bei früheren Tourneen oft die schlechteren Konzerte mitgeschnitten (vielleicht in der Annahme, dann laufe das Programm routinierter ab; leider teuer bezahlt).
Ich höre die CD gerade noch einmal sorgfältig und bleibe bei meiner Einschätzung - die Tendenz zur Undeutlichkeit ist da, auch schon live in Oberhausen (6.2.2009) ziemlich am Beginn der Tour. Das mindert nicht den musikalischen Ausdruck, fällt aber im Vergleich zu früher auf, man höre im Vergleich GesternHeuteMorgen live 1997.