Du bist nicht angemeldet.

21

Montag, 26. Oktober 2009, 09:39

Re: Fragen zur Discographie

Von Letzterem würde ich abraten, da man sonst einen netten Brief einer windigen Anwaltskanzlei im Briefkasten finden wird. Ein paar glücklose Rechtsanwälte haben sich auf das Thema Urheberrechte konzentriert.

22

Montag, 26. Oktober 2009, 19:49

Re: Fragen zur Discographie

Hi!

Ja, das muß halt jeder selber wissen.
Mit Leecher-Clienten ist man zumindest halbwegs anonym, ein Restrisiko besteht allerdings trotzdem.

MfG,
Thomas2

23

Freitag, 30. Oktober 2009, 18:32

Re: Fragen zur Discographie

Hallo,

ich bleibe aktiv..:-)..: Gerd (oder vielleicht weiß es auch sonst jemand) - sind folgende SOngs wirklich spanisch gesungene Udo-Titel - oder ist auch bei denen eine Aufnahme, die eigentlich in anderer Sprache erklingt:

1965 1 Que pena (span. Warum nur, warum)
1965 2 Des pues de ti (span.: Du darfst nicht gehen)
1965 3 Si todo se acaba (span. Finito l'amore)
1965 4 Dale recuerdos mios (span.: Sag ihr, ich lass sie grüßen)
1965 1 Paseando por Roma
1966 1 Merci Cherie (sp.)
1966 2 Como una rosa (sp.: So wie eine Rose)
1966 2 Rubia (sp.: Siebzehn Jahr', blondes Haar)
1966 3 Me faltas tu mi amor (sp.: Das ist nicht gut für mich)
1969 2 La Sombra de tu sonrisa
1969 2 Mi Amigo el payaso (sp.: Mein Freund, der Clown)
1969 5 Matador (span.)

Danke schon mal weiterhin für Eure Mitarbeit:-))

LIebe Grüße

Stephan

24

Freitag, 30. Oktober 2009, 18:51

Re: Fragen zur Discographie

Hallo Stephan,

folgende Titel sind spanisch gesungen:

1965 1 Que pena (span. Warum nur, warum)
1965 2 Des pues de ti (span.: Du darfst nicht gehen)
1965 3 Si todo se acaba (span. Finito l'amore)
1965 4 Dale recuerdos mios (span.: Sag ihr, ich lass sie grüßen)
1966 1 Merci Cherie (sp.)
1966 2 Yo vi una rosa (sp.: So wie eine Rose)
1966 2 Rubia (sp.: Siebzehn Jahr', blondes Haar)
1966 3 Me faltas tu mi amor (sp.: Das ist nicht gut für mich)
1969 5 Matador (span.)

diese hier nicht:

1965 1 Paseando por Roma (= Caminando per Roma)
1969 2 La Sombra de tu sonrisa (= The shadow of your smile)
1969 2 Mi Amigo el payaso (sp.: Mein Freund, der Clown)

Viele Grüße,
Peter

25

Freitag, 30. Oktober 2009, 19:17

Re: Fragen zur Discographie

Hallo Peter,

das ging ja schnell:-)...

Verstehe ich das richtig: Bei "Mi amigo..." handelt es sich um den deutschen Titel "Mein Freund, der Clown"?

Ich habe zwischenzeitlich noch ein paar weitere Titel gefunden mit der gleichen Fragestellung - kannst Du da auch was zu sagen:

1966 2 Como una rosa (sp.: So wie eine Rose) (synonym: Yo vi una rosa?)
1969 1 Alguien Canto (span.: Was ich Dir sagen will)
1969 2 Adagio (span.)
1969 3 Por tu amor (span.: Wahre Liebe ist ganz leise)
1969 10 Yo creo (span.: Ich glaube)

Sind das alles tatsächlich spanisch gesungene Titel? (Wie Du siehst, bin ich bei meiner Recherche im Jahr 1969 angekommen;-)))

Danke!!!

Liebe Grüße

Stephan

26

Freitag, 30. Oktober 2009, 19:40

Re: Fragen zur Discographie

Hallo Stephan,

Zitat

Verstehe ich das richtig: Bei "Mi amigo..." handelt es sich um den deutschen Titel "Mein Freund, der Clown"?


Yep.

Spanisch gesungen sind:

1966 2 "Como una rosa", heißt aber richtig: Yo vi una rosa
1969 3 Por tu amor (span.: Wahre Liebe ist ganz leise)
1969 10 Yo creo (span.: Ich glaube)

dagegen:

1969 1 Alguien Canto (span.: Was ich Dir sagen will)

ist die spanische Titel-Übersetzung des englisch gesungenen Lieds "The music played".

1969 2 Adagio (span.)

Adagio habe ich nocht nicht auf spanisch gehört. Ich zweifle, dass es den auf spanisch gibt (obwohl in vielen anderen Sprachen vorhanden).


Gruß,
Peter

27

Freitag, 30. Oktober 2009, 19:55

Re: Fragen zur Discographie

HallO Peter,

danke - in Sachen "spanische Titel" bin ich glaub ich dank Gerd und Dir nun im Bilde:-))

Liebe Grüße

Stephan

28

Sonntag, 1. November 2009, 15:39

Re: Fragen zur Discographie

Hi!

Von "Alguien canto" ist mir zumindest eine gecoverte Version von Amina bekannt.
Ich wäre mir da nicht so sicher, ob es nicht doch eine Spanisch-Fassung von Udo gibt.
Auf jeden Fall müßte man über die länderspezifischen Versionen der "Bucht" suchen, denn die ausländische Auswahl im deutschen Auktionshaus ist sehr bescheiden gehalten.
Die bekannten südamerikanischen Singles mit lediglich spanischer Titelübersetzung können dabei natürlich von vorn herein ausgeschlossen werden.
Von "Adagio" habe ich auch keine spanische Fassung.
Es soll aber angeblich eine aus dem Jahre 1969, also ein Jahr nachdem die deutsche Fassung auf den Markt kam, geben.
Jemand, der weder der italienischen noch der spanischen Sprache mächtig ist, kann allerdings leicht die italienische mit der spanischen Version verwechseln.

MfG,
Thomas2

29

Sonntag, 1. November 2009, 22:49

Re: Fragen zur Discographie

Also hier ein wenig zur Aufklärung.

Folgende Lieder gibt es von Udo in spanisch gesungen:

1) Dale recuerdos mios ( Sag ihr, ich lass sie grüßen)
2) Matador
3) Por tu amor (Wahre Liebe ist ganz leise)
4) Si todo se acaba (Finito l'amore)
5) Des pues de ti ( Du darfst nicht gehen)
6) Yo creo (Ich glaube)
7) Que pena (Warum nur, warum)
8 Yo vi una rosa (So wie eine Rose)
9) Rubia (Siebzehn Jahr', blondes Haar)
10) Me faltas tu mi amor (Das ist nicht gut für mich)
11) Merci Cherie
12) Buenos Dias Argentina
13) Vas a volver (In dieser Welt)

Gruß
Bruno

30

Sonntag, 8. November 2009, 15:07

Re: Fragen zur Discographie

Hi!

Und hier mal eine Frage zu der wahrscheinlich allerersten Komposition von Udo Jürgens: "Je t'aime".
Ist dieses Instrumentalstück jemals auf Vinyl oder CD veröffentlicht worden?
Mir ist nur eine einzige Version bekannt, die er selbst Jahre später im Fernsehen präsentierte.

MfG,
Thomas2