You are not logged in.

1

Wednesday, October 4th 2006, 7:05pm

Mike Krüger

Diese Supernase hatte ja früher schon den richtigen Riecher, als er Udos Lieder mit anderen Texten versah und mit Erfolg herausbrachte. Nur bei einem Lied stutzte ich dann doch sehr, leider habe ich gerade den Titel nicht, doch ist sogar der Text sehr stark angelehnt an "Du trinkst zuviel". Die Frage ist, hat er da auch die Melodie geklaut?

2

Wednesday, October 4th 2006, 8:59pm

Dieses Lied haben viele "geklaut" bzw. gecovert.

Meines Wissens ist die Melodie immer mit ähnlichem Text ursprünglich ein irisches/englisches "Trink-Lied" ("Drunk-Song"). :oops:

Torfrock hat's z.B. auch gesungen.

Insofern kann man auch sagen, dass Udo es "geklaut" hat, bzw. es nicht aus seiner Feder stammt.

Gruß
Felix

<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.felix-geppert.de">www.felix-geppert.de</a><!-- w -->

3

Thursday, October 5th 2006, 6:05pm

Danke für die schnelle Antwort, lieber Felix!

Wenn das so ist, sollte das im Kleingedruckten im Booklet aber mal berücksichtigt werden, wenn Udo gar nicht der Komponist ist. Bei "New York, New York" lief das ja auch mal schief!

4

Saturday, October 7th 2006, 8:22am

Hallo,

könnten mal die Vorredner klarstellem, was sie nun meinen. Der Titel "Du trinkst zuviel" soll also ein cover sein? Oder nur die Thematik des songs.(was UJ ja öfters gemacht-siehe Pina Colada Paris...."
Im Fall von N.Y.N.Y. könnte ich mehr vorstellen, dass mal wieder BMG "geschlampt" hat.

Auf "smago" hat übrigens ein Fan die katastrophale Veröffentlichungspolitik der BMG hinsichtlich Udo Jürgens kritisiert..Na, der hat mir aus dem Herzen gesprochen....

Zu finden unter "Katastrohale Veröffentlichuns....." der BMG...

Bitte um Aufklärung bezgl. "Du trinkst zuviel"

Danke und Grüsse

Claus

Posts: 373

Location: Hannover

Occupation: Informatiker (Schwerpunkt Web-Development), DJ

  • Send private message

5

Sunday, October 8th 2006, 5:42pm

Hi Claus!

Kannst du mir/uns evtl. einen direkten Link für diesen Eintrag bei Smago hinterlassen? Ich kann den Eintrag leider bei Smago nicht finden!
Wenn es um die Veröffentlichungspolitik der BMG geht, dann bin ich ja gerne dabei. ;)


Greetz, Patrick

6

Thursday, October 12th 2006, 9:18pm

Hallo Claus,

sowohl die Musik, als auch die Idee des Textes sind gecovert. Lediglich beim Text gibt es Abweichungen, die aber fast alle die Sache mit der Ehefrau und dem angeblich betrunkenen Mann, der sich über merkwürdige Dinge wundert, erzählen, wobei Udo das eben Udolike macht, Krüger eben Krügerlike und Torfrock eben Torfrocklike - will sagen: der immer gleich wirkende Witz im Text ist entsprechend des jeweiligen Genres des Interpreten gemacht.

So ziemlich sicher bin ich aber, daß das Lied (die Melodie und die Textidee) aus Irland oder England stammt.

Gruß
Felix

<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.felix-geppert.de">www.felix-geppert.de</a><!-- w -->

7

Thursday, February 4th 2010, 5:15pm

Re: Mike Krüger

"Du trinkst zuviel" von Udo ist ebenso wenig von Torfrocks "Trunkenbold" gecovert wie "Die Sonne und Du" von "Sunshine Reggae". Es besteht nur eine thematische und inhaltliche Übereinstimmung.

8

Friday, February 5th 2010, 8:55pm

Re: Mike Krüger

Laut Urheberrecht ist als Komponist Udo Jürgens eingetragen und Texter Michael Kunze.