Hallo Maxi,
es ist sehr wahrscheinlich, dass Udo "Dis moi le nom de ton ile" bei einer Fernsehshow sang im Jahr 1972.
Eventuell handelt es sich um die Show "UDO EN PUBLIC".
Die Show war hier mal Thema eines Threads: UDO EN PUBLIC...1972
Eine Anmerkung zum Video:
Udo sang mit Halbplayback, sodass die musikalische Begleitung vom Band lief, er aber den französischen Text sang.
Erinnert mich sehr an "Wetten dass...?" am 19.03., wo Udo mit "Dafür brauch ich Dich" aufgetreten ist, was meiner Meinung nach auch ein Halbplayback war (Musik vom Band, er singt aber selbst).
Ich hoffe, dass meine Meinung zum "Wetten dass...?" - Auftritt keine Diskussion auslöst und Udo nicht beleidigt ist!
Du hast - fast Recht -! Bei "Wetten, dass...?!" hat Udo zwar live gesungen, allerdings wurde das komplette Lied (inkl. Udos Stimme) abgespielt und Udo übertönte die Playback - Stimme mit seiner eigenen Live - Stimme!
Viele Grüße
Maxi
Du hast - fast Recht -! Bei "Wetten, dass...?!" hat Udo zwar live gesungen, allerdings wurde das komplette Lied (inkl. Udos Stimme) abgespielt und Udo übertönte die Playback - Stimme mit seiner eigenen Live - Stimme!
Viele Grüße
Maxi
Moin,
passt zwar überhaupt gar nicht zum eigentlich Thema hier aber: bist du dir sicher?!
Also entweder hab ich extrem was mit den Ohren, dann sollt ich mir gedanken über meinen Job machen, oder ich weiß nicht.
Für mich hört sich das nicht so an, als dass das abgespielte Musik-Playback auch Udo's Stimme enthielt - und das er dort live gesungen hat ist wohl kaum besteitbar.
Vielmehr ist ab und an etwas, ich nenn's mal, "Hall" zu hören wie ich finde, was zum einen an entsprechenden Effekten der Tonregie oder am unglücklichen Hall der Halle liegen kann. Das "Hall-Phänomen" hatte auch der Justin Bieber in der selben Sendung an zwei Stellen - ich hab mir beide Auftritte gerade nochmal angeschaut und angehört.
Moin,
ich habe mit einigen darüber gesprochen und wir sind uns einig! Der Hall - Effekt ist für mich ein Indiz dafür, dass Udos Stimme und die Musik Playback waren und Udo "drübergesungen" hat!
Moin,
ich habe mit einigen darüber gesprochen und wir sind uns einig! Der Hall - Effekt ist für mich ein Indiz dafür, dass Udos Stimme und die Musik Playback waren und Udo "drübergesungen" hat!
Würde bedeuten, dass das ZDF Udo's Stimme aus dem Original fast gänzlich raus bekommen hat ohne Ton-Verlust der Musik... sehr schwer aber machbar.
Ich geh dann mal zum Ohrenazt.![]()
Hallo,
kurz nach dem Wetten, dass-Auftritt war in einem Interview zu lesen, dass UJ (mit Recht) genervt davon war, dass er "live" bei Gottschalk gesungen hat, ihm aber ein Playback-Auftritt attestiert wurde. - Auch wenn ich selbst schon einen Termin beim Ohrenarzt haben müsste angesichts meines "Hör-Fehlers" hinsichtlich des "echten" Schlagzeug bei der "Wahnsinn"-Produktion... - ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Udo "zusätzlich" live zur Original-Aufnahme gesungen hat.
Da Udo ja mit Recht speziell in diesem Punkt sehr "sensibel" ist, sollten wir nur dann solche Dinge schreiben, wenn wir sicher sind oder besser so etwas belegen können - ansonsten finde ich diese Diskussion müßig - nach meiner Meinung - vor allem, weil sie "Wasser auf die Mühlen" derer gießt, die hier die Verbreitung von Unwahrheiten zu sehen glauben...
Viele Grüße
Stephan
Lieber Besucher,
wir freuen uns, dass Sie "Die Udo Jürgens Fan-Site" besuchen.
Leider jedoch verwenden Sie einen Adblocker. Wir schalten im Fußbereich dieser Webseite, und nur dort, einen Werbebanner, der es uns ermöglicht die Kosten für diesen Internetauftritt zu tragen.
Installiert werden die Programme meistens wegen anderer Seiten im Netz, die mit störender Werbung überfrachtet sind. Dies ist bei uns anders, doch auch wir werden in Mitleidenschaft gezogen.
Wir bitten Sie daher, das Programm zumindest für unsere Seite zu deaktivieren.