Hallo Karl-Philipp,
jetzt ist es doch gut, dass Du in meiner "Wunde gerührt" hast - aber der Reihe nach:
das Thema "This Song Is for You" wurde von der ofiziellen Facebook-Seite gelöscht. Karl-Philipps These: Es liegt daran, dass er sich bei FB abgemeldet hat. Meine These: Es liegt daran, dass die Antwort dem Verfasser inzwischen selbst unangenehm ist. Wie ich darauf komme? Ganz einfach: Würde Karl-Philipps These stimmen, dürfte auch die ungemein aufschlussreiche Diskussion "Lieblingsessen von Udo Jürgens" nicht mehr "online" sein - dieser "Thread" (nennt sich das so?) ist aber noch immer online gestellt - dafür kann es in meinen Augen nur zwei Gründe geben: Entweder (wie gesagt) ist die Antwort dem Verfasser inzwischen selber peinlich - oder das Thema "Lieblingsessen von Udo Jürgens" wird als wesentlich bedeutender und wichtiger angesehen als Diskussionen um "This Song is for you":-))))
Zum eigentlichen Thema: Wie gesagt - auf der offiziellen Seite war damals (heute offensichtlich nicht mehr abrufbar - korrigiert mich, wenn ich falsch liege) folgende Antwort zu lesen:
„Der gesuchte Titel ist unveröffentlicht und stammt nicht von Udo Jürgens.
Es war damals ein Beteiligungsprojekt div. Bertelsmann-Künstler für die Verabschiedung des damaligen Bertelsmann-Chefs.
Der Titel ist nie offiziell erschienen und somit auch nicht verfügbar.
Aufgrund meines frustrierten Beitrags hat Herr Beckmann mich privat angeschrieben und mir "Absolution" erteilt, sein Wissen hier weiterzugeben, was ich gerne tue - er gibt folgende Info:
Der Song stammt DEFINITIV NICHT von Udo Jürgens, sondern vom Komponsiten Mick Jackson, der Text teilw. von Rainer Thielmann.
Der Song ist ein BETEILIGUNGSPROJEKT div. Bertelsmann-Künstler wie Mireille Mathieu, Wolfgang Petry, Modern Talking an dem auch Udo Jürgens beteilgt war.
Es gibt davon einen Videoclip mit allen Künstlern und eine Demoaufnahme mit Petry, UJ und Mireille Mathieu.
Der Song wurde 1998 zur Verabschiedung von Dr. Mark Wössner produziert und wurde logischerweise nicht veröffentlicht, da es sich um ein internes Tribut handelt.
Ich muss schon wieder auf Smago zurückkommen: Die Antwort auf der "eigenen" Facebook-Seite und die Antwort, die wir hier bekommen - "vergleichen Sie selbst"....
Da ich die Aufnahme nicht kenne, kann ich natürlich nicht beurteilen, welche Rolle Udo bei der Aufnahme spielt. Bei der Vorstellung, dass Wolle Petry, Modern Talking und Udo gemeinsam einen Song trällern, sträuben sich mir ehrlich gesagt die Nackenhaare. Unter den Umständen kann ich fast sogar verstehen, dass so getan wird, als gäbe es die Aufnahme nicht. Andrerseits kenne ich das Lied nicht- und wenn Claus sagt, dass es im Stile von Udos Kompositionen komponiert wurde, würde es mich schon interessieren...
Thomas2 hat kürzlich geschrieben, dass es schade ist, dass die Einbeziehung der Kenntnisse Herrn Beckmanns hier leider aus unerfindbaren Gründen nicht möglich ist - ich denke, dieses Thema zeigt, wie Recht Thomas hat: Einerseits konnte uns in diesem Fall wirklich nur Herr Beckmann weiterhelfen - dafür an dieser Stelle durchaus ein herzlicher Dank!! - Andrerseits frage ich mich, warum diese Antwort nicht gleich möglich war.
Vielleicht noch ein kleiner Diskussionspunkt, den ich gerne weitergebe: Herr Beckmann hat keinerlei Verständnis, warum dieses Lied in Fan-Kreisen überhaupt bekannt ist - es sollte einer internen Verabschiedung dienen und geht uns Fans nichts an. Meine Meinung dazu: Ich bin mit einem Elton-John-Fan befreundet, der mir schon vor weit über 20 Jahren mal einen Katalog eines Elton-John-Fanclubs gezeigt hat - auf schätzungsweise 50 DIN A 5 -Seiten wurden da die dollsten Aufnahmen zum Kauf angeboten - wenn Elton irgendwo in Afrika gegähnt hat, gibt es dazu sicher ein Video ------ wenn Fans sich dann für solche "Schmankerln" interessieren, finde ich das legitim. Und wenn es wirklich absolut intern bleiben soll, darf eine solche Aufnahme in meinen Augen nur vertrauenswürdigen Personen an die Hand gegeben werden - meine Meinung... -
Auch wenn ich die "Form" komisch finde - trotzdem: Schön, dass Herr Beckmann hier Licht ins Dunkel gebracht hat....
Viele Grüße
Stephan