Du bist nicht angemeldet.

1

Freitag, 15. September 2006, 00:11

"Geschieden"

Hallo,

"Geschieden" (1974) ist den diskographischen Angaben zufolge eine Coverversion eines Chansons von Vincent/Delpech/Rivat. Wer kann mir sagen, wie dieses Chanson heißt und wer es gesungen hat? Vielleicht auch, welche Tanzform zugrundeliegt (lateinamerikanisch?)?

Freundlich grüßt
Jens
http://www.tausend-träume.de
http://www.hamburger-textbüro.de

2

Freitag, 15. September 2006, 08:39

Hallo,
so weit ich mich erinnere hieß der Sänger:Michel Delpech. Die Originalaufnahme war in Frankreich sehr populär und wurde auch in Deutschland im Radio oft gespielt. Das Original ist ganz ähnlich dem Jürgens Cover. Also nichts lateinamerikanisches...komme im Moment leider nicht auf den Namen der Nummer..vielleicht fällts mir wieder ein.

Grüsse Claus

3

Freitag, 15. September 2006, 08:43

Hallo,

habe nochmal meine Bücher gewelzt. Also der Titel hiess "Les divorces" und stammt von Michel Delpech. (bekannt auch als Sänger von "Pour un Flirt..."

Grüsse Claus

4

Freitag, 15. September 2006, 17:29

Re: "Geschieden"

Zitat von »"jens"«

"Geschieden" (1974) ist den diskographischen Angaben zufolge eine Coverversion eines Chansons von Vincent/Delpech/Rivat. Wer kann mir sagen, wie dieses Chanson heißt und wer es gesungen hat? Vielleicht auch, welche Tanzform zugrundeliegt (lateinamerikanisch?)?


Hallo,

den Song von Delpech kenne ich nicht. Aber ich höre bei der Melodie von "Geschieden" ganz deutlich "Honey" von Bobby Goldsboro heraus (einfach mal den Gesang geistig ausblenden und sich auf die Musik konzentrieren!). Mag ja sein, dass auch "Honey" auf dem Delpech Titel basiert.

Gruß,
Peter

5

Freitag, 15. September 2006, 17:45

Dank Euch beiden! "Les divorces" heißt "Scheidungen" ("Les divorcés" wäre "die Geschiedenen"), so daß das Sujet in der deutschen Version also dasselbe geblieben wäre. Werde mal im Netz schauen, ob ich den Text und die beiden Lieder finde.

Freundliche Grüße
Jens
http://www.hamburger-textbüro.de

6

Freitag, 15. September 2006, 20:30

hallo,
hab dann den titel noch in meinem archiv gefunden. mit "honey" hat das so gut wie nichts zu tun. Delpech war damals ein grosser Star, der sehr gut von Jürgens gecovert wurde.

grüsse claus

7

Freitag, 15. September 2006, 22:34

Zitat von »"claus stimpfig"«

mit "honey" hat das so gut wie nichts zu tun.


... ach nee ?