Hallo Maggie!
Du kannst mich ruhig duzen, ich machs jedenfalls mal, es sei denn Du hast was dagegen.
Vielen Dank für Deine Antwort und die grosse Mühe, die Du Dir beim Nachschauen gemacht hast. Super! War echt net von Dir!
In der Tat, unsere Platten sind 100% identisch.
Was mich nur wundert ist, dass auf dieser Seite bei den LPs, die Nummern nicht aufgeführt sind, die unsere Platten haben.
Zu Deiner Frage, wo sich der Stempel befindet?
Der Stempel ist nur auf der Lieder, die im Schatten stehen LP 2.
Es ist ein kleiner blauer Stempel "unverkäuflich" und befindet sich auf der LP selbst in der Mitte unter "Udo Jürgens" und zwischen "Lieder, die im Schatten stehen".
Bin übrigens 23 und erst seit 4 Jahren Udo Fan. Bin da durch die vielen Platten von meinem Vater drauf aufmerksam geworden.
Bin ein sehr sehr grosser Fan und auch ein grosser Sammler, aber kein Hardcore Sammler.
Ich würde z.B. niemals in Ebay ein paar hundert Euro ausgeben für die UDO 70, wie das einige gerade tun.
Ich habe die LP Udo 70 und das reicht mir.
Mein Ziel ist es alle Lieder zu haben (bzw. fast alle, die unveröffentlichten von denen Peter Riede einige aufgeführt hat mal ausgenommen), aber nicht jeden Tonträger und alle anderen Fanartikel.
Das ist schon schwer genug.
Macht aber riesigen Spass, Platten auf Flohmärkten, Ebay und im Internet zu bekommen, zu sammeln, pflegen und zu katalogisieren.
Meine Sammlung besteht immerhin (für viele hier im Forum ist das wahrscheinlich noch gar nix) schon aus 120 LPs, EPs, Singles u. ein paar CDs.
So ungefähr 50 Lieder fehlen mir noch, vor allem aus den 50ern u. die Ausländischen aus den 60ern u. 70ern.
Bin eigentlich jeden Tag im Forum und werde bestimmt wieder mal eine Frage haben
Stehe auch gerne für Fragen zu Verfügung wenn ich es weiss und helfen kann.
Mitdiskutieren werde ich bestimmt auch das ein oder andere Mal.
Habe hier schon viele Klasse Einträge gelesen, z.B. kann ich mich jemanden nur anschliessen der geschrieben hatte, dass aber Bitte mit Sahne Album 1 + 2 sei Udo nicht würdig.
Er sei kein Schlageropa usw..
Leider denken viele junge Leute wenn ich sage ich bin Udo Jürgens Fan, aha Schlager wie Roberto Blanco, Jürgen Drews usw..
Das liegt genau daran, dass solche CDs erscheinen, die Zeitungen, die Fernsehsender usw. immer vom Schlagersänger schreiben und reden.
UDO war niemals ein Schlagersänger, sondern immer ein Chansonsänger und für mich ist er der beste und vielseitigste Chansonsänger aller Zeiten und das über einen unglaublich langen Zeitraum.
Die meisten Sänger heutzutage können doch gar nicht mehr singen und sind eh gleich weg vom Fenster.
Zudem finde ich sehr bewundernswert, dass er meistens selbst komponiert u. textet.
Auch seine Ausstrahlung, Ehrlichkeit und der Tiefsinn der Songs ist unnachamlich und noch vieles vieles..... mehr.
Am liebsten und am häufigsten (ca. 80%), höre ich die Lieder, der 60er u. 70er.
Bis dann
Grüssle
Dennis