Hallo Brit,
auch von mir ein herzliches Dankeschön für das Aufzeichnen dieser äußerst interessanten Interviews.
Ich weiß nur zu gut, welche Arbeit sowas macht, und du hast bestimmt die halbe Nacht daran gesessen...
Also nochmals: Vielen lieben Dank!
Tja, "Buenos Dias Argentina" - wenn es Cordoba nicht gegeben hätte, wäre der Titel zur zweiten Nationalhymne geworden, da sind sich hier bei mir alle einig.
Aber das sind eben Dinge, die ein Musiker nicht mehr beeinflussen kann, die aber zeigen, wie vieles auch vom Glück abhängig ist...
Interessant ist auch Udos (damaliges) Verhältnis zum Geld und es deckt sich haargenau mit dem, was uns Panja schon darüber berichtet hat.
Schade, daß auf die '77er Amerika/Kanada-Tournee nicht weiter eingegangen wurde. Udo spielte hier wohl hauptsächlich in deutschen Gemeinden, wie einige Einladungskarten belegen, die auch zum größten Teil in deutscher Sprache gedruckt wurden.
Nun gut, die Geschichte mit Kronprinz Rudolf dürfte demzufolge in einem anderen Interview Thema gewesen sein, aber auch hier läßt sich bestimmt noch einiges herausfinden...
Auf jeden Fall bieten diese Interviews ein paar sehr, sehr interessante Einblicke in eine Zeit, in der Udo Jürgens vor Kreativität und Schaffenslust nur so sprühte!
MfG,
Thomas2