Du bist nicht angemeldet.

1

Samstag, 3. April 2010, 19:15

Robert Stolz Gala 1992

Hallo zusammen,

beim Durchsehen meiner Radio-Aufnahmen habe ich einen Schnipsel gefunden, in dem ein Willi Kralik im WDR 4 Pop Report über eine Robert-Stolz-Gala 1992 berichtet hat. Dort erzählt er, dass Udo einen Song namens "Ich möchte Lieder schreiben so wie Du" singen wolle. Kennt jemand den Song? (Sorry, wenn das hier schon mal diskutiert wurde - manchmal weiß ich das nicht mehr so genau... - hab's aber hier in der Suchmaschine nicht gefunden)

Viele Grüße

Stephan

2

Samstag, 3. April 2010, 20:18

Re: Robert Stolz Gala 1992

Hallo Stephan,

ja, wurde bereits drüber geschrieben.
Udo hatte dieses Lied (als Robert Stolz Ehrung) bei mehreren Veranstaltungen gesungen, genauso wie die Robert Stolz Lieder "Das ist der Frühling in Wien", "Wien wird schön erst bei Nacht", "Auf der Heide blühn die letzten Rosen" und "Behalt mich lieb, Cherie".
Soviel ich weiß, ist leider nur letzteres auf Platte erschienen...
Ich hatte auch gehofft, da noch irgendwo was auf Robert-Stolz-Samplern zu finden (und da gibt es ja ziemlich viele), aber außer dem besagten letzten Titel ist mir leider keine weitere Udo-Interpretation untergekommen).
Das Lied "Ich möchte Lieder schreiben so wie du" ist eine Jürgens/Hofer Produktion und meines Wissens ebenfalls unveröffentlicht.

MfG,
Thomas2

3

Sonntag, 4. April 2010, 09:35

Re: Robert Stolz Gala 1992

Schöne ostern auch,

Produktion? Na, ich würde er sagen Musik:himself, Text Wolfgang.
Der PRODUZENT war ein Anderer...

Tja, und leider noch immmer unveröffentlicht..wie so Vieles..eben auch "Ich möchte lLieder..".

Thomas2, hast Du denn das Programmheft für die 73iger Japantour auftreiben können? Und noch besser. Weißt Du etwas über das Heft zur 75iger J-Tour?

Grüße Claus


P.S. "theme from Godfather" ist ein UJ Juwel..stimme Dir zu...ebenso "This guy`s in love with you"....

4

Sonntag, 4. April 2010, 12:27

Re: Robert Stolz Gala 1992

Nach der Aufnahme des Liedes "Behalt mich lieb Cherie" von Robert Stolz (wohl der erste "Berührungspunkt" der beiden) in den 60ern hat Udo Jürgens nach Ende der Frühjahrskonzerte der Tournee Udo 80 Anfang Mai 1980 im Theater an der Wien zumindest einmal als Stargast einer von Marcel Prawy verantworteten Robert Stolz Revue "Robert Stolz und sein Jahrhundert" mitgewirkt. Andere Stargäste an anderen Tagen waren etwa Milva und Michael Heltau. Ich war damals im Theater an der Wien und habe dort das Lied "Ich möchte Lieder schreiben so wie du" (Musik Udo Jürgens, Text Wolfgang Hofer) das erste Mal gehört, mit Orchesterbegleitung. Außerdem erschien damals in der Österreichausgabe von HÖRZU ein Artikel, in dem das Lied erwähnt wurde und Wolfgang Hofer als Textdichter genannt ist. Beim Bühnenausgang hat Udo Jürgens nach der Veranstaltung Autogramme gegeben und war sehr angetan von einer Gruppe junger Mädchen, die ihn anhimmelten. Meine Frage ob das neue Lied auch auf Platte erscheinen wird war ihm eher lästig, er meinte aber, es sei wahrscheinlich.
Ich glaube nicht, dass es bei der Aufnahmesession bald danach in Berlin zusammen mit "Atlantis", "Gaby wartet im Park", "Paris - einfach so nur zum Spaß" und "Alles im Griff" oder bei der nächsten Aufnahmesession im Wiener Austrophonstudio für die LP "Willkommen in meinem Leben" aufgenommen wurde. (Das Lied ist "zu schön" um es dann wenn es aufgenommen ist NICHT zu veröffentlichen - behaupte ich mal.)
Vielleicht hat es, da es ja ein ganz spezielles Widmungslied ist, den Produzenten nicht ins Konzept der damaligen Produktionen gepaßt und man sah für eine eigene Singleproduktion keine Perspektive. Oder man hat sich gesagt es sei dem Lied "Wien" von 1978 zu ähnlich und es reiche dieser Titel. Oder man hat die Rechte nicht bekommen für das Liedzitat "Auf der Heide blühn die letzten Rosen", das in Udos Fassung vorkommt. Oder - auch das kann man Künstlern ja zugestehen - Udo selbst fand das Lied zu persönlich, er wollte es nicht produzieren, nur live vortragen.
Das Lied ist also spätestens im Frühjahr 1980 entstanden.
1992 hat Marcel Prawy für die Wiener Volksoper erneut eine Robert Stolz Produktion herausgebracht ("Servus Du"), und hier war Udo insgesamt fünfmal als Stargast dabei. Ich war in allen fünf Vorstellungen, drei im Mai, zwei Anfang September, und Udo hat das Lied, wieder mit Orchester, alle fünfmal gesungen. Ich glaube mich zu erinnern, dass er (wie es ja öfter vorkommt) betont hat, das Lied für die aktuelle Revue komponiert zu haben. (Wer 1980 nicht dabei war, muss es dann wohl geglaubt haben.) Auf einem Werbeblatt der Volksoper war damals der Text des Liedes abgedruckt. (Für Sammler von Fotos: Die Volksoper hat damals Fotos von Udos Auftritten verkauft, vielleicht kann man die noch dort bestellen.)
Das gewünschte Lied ist bei Aran Productions AG verlegt und bei der GEMA angemeldet. Über die Homepage der GEMA sind der Nachweis seiner Existenz und die Autorenangabe bei der Musikrecherche leicht auffindbar. Eine Radio- oder gar Fernsehaufzeichnung mit "Ich möchte Lieder schreiben so wie du" ist mir weder von 1980 noch von 1992 bekannt.
Udo Jürgens: Der für mich größte lebende Entertainer - und auch der größte österreichische Komponist der Gegenwart

5

Sonntag, 4. April 2010, 22:10

Re: Robert Stolz Gala 1992

..also der Produzent war meines Wissens nach nicht JOACHIM HEIDER sondern ein ÖSTERREICHER. Ich muss mal in meinen Archivalien nachsehen, wer der Macher war.

Dies nur zur Kurzinfo..


Grüße Claus

6

Montag, 5. April 2010, 17:04

Re: Robert Stolz Gala 1992

Zitat von »"claus stimpfig"«


Thomas2, hast Du denn das Programmheft für die 73iger Japantour auftreiben können? Und noch besser. Weißt Du etwas über das Heft zur 75iger J-Tour?


Hallo Claus,

bis jetzt hab' ich damit noch kein Glück gehabt.
Mein japanischer Händler wollte sich zwar drum kümmern, scheint aber doch nicht ganz so einfach zu sein.
Andere Händler möchte ich da im Moment auch nicht nach fragen, wenn ich sehe, was zur Zeit bei eBay und OBIOBI abgeht.
Die Preise haben ja wieder mal ein neues Niveau erreicht...
Von einem extra Heft zur 75er Tour weiß ich leider auch nichts. Oder meinst du den Programmflyer?
Ich habe lediglich die 72er Pressemappe (aber die hat ja fast jeder).

MfG,
Thomas2

7

Samstag, 12. Mai 2012, 18:56

Hi,

da das Thema durch den Thread der "Unveröffentlichten" mal wieder aktuell geworden ist, hier ein paar Anmerkungen zur Robert-Stolz-Gala aus dem Jahre 1980, wo Udo das erste Mal sein "Ich möchte Lieder schreiben, so wie du" vortrug.
Die Veranstaltung lief vom 26.02.1980 bis zum 04.05.1980 im Theater an der Wien:





Stargäste waren Michael Heltau, Caterina Valente, Karel Gott, Ivan Rebroff, Julia Migenes, Milva, Alice und Ellen Kessler, Fatty George mit seiner Original Chicagojazzband und Udo Jürgens:



Hier eine Eintrittskarte vom 02.05.1980, dem Tag, an dem Udo Jürgens seinen ersten Gastauftritt hatte:




Die Fernsehsendung "Robert Stolz und seine Welt", welche am 02.08.1980 in der ARD lief, dürfte ein Zusammenschnitt mehrerer Veranstaltungen dieser Robert-Stolz-Gala gewesen sein. Udos Auftritt ist aber auf jeden Fall mit dabei.

Udo Jürgens hatte Robert Stolz seinerzeit noch persönlich kennengelernt und beide waren sofort voneinander angetan.
Robert Stolz mochte besonders den Titel "Merci Chérie", was auch der Grund dafür war, daß Udo die Stolz-Komposition "Behalt' mich lieb, Chérie" auf dessen Wunsch hin auf Platte aufnahm.
Außerdem trug Udo den Titel auch noch zu Robert Stolz' 90. Geburtstag vor.
"Ich möchte Lieder schreiben, so wie du" ist eine Hommage von Udo an den unvergessenen Robert Stolz, die aber erst nach dessen Tod entstanden war. Es ist eine wunderschöne Melodie, die instrumental mindestens ebenso berührt, wie die gesungene Version.
Es ist eine jener Perlen, die es wirklich mehr als verdient hätte, endlich einmal auf Tonträger veröffentlicht zu werden...

MfG,
Thomas2