Du bist nicht angemeldet.

1

Freitag, 8. Juni 2012, 17:43

Udo komponiert für andere

Hallo zusammen,

ich habe mal anhand des Forums versucht, eine Übersicht aller Kompositionen zu erstellen, bei denen Udo als Komponist für andere Interpreten in Erscheinung getreten ist - habt Ihr dazu Korrekturen oder Ergänzungen?

Hinweis: Bei einigen Titeln (z. B. "Illusionen") lässt sich trefflich streiten, ob sie Udo für den Eigenbedarf oder für andere komponiert hat... - Also - was haltet Ihr von dieser Liste, die wie gesagt erst mal nur ein erster Entwurf sein soll?:

Alles, was Du brauchst, ist Liebe Mouskouri, Nana 1983
Blues For a Heartbreaker Lienhard, Pepe 1993
Bossa Nova Fantasie (Musik, die überall gefällt) Weiss, Otto (auf derZauberorgel)
Ciao (strittig, ob wirklich von Udo komponiert) Valente, Caterina 1962
Dann weißt Du, was Liebe ist Dennhardt, Margit 1964
Das war der wilde Westen Wiklund, Gunnar 1963
Du weißt, dass ich einsam (bzw. traurig?) bin Felgen, Camillo 1968
Flight Of the Eagle Lienhard, Pepe 1993
Gestern - heute - morgen Bäumler, Hans Jürgen
Ich bin die Freundin eines großen Mannes Pflug, Eva 1970
Im Golf von Mexico (Marita, wo magst Du sein) Forster, Frank 1961
Immer auf die alte Tour (In Italiens heißer Sonne lag ich) Nova, Nora
Immer glücklich sein Hapke, Günter
In festen Händen Milva 1990
Kasten muss raus, Der (Unsere Ehe war sehr glücklich) Sanders, Billy
Lach-Jodler (Schön ist's auf dem Land) Lang, Franzl und Kurt Großkurth
Lacrima (So still wie eine Träne) Etzel, Roy 1963
Leb wohl good bye längst ist es vorbei ?????
Lieber 60 und gesund Strack, Günter 1990
Lindy Lou Justice, Jimmy
Littele Moonlight-Love Makulis, Jimmy
Mit Leib und Seele Strack, Günter 1990
Nimm meine Hand (Nimm meine Hand und vergiss diese Welt / Viel im Leben hast Du erreicht) Brokken, Corry
So wie die Sonne für alle scheint Rothenberger, Anneliese 1969
Solitude (frz. 1000 Fenster) Gott, Karel 1968
Sonntag Traversi, Anita (Pseudonym Anita Padua) 1963
Sonntag Sheer, Ireen 1972
Tausend Fenster Gott, Karel 1968
Weit ist der Westen; Text: Udo Jürgens Frank 1965
Weit ist die Welt (Geh nur allein durch eine Sternennacht)
Wer dreht die Uhr zurück? (Sie ist jung und er verliebt)
Wie schön ist diese Welt Rothenberger, Anneliese 1969
Wir beide sind alleine auf der Welt Gildo, Rex
Woher ich auch komm, wohin ich auch geh Forster, Frank


Viele Grüße

Stephan

Der Beitrag »nummer 2« von »claus stimpfig« (Freitag, 8. Juni 2012, 19:36) wurde vom Autor selbst gelöscht (Freitag, 8. Juni 2012, 19:37).

3

Samstag, 9. Juni 2012, 20:51

Hallo Stephan.

man muß natürlich genau unterscheiden, ob Udo den jeweiligen Titel wirklich für einen anderen Interpreten komponiert, oder ob er ihn vielleicht nur später an ihn abgetreten hat.

Was "Ciao" betrifft, so ist diese Nummer (genauso wie die B-Seite) definitiv nicht von Udo, sondern von einem gewissen Maurizio Jurgens:

CIAO

Komponist: Giovanni Ferrio
Textdichter: Antonio Amurri, Guido Castaldo, Maurizio Jurgens
Originalverleger: Formidable-Music Company SRL
Sub-Verleger: Melodie der Welt J. Michel GmbH & Co. KG

STANOTTE COME OGNI NOTTE

Komponist: Giovanni Ferrio
Textdichter: Guido Castaldo, Maurizio Jurgens
Originalverleger: Ariston S R L
Sub-Verleger: Universal Music Publishing GmbH

Dagegen fehlt in deiner Liste einer von Udos bekannntesten Songs, nämlich "Jenny".
Udo komponierte "Jenny" ursprünglich tatsächlich für seinen Freund Frank Forster, dessen Demo von Polydor allerdings abgelehnt wurde. Das Knokke-Festival und Udos eigene Plattenaufnahme kamen dann erst später...

MfG,
Thomas2

4

Montag, 11. Juni 2012, 13:55

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure teilweise privaten Infos zum Thema. Ich fasse mal die aktuellen Korrekturen zusammen:

"Ciao" ist definitiv NICHT von Udo, wird aus der Liste gestrichen.
"Solitude (frz. 1000 Fenster)" passt nicht in die Liste, weil nur die "Originale" Erwähnung finden sollten - ansonsten müsste z. B. auch "Thousand Windows" etc. erwähnt werden - wird auch gestrichen.

Neu aufzunehmen in die Liste sind:
"Jenny" (für Frank Forster geschrieben),
"Nur einen Sommer lang" (für Alexandra geschrieben),
"Illusionen" (für Alexandra geschrieben),
"Mein erster Weg" (für Suzanne Doucet geschrieben),
"Wenn die Nacht vergeht" (für Suzanne Doucet geschrieben),
"Solange Du da bist" (für Jimmy Makulis geschrieben).

Hier also die aktualisierte Liste - über weitere Anregungen und Hinweise würde ich mich sehr freuen:) :


Alles, was Du brauchst, ist Liebe Mouskouri, Nana 1983
Blues For a Heartbreaker Lienhard, Pepe 1993
Bossa Nova Fantasie (Musik, die überall gefällt) Weiss, Otto (auf derZauberorgel)
Dann weißt Du, was Liebe ist Dennhardt, Margit 1964
Das war der wilde Westen Wiklund, Gunnar 1963
Du weißt, dass ich einsam (bzw. traurig?) bin Felgen, Camillo 1968
Flight Of the Eagle Lienhard, Pepe 1993
Gestern - heute - morgen Bäumler, Hans Jürgen
Ich bin die Freundin eines großen Mannes Pflug, Eva 1970
Illusionen Alexandra
Im Golf von Mexico (Marita, wo magst Du sein) Forster, Frank 1961
Immer auf die alte Tour (In Italiens heißer Sonne lag ich) Nova, Nora
Immer glücklich sein Hapke, Günter
In festen Händen Milva 1990
Jenny Forster, Frank 1959
Kasten muss raus, Der (Unsere Ehe war sehr glücklich) Sanders, Billy
Lach-Jodler (Schön ist's auf dem Land) Lang, Franzl und Kurt Großkurth
Lacrima (So still wie eine Träne) Etzel, Roy 1963
Leb wohl good bye längst ist es vorbei ?????
Lieber 60 und gesund Strack, Günter 1990
Lindy Lou Justice, Jimmy
Littele Moonlight-Love Makulis, Jimmy
Mein erster Weg Doucet, Suzanne
Mit Leib und Seele Strack, Günter 1990
Nimm meine Hand (Nimm meine Hand und vergiss diese Welt / Viel im Leben hast Du erreicht) Brokken, Corry
Nur einen Sommer lang Alexandra
So wie die Sonne für alle scheint Rothenberger, Anneliese 1969
Solange Du da bist Makulis, Jimmy 1964
Sonntag Traversi, Anita (Pseudonym Anita Padua) 1963
Sonntag Sheer, Ireen 1972
Tausend Fenster Gott, Karel 1968
Weit ist der Westen; Text: Udo Jürgens Frank 1965
Weit ist die Welt (Geh nur allein durch eine Sternennacht) ?????
Wenn die Nacht vergeht Doucet, Suzanne
Wer dreht die Uhr zurück? (Sie ist jung und er verliebt) ?????
Wie schön ist diese Welt Rothenberger, Anneliese 1969
Wir beide sind alleine auf der Welt Gildo, Rex
Woher ich auch komm, wohin ich auch geh Forster, Frank

Viele Grüße

Stephan

5

Donnerstag, 5. Juli 2012, 12:04

Hallo,

beim Durchforsten des Forum-Archivs ist in einem Beitrag die Rede von einem Udo-Song namens "Tausend mal" für Graham Bonney aus dem Jahre 1966 - kennt jemand das Lied - bzw. kann es auch in die Aufstellung?

Viele Grüße

Stephan

6

Donnerstag, 5. Juli 2012, 13:03

Hallo Stephan, "guckst Du", sprich: hör mal! Typisch Udo ?!
http://www.youtube.com/watch?v=4FqSvZ2Q_74
Gruß, Sabina

7

Donnerstag, 5. Juli 2012, 23:35

Danke Sabina... - klingt stilistisch durchaus nach Udo... hat was von einem typischen "Festival"-Titel der 60er Jahre... - ich vermute mal, dass das tatsächlich ein Udo-Titel ist :)

8

Sonntag, 15. Juli 2012, 20:16

Hi,

ist in der Tat eine Jürgens-Komposition:

TAUSENDMAL (Immerzu seh' ich sie)
Musik: Udo Jürgens
Text: Günter Loose
Montana Musikverlag GmbH & Co. KG, 1966

Erschienen auf der Single:

Graham Bonney - Das Girl mit dem La-La-La / Tausendmal
EMI Columbia – C 23 320
1966




MfG,
Thomas2