Du bist nicht angemeldet.

11

Samstag, 28. April 2012, 21:18

Hi,

hier noch schnell eine Ergänzung zu Robert Stolz:

Wie mir Dominik Beckmann mitteilte, ist der von Udo gesungene Titel "Behalt' mich lieb, Chérie" auch auf folgenden beiden CD's erschienen:

"Im Casino - da steht ein Pianino" - Die schönsten Melodien von Robert Stolz (Ariola / UFA 260 911) 1990



"Robert Stolz - Gedenkjahr 2000" - Beliebt und unvergessen (SR 646927) Juli 2008 (3 CD-Box)



Die anderen Titel ("Ich möchte Lieder schreiben, so wie du", "Frühling in Wien / Wien wird bei Nacht erst schön", "Auf der Heide blüh'n die letzten Rosen") wurden nur in den jeweiligen Gala-Veranstaltungen der Wiener Volksoper live von Udo vorgetragen:











MfG,
Thomas2

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Thomas2« (29. April 2012, 09:31)


12

Sonntag, 29. April 2012, 10:30

Hi,

wie bereits an anderer Stelle schon einmal erwähnt wurde, war "Servus Du" nicht die einzige Robert-Stolz-Gala von Marcel Prawy, in der Udo Jürgens das Lied "Ich möchte Lieder schreiben, so wie du" vortrug.
Bereits im Mai des Jahres 1980 hatte Prawy in seiner Stolz-Gala "Robert Stolz und sein Jahrhundert" (Robert Stolz und seine Welt) im Theater an der Wien Udo Jürgens zu Gast.
Und dieser Auftritt wurde dann später in einer Aufzeichnung auch im TV übertragen:

Samstag, 2. August 1980, ARD, 20.15 Uhr

Robert Stolz und seine Welt

Eine Revue in Bildern zur Zeitgeschichte
Von und mit Marcel Prawy

Es spielt die Hoch- und Deutschmeisterkapelle Wien unter H. Winter
Robert Stolz ist vor fünf Jahren gestorben. Doch in seinen Melodien war der österreichische Komponist schon zu Lebzeiten unsterblich. Der 1880 geborene Stolz komponierte eine Musik, die alle Modeströmungen und kurzfristigen Trends der Zeit überdauerte. Viele seiner Lieder singen und summen die Menschen jetzt schon seit über 60 Jahren. Und sie klingen noch kein bißchen verstaubt. 'Im Prater blüh'n wieder die Bäume', 'Servus du', 'Adieu, mein kleiner Gardeoffizier', das 'Wienerwald'-Lied. In diesen Stücken schuf Stolz eingängige Melodien mit manchmal sentimentalen, aber selten kitschigen Texten. Stolz schrieb auch Filmmusiken: 'Zwei Herzen im Dreivierteltakt', 'Wenn die kleinen Veilchen blüh'n'.
Es singen und spielen: Julia Migenes, Milva, Michael Heltau, Udo Jürgens, Virginia Alonso, Dorothée Fürstenberg, Eleni Kanthou, Marika Lichter, Lilo Raab, Peter Cyon, Wolfgang Dosch, Peter Fröhlich, Jozsef Kovacs, John Pickering, Klaus Schürmann, John Waddell, Charles Williams und andere.

Mit etwas Glück ließe sich hier also vielleicht noch ein Mitschnitt beschaffen...

MfG,
Thomas2

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas2« (29. April 2012, 10:37)


13

Montag, 30. April 2012, 10:10

Wenn ich mich recht erinnere, hat er vor ca. 10 Jahren zur Geburtstagsgala von Hans-Dietrich Genscher eine abgeänderte Version von "Der Mann mit der Mütze", nämlich "Der Mantel der Geschichte (steht Dir gut)", gesungen.

14

Montag, 30. April 2012, 10:14

Stimmt - Udo sang "Der Mantel der Geschichte" damals live zum 75. Geburtstag von Hans-Dietrich Genscher.

Noch ein unveröffentlichtes:
"Zwei, die sich mögen" (Duett von Udo & Harald Juhnke - sangen beide live 1992")
-->Harald Juhnke Gala im Juni 1992.
Es handelt sich dabei um eine Umtextung von "Down by the riverside".

Es gibt noch weitere unveröffentlichte:
Medley's mit Peter Alexander: 1978, 1984, 1993 (Peter Alexander Show).
1978 ein Medley mit Ilja Richter in der ZDF-Sendung "Disco".

15

Montag, 23. Juli 2012, 17:43

Hallo,

beim Durchstöbern des Formus ist mir eine weitere unveröffentlichte Aufnahme Udos aufgefallen - lt. Thomas2 gibt es eine unveröffentlichte Instrumentalversion von "Hautnah"- also nicht die "Sunrise Symphony"-Version, sondern eine Alternativ-Aufnahme - auch das gehört wohl zu den unveröffentlichten "Schätzen".

Viele Grüße

Stephan

16

Montag, 23. Juli 2012, 19:15

Hallo Stephan,

richtig, Lord Knuds Bandversion, eines der meistgesuchten Instrumentalstücke!
Und noch dazu viel netter anzuhören, als die "Sunrise Symphony"...

Und hier noch eine kleine Ergänzung zu "Je t'aime".
Zumindest der Refrain dieser frühen Jürgens-Komposition, mit der er 1954 die gesamte Schlagersängerkonkurrenz des österreichischen Rundfunks schlug, ist nun aufgetaucht:

"Je t'aime, laß mich bei dir sein.
Du weißt, ich brauche deine Liebe.
Mit dir war ich nie allein,
meine Hoffnung war, daß es so bliebe."

Tja, und meine Hoffnung ist, daß davon noch eine Radioaufnahme existiert...

MfG,
Thomas2

17

Sonntag, 29. Juli 2012, 21:02

Hi,

was man ebenfalls mit zu den "Unveröffentlichten" zählen könnte, wäre das Instrumentalstück "Im Western-Saloon", welches Udo für die Fernsehserie "Jenny und Jonny oder Alle Kinder dieser Welt" komponiert hat.
Es erinnert mitunter verdächtig an "Der Jonny und die Jenny, die reisten durch die Welt", ist aber wohl doch eine eigenständige Komposition.



MfG,
Thomas2

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas2« (29. Juli 2012, 23:30)


18

Mittwoch, 28. November 2012, 12:59

Hallo,

ich habe mal wieder was zum Thema "unveröffentlichte Songs" gefunden - auch wenn es dazu vermutlich keine Studio-Aufnahme gibt - aber vielleicht einen Live-Mitschnitt?

2007 erhielt Udo Jürgens so etwas wie einen "Carl-Loewe-Preis" in Löbejün. Dort hat er wohl eine spezielle Version des "Traumtänzers" vorgetragen. Weiß jemand etwas darüber - vielleicht hat ja sogar jemand den Text der "Umdichtung"?

Viele Grüße

Stephan

19

Montag, 7. Januar 2013, 17:50

Hi Stephan,
also ich war damals in Löbejün, kann mich aber nicht mehr erinnern. Ein Hitmedley hat er aber auch gespielt. Das Programmheft ist leider auch wenig informativ. Kann den Scan leider nicht hochladen- bin wohl zu doof :S

Grüße,
Sebastian