Du bist nicht angemeldet.

1

Dienstag, 27. März 2012, 01:54

Udo in Berlin

Beim Berliner Konzert ist Udo wieder einmal über sich herausgewachsen. Hier hätte man eine annähernd perfekte DVD aufnehmen können. Die Sahne Häubchen waren nicht das normale Programm, das er in allen Städten etwa gleichbleibend gut präsentiert. Udo war besonders gut drauf, beinah schon übermütig. Er hat sooo viel erzählt wie selten und das auch richtig rund. Er hat sich an diesem Abend verausgabt, ohne zum Schluss erschöpft zu wirken.

Den Abend nannte er nicht das Ende der Tournee, sondern eines Teils der Tournee 2012. Das hört sich schon viel besser an. Sehr ausführlich widmete er sich der Verbundenheit mit Berlin. Seit seinem 20. Lebensjahr war er immer wieder hier und ist Schritte seines Erfolges gegangen. Außerdem war er auch immer zu bestimmten besonderen Ereignissen hier, wie dem Mauerfall am 09. November. (Das Dauerthema, dass er an diesem Tag ein Konzert woanders gab, ist allerdings bekannt.).
Blumen bekam er sehr reichlich, bei einem Lied sogar 8 mal. Der Flügel war ein Blumenmeer. Udo konnte gar nicht alles wegtragen.

Die Stimmung war in der ersten Hälfte etwas verhalten. Im 2. Teil stand dann allerdings fast die ganze Halle. Nach vorne ging es beim 3. Titel. Wie in letzter Zeit üblich, begrüßte er die Reihen vor der Bühne.

Udo hat sich diesmal noch mehr als sonst bedankt und verneigt, dass er noch auf der Bühne stehen und seine Lieder uns darbieten darf. Dabei betonte er, dass wir ihn weniger brauchen als er uns.

Zur Verschiebung des Konzertes infolge seiner Erkrankung meinte er, dass es eigentlich nicht gut gehen konnte, wenn aus einem Freitag ein Montag wird. Er rechnete damit, dass tausende nicht kommen werden. Umso mehr freue er sich, dass die Halle voll ist. (an die 13.000).
An anderer Stelle meinte er, dass der Montag kein so schöner Tag sei, da die Woche noch vor einem liegen würde. Deshalb schlug er vor, dass wir heute Abend daraus ein Wochenende machen. Damit waren alle einverstanden.

Außer Freddy Burger waren mehrere Schauspieler seines Filmes und auch die Co Autorin seines Buches anwesend.
Der Abschied fiel heute besonders schwer. Aber es geht ja im Herbst noch weiter. Udo honorierte die tiefe Zuneigung der Zuschauer, indem er sich beim Blumen holen nochmals kurz an der Flügel setzte und Ein Platz an der Sonne spielte.
Dann war ein ganz besonders schöner Abend vorbei. Wir hatten heute ein Heimspiel, es waren aber auch Fans von weither angereist, so wie die Österreicher Gruppe an der Bühne.
:P
Ute und Ekki

2

Dienstag, 27. März 2012, 17:04

Die Sahne Häubchen waren nicht das normale Programm, das er in allen Städten etwa gleichbleibend gut präsentiert.


Hallo Ekki,

vielen Dank für Deinen Bericht.

Was meinst Du damit? Hat Udo irgendwelche Lieder ergänzt? In einer Zeitungskritik über das gestrige Konzert war zu lesen, dass er "Jetzt oder nie" gesungen haben soll. Stimmt das?

Viele Grüße
lemli

Beiträge: 372

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker (Schwerpunkt Web-Development), DJ

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 27. März 2012, 18:03

In einer Zeitungskritik über das gestrige Konzert war zu lesen, dass er "Jetzt oder nie" gesungen haben soll. Stimmt das?

Sollte das irgendwo gestanden haben, dann entspricht das nicht der Wahrheit. ;)

Das Programm entsprach dem normalen Tour-Programm. Nur das Udo beim Bademantel dann noch zum Schluss "Zeig mir den Platz an der Sonne" anstimmte.

4

Dienstag, 27. März 2012, 18:30

Hi,

anzumerken wäre vielleicht noch, daß es bereits bei den Piano Paintings, als die obligatorische "Sahne-Nummer" an der Reihe war, zu einer spontanen Mitklatsch-Aktion kam.
Im Allgemeinen läßt sich aber feststellen, daß Udo und auch das Saalpublikum an diesem Abend äußerst diszipliniert waren, so daß man durchaus davon ausgehen kann, daß hier die ersten CD-Aufnahmen getätigt wurden.

MfG,
Thomas2

5

Dienstag, 27. März 2012, 19:46

Hallo Ute und Ekki, hallo Thomas2,

auch von mir ganz herzlichen Dank für Euren tollen Bericht (und den anderen wunderbaren Konzertimpressionen in den letzten Wochen)!

Berlin muss wieder ein toller Abend gewesen sein! Auch ich habe vor einigen Wochen schon ebenfalls in der o2-World ein perfektes Konzert erleben dürfen (nur, dass die Halle in Hamburg stand...).

Nun ist es also Gewissheit - eine DVD wurde definitiv nicht mitgeschnitten. Eine Live-CD wäre natürlich hervorragend...habt Ihr dazu etwas bemerkt? 2009 in Kempten waren doch im Zuschauerraum einige Mikros zu sehen.

Wenn ich die Eindrücke der bisherigen Tour so anschaue, die begeisternden Kritiken lese und natürlich die Berichte hier auf udofan.com kann man nur von einer super erfolgreichen 1.Tourhälfte sprechen!

Und Udo hat nach seiner Erkältung zum Glück schnell wieder zu hervorragender Form gefunden.

Freuen wir uns auf die Herbstkonzerte und auf die sicher ein oder andere Überraschung in der Setliste....



Viele Grüße,

Wupli.
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

6

Dienstag, 27. März 2012, 20:12

Hallo Wupli,

unsere besten Konzerte, die wir besucht haben, waren ebenso die in Hamburg und Berlin. Wobei viele andere ebenso sehr sehenswert waren, z.B. das Zusatzkonzert in Dresden. Vom Mittschnitt einer CD haben wir nichts bemerkt. Es wäre äußerst schade, wenn es keine CD oder gar DVD gäbe. Das hätte diese Tournee bei der Qualität nun wirklich nicht verdient.
In der letzten Woche hatte Udo zwischen den 4 Konzerten jeweils einen Ruhetag. Unser und nicht nur unser Eindruck war, dass das sehr gut so war. Udo erschien immer richtig ausgeruht und erholt auf der Bühne. Das wäre doch vielleicht das Rezept für eine Tournee Udo 80. Es könnte natürlich sein, dass infolge der dann erhöhten Kosten Herrn Burger der Gewinn zu gering ausfällt und er dann lieber keine Tour startet. Bei Udo können wir uns jedoch vorstellen, dass er auch der Freude wegen eine Tour starten würde, wenn dann nicht so viel übrig bleibt. Letztendlich würden die Karten, zumindest im vorderen Bereich, bei einer weiteren und dann wohl letzten Tournee sowieso deutlich teuer - und dennoch in Sekunden gekauft.
Übrig bleibt die Frage, wer denn nun The Voices wirklich sind, falls es diese als Gruppe überhaupt gibt. Wenn man goggelt, erscheint eine Gruppe mit 5 farbigen Männern, die sich so nennen und eine volkstümliche Laien-Truppe, aber nicht die her auf die Bühne gezauberte. Neben des Wechsels der Besetzung bei den verschobenen Konzerten gab es in Dresden einen erneuten Austausch. Dann müssten diese Voices schon mal aus mindestens 8 Sängern bestehen.
Ja, es waren wir ganz tolle Konzerte. Im heutigen Berliner Kurier steht, Udo verausgabte sich wie ein Mittdreißiger und rein äußerlich ging er spielend als Mittfünziger durch. Der Artikel trug die Überschrift "Fit wie Udo Jürgens." So hätte Udo auch noch gut und gerne 10 Konzerte mehr geschafft - und vor allem im Herbst ein paar mehr. Aber egal, wir freuen uns auch so auf die Herbsttour. :P :P :P
Ute und Ekki

7

Dienstag, 27. März 2012, 20:26

Hallo Wupli.

von extra installierten Mikrophonen habe ich zwar nichts bemerkt, aber der gesamte (perfekte) Verlauf dieses Abends deutete ganz stark auf eine erste Aufzeichnung hin. Außerdem wäre es auch ein zu großes Risiko, sich nur auf EIN bestimmtes Konzert zu verlassen.

Ganz kleine Kritik noch am Rande:
So schön und perfekt das ganze Konzert organisiert war, so schlecht wurde von den Taxiunternehmen für die "Abreise" der Konzertbesucher gesorgt: Erst eine halbe Stunde nach Konzertende kam über Funk die Meldung, daß man sich doch bitte zur O2 World begeben möge, da dort massenhaft Fahrgäste warten...

MfG,
Thomas2

8

Dienstag, 27. März 2012, 21:58

Es hat in der 1. Tourneehälfte noch keine Aufzeichnungen gegeben, weder für CD noch für eine DVD. Dies soll alles erst im Herbst geschehen.

9

Mittwoch, 28. März 2012, 07:39

Hallo Traumtänzerin,

wenn du diese Info von offizieller Seite hast, ist da natürlich nichts gegen zu sagen.
Auf jeden Fall hat man dann schonmal eine sehr gute Gelegenheit verpaßt, ein paar perfekte Aufnahmen "im Kasten" zu haben, denn es liegt ja nicht nur an Udo allein: auch die Technik, das Publikum - alles sollte stimmen!
Und hier in Berlin war dies zweifelsfrei der Fall!

MfG,
Thomas2

10

Mittwoch, 28. März 2012, 08:45

Hallo Thomas2,
da gebe ich Dir recht. Auch ich hätte eine Aufzeichnung jetzt in der 1. Tourneehälfte begrüßt, alleine schon deshalb, im September die Live-CD erwerben zu können. Jetzt dauert die Wartezeit länger...Aber Hauptsache ist, dass überhaupt CD und DVD erstellt werden sollen. Ich freue mich schon jetzt darauf.
Liebe Grüße Traumtänzerin

Ähnliche Themen