You are not logged in.

  • "peter_riede" started this thread

Posts: 141

Location: Mainz

Occupation: Berechnungsingenieur

  • Send private message

1

Sunday, December 1st 2024, 9:08pm

Da Capo 31.11. Mannheim SAP-Arena

Der Abend war schön. Einige stichpunktartige Gedanken:

1) Es gab keine "Piano Paintings" vor dem Konzert, die nahtlos ins Opening übergingen.


2) In der Band gab es entgegen der Ankündigungen einige neue Gesichter (Gitarre, Klavier, Chor, Streicher, Horn). Die Geigerin war nicht so spektakulär wie Asya Sorshneva auf den letzten beiden Tourneen. Die Bläser waren wie immer Weltklasse. Pepe Lienhard wirkte auch gealtert, ist ja auch schon 78 Jahre. Sein Saxophonspiel wurde teilweise mit Effekten "aufgepeppt".


3) Live-Stimme mit Playback von Band klingt komisch, weil es sich nicht gut mischt, das konnte ich schon öfter feststellen. Bei diesem Konzert konnte ich lernen, dass es bei Live-Begleitung mit Stimme vom Band genauso ist. Am Anfang ist es sehr merkwürdig. Das Ohr gewöhnt sich dann ein bisschen daran.


4) Der Moderator hat nicht reingepasst. Seine Gesangseinlagen waren überflüssig.


5) Die meisten Titel waren von der Tourneen 2014, ergänzt durch einige von der Tour 2012, "Als ich fortging" und einige Lieder ohne Udo (Instrumental-Opening, Gesangseinlagen vom Moderator, "If I never sing another song" von Dorothea Lorene)


6) Der absolute Höhepunkt war für mich "If I never sing another song", gesungen von Dorothea Lorene. Hier ein Link dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=vm2K9XZZs-o
https://www.youtube.com/watch?v=dKUSDmK4U6w


7) Auch sehr gut und sympathisch: Kent Stetler's "How about you"

8.) Am Ende der Lieder war es komisch. Der, dem man applaudierte, war nicht da. Es gab keinen Star auf der Bühne, dem man mit den Augen folgen konnte. Die Pausen zwischen den Liedern waren seltsam.

9) Der "Bühnensturm" am Ende, zu dem explizit eingeladen wurde, war sehr verhalten.

10) Am Schluss gab ein Bademantelfinale ohne Orchester, nur als Videovorführung, das endete mit Udos Aufforderung, das "Dududududu" aus "Liebe ohne Leiden" weiterzusingen. In der Schlusssequenz verschwamm Udo und das Bild veränderte sich zu einem Wolken-Himmel. Etwas kitschig und banal.

Udo hat gefehlt an diesem Abend!

Similar threads