Wow, war das ein Konzert. Udo verausgabte sich in Höchstform und auch das Publikum war extrem begeistert. Gefallen hat, dass die Leute unwahrscheinlich mitgingen, dabei aber diszipliniert blieben. Es gab keine störenden Zwischenrufe und Gegröle. Selbst beim Gang an die Bühne aus den hinteren Reihen wurde man nicht umgerannt. Nach sehr vielen Liedern, der Vorstellung von Pepe (Udo verglich die Zusammenarbeit mit einer 36 jähren Ehe die noch hält), dem Auftritt der Geigerin sowie nach dem Film gab es nicht enden wollenden Applaus. Ehre, wem Ehre gebührt.
Beim Betreten der Messehalle merkte man schon, hier wird es rappelvoll. So war es dann auch. Die Plätze, die zum Verkauf standen, waren alle weg.
Kurz nach 20 Uhr begann dann das Konzert. Udo wurde mit tosenden Beifall begrüßt. Nach dem Anfangslied stellte er die Frage in den Raum - Wie beginnt man eigentlich ein Konzert? Bei den ersten 3 Lieder wird nur geschaut, was hat der heute an. Die Leute lachten, als er sagte, dass er immer wie ein Kellner komme und ja auch im Service tätig ist. Dann merkte er in seiner ihm eigenen Art an, dass man bei einem Künstler nicht schauen sollte, was er an hat, sondern was er tut. Dafür bekam er reichlich Applaus.
In Frankfurt hat es stark geregnet. Udo meinte, dass es doch toll sei, dass man bei so einem Sauwetter in dieser Halle die Sonne scheinen lassen kann. Er erinnerte dabei an die unzähligen Konzerte, die er in Frankfurt gegeben hat. Heute ist er gekommen, damit wir und er einen unvergesslichen Abend erleben. Die Stimmung steigerte sich.
Zum Sturm an die Bühne äußerte sich Udo mal wieder. Es sei zwar alles auf der Bühne inszeniert, aber nicht was davor geschieht. Das hat er nicht bestellt und hat darauf keinen Einfluss. Dabei kann es natürlich auch zu ein paar Unannehmlichkeit kommen. Er sieht das aber auch als Ausdruck großer Lebensfreude. Außer den direkt an der Bühne postierten Ordnern hatte dann auch niemand etwas zu meckern. Es wurde höllisch aufgepasst, dass niemand seinen Arm oder auch nur die Hand auf den Bühnenrand legte, obwohl Udo am Flügel saß.
Das tolle Konzert ging wie immer zu schnell zu Ende. Udo überraschte uns noch mit einem Highlight, indem er beim Bademantelfinale Oktoberwind anspielte. Es war wie angekündigt ein unvergesslicher Abend.
Seid gegrüßt