Du bist nicht angemeldet.

  • »Udofan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 525

Beruf: Administrator / System Account udofan.com

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 15. Dezember 2023, 19:25

Motiv einsehbar! UJ auf neuer Sondermarke 2025: Große Geste, kleine Idee

Nachdem die Österreichische Post Udo Jürgens bereits zum 80. Geburtstag im Jahr 2014 mit einer Briefmarke ehrte, wird es 2025 wohl auch in Deutschland soweit sein. Zwar ein Jahr zu spät / nach dem großen Jubiläum, aber lieber zu spät als nie.

Es bleibt zu hoffen, dass dafür nicht ein ausgelutschtes Uralt-Motiv verwendet werden wird, wie es derzeit bei der offiziellen Homepage und bei den UJ-Accounts in den sozialen Medien nur noch gang und gäbe ist ...


Der "Südkurier " berichtet heute wie folgt:


Sonderbriefmarken für 2025 – Udo Jürgens und Bernd das Brot

Ein Fest für Philatelisten – für die Sonderbriefmarken 2025 hat das Finanzministerium 52 neue Motive vorgestellt. Darunter Frauenrechtlerinnen, NS-Gegner, Entertainer – und ein griesgrämiges Kastenbrot.

Bernd das Brot, Stolpersteine, Udo Jürgens – dies sind nur drei von 52 Motiven für die Sonderbriefmarken des Jahres 2025. Aus eingereichten Vorschlägen von Bürgerinnen und Bürgern sowie Institutionen hat der Programmbeirat eine breitgefächerte Auswahl von Themen ausgewählt, wie das Bundesfinanzministerium am Freitag in Berlin mitteilte. In der Serie der sogenannten Wohlfahrtsmarken wird das Thema „Helferinnen und Helfer der Menschheit“ mit den Bereichen Obdachlosenhilfe, Erziehungshilfen und Suchthilfe erscheinen.


Mit den Plus-Marken werden mit zusätzlichen Cent-Beträgen wohltätige Projekte unterstützt. Zu der getroffenen Auswahl zählen wie jedes Jahr auch Briefmarken, mit denen besonderer Persönlichkeiten gedacht wird.

Große Auswahl aus verschiedenen Briefmarkenmotiven


Zum 200. Geburtstag der bedeutenden Frauenrechtlerin und Sozialpädagogin erscheint etwa ein Motiv mit Henriette Goldschmidt; dem Geistlichen Bernhard Lichtenberg wird zu seinem 150. Geburtstag eine Marke gewidmet. Der Priester und Berliner Dompropst galt als konsequenter NS-Gegner und war während der Zeit des Nationalsozialismus für Verfolgte eingetreten. Dem Entertainer Hans Rosenthal wird zum 100. Geburtstag mit einer Marke gedacht.

Besonders erfolgreiche bunte Serien aus den letzten Jahren werden 2025 fortgeführt, so etwa wie die Serie der „Beliebten Haustiere“, der „Beliebten Urlaubsziele der Deutschen“, der „Legenden der Pop-/Rockmusik“ sowie der „Streetart“.

  • »Udofan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 525

Beruf: Administrator / System Account udofan.com

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 16. Dezember 2023, 09:10

Ergänzend zum gestrigen Beitrag (s.o.) hier noch die Meldung des Bundesfinanzministeriums:

Sondermarkenprogramm 2025

  • »Udofan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 525

Beruf: Administrator / System Account udofan.com

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 29. Januar 2025, 18:49

Die UJ-Sondermarke erscheint am 04.09.2025

Das 'Sonderpostwertzeichen' zu Ehren von Udo Jürgens wird im 3. Quartal 2025 erscheinen, genauer gesagt am 04. September 2025, und wird einen Nominalwert von 110 Cent haben.

Interessant ist, dass ca. zwei Monate später eine Briefmarke mit dem Motiv "Tina Turner" erscheinen wird - diese jedoch im Rahmen der Serie "Legenden der Pop- /Rockmusik"; die Udo Jürgens-Marke wurde keiner Serie zugeordnet.



Quelle: Bundesfinanzministerium

  • »Udofan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 525

Beruf: Administrator / System Account udofan.com

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 6. August 2025, 23:03

Motiv einsehbar! UJ auf neuer Sondermarke 2025: Große Geste, kleine Idee

Wie bereits berichtet, erscheint am 04.09.2025 die neue Sonderbriefmarke zu Ehren von Udo Jürgens. Eine schöne Geste, wenngleich auch erst ein Jahr nach dem großen Jubiläum. Das Motiv ist bereits jetzt einsehbar:



Die Wahl fiel auf zwei wohlbekannte Aufnahmen des Ausnahmekünstlers: Fotografien, die in den letzten Jahrzehnten bereits unzählige Male in der visuellen Udo-Jürgens-Verwertung verwendet wurden. Sie zeigen Jürgens, wie man ihn eben kennt - und schon sehr oft gesehen hat.

Zweifelsohne sind es tolle Bilder. Doch gerade bei einem Künstler, der wie kaum ein anderer für Kreativität, Wandel und künstlerische Vielseitigkeit stand, hätte man sich vielleicht ein wenig mehr gestalterischen Mut und grafisches Können gewünscht. Stattdessen bleibt es bei der sicheren Variante. Visuell vertraut, ohne Überraschungen und leider langweilig und einfallslos.

So dürfte die Briefmarke vor allem Sammler erfreuen. Für alle anderen bleibt ein Bedauern darüber, dass bei der Motivwahl eher der kleinste gemeinsame Nenner als das kreative Potenzial im Vordergrund stand.


Hier noch der offizielle Pressetext zur neuen Briefmarke.
Ein Text, der nicht nur beschreibt, sondern aufzählt, anreiht, stapelt. Verfasst im gewohnt wolkigen Ton, irgendwo zwischen Begeisterung und Bedeutungsüberladung.

"Udo Jürgens, Jahrhundertmensch! Am 30. September 2024 wäre der Komponist und Sänger 90 Jahre alt geworden, am 21. Dezember 2024 jährte sich Udos Todestag zum zehnten Mal. Aber wie Udo Jürgens in so vielem besonders war, hat er auch seine eigene Unsterblichkeit. Seine Lieder bleiben. Und so feiern und würdigen wir Udo Jürgens auch im Jahr 2025: Ihn und sein Werk, das längst in die Geschichte eingegangen ist und Udo Jürgens zu einem der größten deutschsprachigen Songwriter des 20. Jahrhunderts macht.
Udo, das Musikgenie und der Gigant mit Selbstzweifeln. Der Ernsthafte mit dem Augenzwinkern, Familienmensch und Lebemann zugleich, Entertainer, Denker und Philosoph. Weltstars wie Bing Crosby, Sammy Davis Jr., Matt Monro und Shirley Bassey sangen seine Lieder. So wurde Udo Jürgens zum Ausnahmekünstler – und für Generationen wurde seine Musik zum Soundtrack ihres Lebens.
Vor zehn Jahren ist der Jahrhundertmensch Udo Jürgens gegangen und doch bleibt uns sein musikalisches Vermächtnis. In all seinen Liedern, die Hoffnung schenken, zum Träumen und Nachdenken anregen und immer eine klare Meinung vertreten. Lieder, die zugleich sanft und frech, ironisch und selbstkritisch sind. Ganze Generationen hingen an seinen Lippen, weil er die Gedanken und Gefühle seiner Fans verstand und sie mit ihnen teilte. Ihre Sehnsüchte, der Wunsch nach Liebe und Frieden, den Spaß an der Freud. Der Applaus gebührt ihm heute mehr denn je – für den Trost, den er in Liedern wie „Immer wieder geht die Sonne auf“ schenkte, für die augenzwinkernde Gesellschaftskritik in „Aber bitte mit Sahne“ und „Ein ehrenwertes Haus“ und für seine Songs der Menschlichkeit wie „Griechischer Wein“. Lieder, die heute so relevant und zeitgemäß sind wie vor 50 Jahren. Lieder, die die Bundesrepublik Deutschland beim Erwachsenwerden und Generationen von Menschen auf ihrem Lebensweg begleiteten. Mit seiner Musik hat Udo Jürgens unzählige Menschen glücklich gemacht."




  • »Udofan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 525

Beruf: Administrator / System Account udofan.com

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 21. August 2025, 08:08

Inzwischen werden die ersten Briefmarken bzw. -Sets bereits zum Kauf bei Kleinanzeigen angeboten:

"Udo Jürgens Briefmarken Set"






  • »Udofan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 525

Beruf: Administrator / System Account udofan.com

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 28. August 2025, 19:42

Ersttagsstempel

Im Shop der Deutschen Post kann man nun - neben der inzwischen schon weithin bekannten Udo-Jürgens-Briefmarke 2025 - im Bereich "Philatelie Service" unter der Rubrik "Archiv Stempel und Informationen" auch die beiden zugehörigen interessanten Ersttagsstempel sehen.

> Seite 12 hier: Ausgabe 17-2025 | 30. Juli 2025