Du bist nicht angemeldet.

  • »Udofan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 528

Beruf: Administrator / System Account udofan.com

  • Private Nachricht senden

1

Gestern, 23:26

"Udo 80"–NFC-Disc - Ein seltsames Comeback

Am 12.12.2025 wird ein Produkt veröffentlicht, das sich „Udo80s [sic!] – NFC Edition“ nennt und laut Beschreibung „große Alben im 'Taschenformat'“ bieten soll.

Das Ganze basiert auf Jürgens’ Album „Udo 80“, wurde aber neu „verpackt“, nämlich als Schlüsselanhänger mit NFC-Chip.
Hält man diesen ans Smartphone, öffnet sich wohl eine „digitale Bonuswelt“ mit Streams, Fan-Quiz und „Überraschungen“.
Die Produktbeschreibung nennt das „ein modernes Format für ein musikalisches Werk, das Generationen verbindet“.

Klingt technisch interessant, aber offenbar wurde das Marketing wieder einmal absoluten Laien überlassen.
Denn beworben wird das Produkt unter anderem mit „ikonischen Hits wie Ich war noch niemals in New York und Mit 66 Jahren“; nur: Diese beiden Stücke sind auf dem (Original-)Album gar nicht enthalten!
Ein Detail, das den ausführenden „Experten“ offensichtlich entgangen ist.

Die neun Songs sollen laut Ankündigung in „modernen, tanzbaren Arrangements“ präsentiert werden; man darf gespannt sein, ob dem wirklich so ist. Dazu gibt es ein Quiz („Bist du ein echter Fan?“) und einige Bonus-Elemente.

Innovation ist grundsätzlich nichts Schlechtes, aber Udo Jürgens stand für Echtheit, handgemachte Musik und große Emotionen, nicht für (digitalen) Schnickschnack.
Vielleicht hätte man einfach die Mühe investieren können, das Album korrekt zu beschreiben oder es liebevoll als echtes Re-Release aufzubereiten, statt es als fragwürdiges Gadget zu vermarkten.









Quelle: amazon.de , 11.11.2025