Du bist nicht angemeldet.

  • »Udofan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 516

Beruf: Administrator / System Account udofan.com

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 23. Dezember 2014, 20:48

Neue Bücher über Udo Jürgens

Die erste Biographie posthum:


Merci, Udo! Paul Sahner schreibt Jürgens-Biografie im Verlag Herder

Paul Sahner schreibt Jürgens-Biografie im Verlag Herder - das Buch erscheint in vier Wochen

Ein „Merci, Udo!“ kommt tausenden von Fans über die Lippen. Jahrzehntelang bejubelten sie den Gesang, die Gefühle und das Leben des Entertainers. Udo Jürgens geht in die Geschichte ein. Er hat Millionen Menschen mit seinem Werk verzaubert.

Der prominente Journalist Paul Sahner begleitete Udo Jürgens seit einem halben Jahrhundert. In Merci, Udo! beschreibt er das bewegte Leben des Entertainers - und die gemeinsame Zeit: „Manchmal gerieten unsere Gespräche zum Schlagabtausch. Udo liebte die Herausforderung. Er war kein Prahler, aber ein Direkter, seine Fabulierkunst war einmalig. Und: Er war ganz anders als die meisten seiner Zunft. “ erinnert sich Paul Sahner.

Weggefährten des Komponisten und Sängers verraten in kurzen Beiträgen, was sie mit Udo Jürgens verbindet und wie seine Musik sie geprägt hat.
„In diesem Buch wird die menschliche Seite des Mannes sichtbar, der scheinbar nur für die Bühne lebte.“ sagt Verleger Manuel Herder und kündigt das Buch für den 22. Januar 2015 an.

Paul Sahner, geb. 1944, war Mitglied der Chefredaktion der „Bunten“. Er schreibt seit Juni 2014 als freier Autor für die Illustrierte. Die taz bezeichnete Sahner als "Gottvater der Intimbeichte". Als Autor hat er bereits nennenswerte Künstlerbiografien verfasst und mit Udo Jürgens führte er zahlreiche Interviews.








Quelle: herder.de

  • »Udofan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 516

Beruf: Administrator / System Account udofan.com

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 24. Dezember 2014, 15:53

Udo Jürgens' Cousin schreibt ein Buch über ihn

Andrej Bockelmann arbeitet ebenfalls seit längerer Zeit an einem Buch über seinen Cousin Udo Jürgens. Er hofft, es im Frühjahr fertiggestellt zu haben.


Andrej Bockelmann erinnert sich: "Udo, der Weltstar. Und Udo, mein Vetter"

Für Andrej Bockelmann war Udo Jürgens nicht nur ein Weltstar, sondern auch sein Vetter, mit dem er aufgewachsen ist. Ein Gespräch über Kummer und Erinnerungen.

Im Moment herrsche Fassungslosigkeit, sagt Andrej Bockelmann. Sein Vetter sei viel zu früh gestorben. "80 ist heute doch nichts." Bockelmann ist der Vetter von Udo Jürgens. Sechs Jahre jünger und mit ihm zusammen aufgewachsen "nach dem Krieg".

"Sein Tod erfüllt mich mit großem Kummer. Auch weil er so unvorbereitet gestorben ist. Er hat überhaupt nicht damit gerechnet. Er hatte keinerlei Beschwerden. Im Gegenteil: Er hat uns alle noch angesteckt mit seiner Energie!" Doch sei dieser überraschende Tod zumindest für Jürgens wohl auch ein guter, denn so habe er "weder Leid noch Angst gespürt, über die er viel gesprochen hat, wenn es um das Thema Sterben ging. Er hat gesehen, wie sein Freund Harald Juhnke dement geworden ist. Das war furchtbar für ihn".

Udo, der Weltstar, und Udo, mein Vetter

Bockelmann hat zwei Menschen verloren: "Udo, den Weltstar und Udo, meinen Vetter, den ich seit meiner Kindheit kenne. Er hat mich mein Leben lang beschäftigt, wie die ganze Familie Bockelmann. In der gibt es viele illustre Figuren, aber keiner war ein Weltstar so wie Udo", sagt der 74-jährige Filmemacher und Journalist.

Sie waren sich immer nahe. Bockelmann hat zwei Filme über ihn gemacht, und er habe Jürgens unter anderem bei der Entstehung von dessen autobiografischem Roman "Der Mann mit dem Fagott" unterstützt. Um die nötigen "Brücken zur Familie" zu bauen und um bei der Recherche zu helfen, sagt Bockelmann. Das war "sehr anstrengend." Seit längerer Zeit schon arbeitet der Vetter selbst an einem Buch über seinen berühmten Cousin. "Udo Jürgens, der Mann, der mir das Schwimmen beibrachte" soll es heißen und den Star und den Privatmenschen wieder zusammenbringen. "Eigentlich sollte es eine Auseinandersetzung mit Udo werden. Aber das fällt jetzt flach. Er ist tot." Im Frühjahr hofft er, mit dem Buch fertig zu sein.

Großer Familiensinn, aber keine Zeit

Immer wieder stürmen Erinnerungen auf Bockelmann ein, der in Hessen lebt und gerade in Trauer, Kondolenzen, Familienangelegenheiten und Medienanfragen versinkt. Udo Jürgens habe großen Familiensinn gehabt, nur viel zu wenig Zeit, sagt er. "Rund um Udo existiert ein Markt, den sich ein Normalsterblicher gar nicht vorstellen kann."

Er hoffe, dass die Medien den Wunsch der Familie nach einem Begräbnis im kleinen Kreis respektieren werden. Wo Jürgens bestattet werde, sei noch nicht klar. "Es gibt mehrere mögliche Orte."


Quelle: stern.de




Nachtrag:

Nach einigen mehr als schäbigen Kommentaren in einem weiteren Stern-Interview, welche zu Recht einen Shitstorm auslösten, muss man sich leider ernsthaft fragen, ob man dieses Machwerk eines offenbar von Neid zerfressenen Menschen unbedingt kaufen und ihn damit finanziell unterstützen sollte...





  • »Udofan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 516

Beruf: Administrator / System Account udofan.com

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 1. März 2015, 13:42

Publikationen, die die Welt nicht braucht

Das Veröffentlichen von Büchern mehr als zweifelhafter Autoren zum Zwecke der "Gewinnoptimierung" (gemäß der Definition von UJ) ebbt leider immer noch nicht ab. Offensichtlich drängt erneut ein Meisterwerk der Redundanz auf den Markt...

Blick.ch berichtet wie folgt:


Auch er war ihr Opfer - Dall-Stalkerin bringt Buch über Udo Jürgens

Sie warf Karl Dall vor, sie vergewaltigt zu haben und stalkte zahlreiche Prominente. Jetzt bringt die Journalistin A.S. ein Buch über den verstorbenen Entertainer Udo Jürgens heraus, ebenfalls eines ihrer Stalking-Opfer.


Die Journalistin A.S. veröffentlicht nächste Woche ein 160-seitiges Enthüllungs-Buch über Udo Jürgens wie die «Schweiz am Sonntag» schreibt. Der Titel des Buches: «Udo Jürgens hautnah».

Die Solothurnerin bezeichnet sich als «Ex-Freundin» von Udo Jürgens, der am 21. Dezember 2014 verstorben ist und schreibt zum Beispiel: «Vor dem Hotel verabschieden wir uns. Wir umarmen uns, küssen uns. Noch daheim in meinem Bett rieche ich sein Parfum: Eau Sauvage. Wie immer.»

Doch S. war nur kurz Jügens Freundin, danach wurde sie zur Stalkerin. Im Jahr 2006 ging Jürgens zur Polizei. Er bestätigte damals, zwei Mal intim mit ihr gewesen zu sein. Dann sei sie für ihn aber zur «Hölle auf Erden» geworden.

Die Journalistin rief andauernd an und drohte sich auf einem seiner Konzerte zu erschiessen. «Ich hatte viele verrückte Fans, aber sie hat alles geschlagen», soll Jürgens den Polizisten gesagt haben. Sie habe Udo Jürgens nie belästigt, behauptete S. vor Gericht, sie sei auch keine Stalkerin.

Gegenüber der «Schweiz am Sonntag» behauptet S.: «Wir haben uns zum Schluss ausgesprochen und versöhnt.» Sie habe viele Jahre an dem Buch gearbeitet und «zum Teil auch mit ihm zusammen. Leider kam einfach der Tod dazwischen». A.S.: «Das Buch ist eine biografische Erzählung aus meinem Leben im Schatten von Udo Jürgens. Erinnerungen an Zeiten welche ich mit ihm erlebte.»

Zweifel sind angebracht. Denn S. war eine notorische Promi-Stalkerin. Ihre Opferliste war lang: Beat Schlatter, Adolf Ogi, Urs Schwaller, Hausi Leutenegger oder Karl Dall. Diesem warf sie sogar vor, sie vergewaltigt zu haben. Vor Gericht wurde Dall allerdings Anfang Dezember 2014 freigesprochen.

---

Schweiz am Sonntag selbst titelt: "Das fiese Geschäft mit dem Tod von Udo Jürgens" und präsentiert dort bereits das Cover des Buches.

  • »Udofan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 516

Beruf: Administrator / System Account udofan.com

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 27. November 2015, 21:02

"Unvergessen: Das Udo Jürgens Erinnerungs-Magazin"

Am 01. Dezember 2015 soll ein broschiertes, 96-seitiges Buch mit dem Titel "Unvergessen: Das Udo Jürgens Erinnerungs-Magazin" erscheinen.

Amazon.de beschreibt den Inhalt so: "[...] mit bisher unveröffentlichtem Bildmaterial aus dem Familienalbum. Umfassende Diskografie und viele Interviews seiner Familie, Freunden und Wegbegleitern."

Buecher.de veröffentlichte auch bereits ein Foto des Covers:






Quelle: buecher.de

  • »Udofan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 516

Beruf: Administrator / System Account udofan.com

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 22. Mai 2016, 10:20

"Ich, Udo - Gespräche mit Christian Simon"

Christian Simon, vielen Fans ein Begriff aufgrund von Interviews mit Udo Jürgens sowie durch Geschäftstüchtigkeit bei eBay und außerhalb in Sachen UJ-Material, ist nun ebenfalls unter die Autoren gegangen.
Am 05. September 2016 wird sein Buch " Ich, Udo - Gespräche mit Christian Simon " erscheinen.


Klappentext:

Das Vermächtnis eines ganz Großen!
Es war der Beginn einer engen Freundschaft, die über 40 Jahre halten sollte: 1975 interviewte Christian Simon Udo Jürgens zum ersten Mal. Viele weitere Gespräche folgten, in denen der Entertainer kein Blatt vor den Mund nahm und regelrecht aus dem Nähkästchen plauderte. Dieses Buch ermöglicht in einer einzigartigen Zusammenstellung einen unverfälschten, persönlichen Blick auf Udo Jürgens. Was war für ihn das Wichtigste im Leben? Woher nahm er seine Inspiration? Wie war es, vor seinen Fans auf der Bühne zu stehen? Was veränderte sich im Laufe seiner unglaublich beeindruckenden Karriere? Wie ging er mit Kritik um? Lassen wir ihn doch einfach selbst zu Wort kommen.





Quelle: amazon.de