Du bist nicht angemeldet.

1

Freitag, 1. Juli 2011, 15:10

Nochmal RP-Interview: Große und kleine Hallen

Hallo,

im interessanten RP-Interview gibt es noch einen Aspekt, der meines Erachtens beleuchtenswert ist: Bei der kommenden Tour geht Udo fast nur in große Hallen - selbst die Münsterlandhalle wird ausgelassen. Im krassen Gegensatz dazu lobt Udo die kleinen Hallen - die Vorstellung, Udo mal in einer Philharmonie zu sehen oder zumindest wieder in der Hagener Stadthalle, hat schon was, wie ich finde.

Ich sehe es wie Udo: Die kleinen Hallen haben eine viel intimere, schönere Atmosphäre - Vorkommnisse wie sie in der Westfalenhalle "Standard" sind, dass mit Beginn des 4. Liedes der 2. Hälfte noch immer Leute mit Bier und Sekt in der Hand durch die Reihen ziehen, gibt es bei kleineren Hallen wesentlich seltener - insofern fände ich sehr begrüßenswert, wenn Udo den Worten Taten folgen ließe (vielleicht bei einer eventuellen Tourverlängerung in der 2. Jahreshälfte 2012)?

Was meint Ihr?

Viele Grüße

Stephan

2

Freitag, 1. Juli 2011, 16:47

Ja, das hätte etwas.
Ich vermute hinter den großen Hallen wirtschaftliche Gründe.
Und hoffe auf eine Wiederholungstournee im Herbst 2012 ... im Kulturzentrum Herne ;-)