Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 2. August 2011, 00:44

Autogrammkarten

Hallo Patrick,

schön, daß nun auch der Autogrammkarten-Bereich überarbeitet wird.
Natürlich fehlen noch etliche interessante Autogramm-Karten.
Auch von den ausländischen Ausgaben ist so gut wie gar keine vertreten.
Die erste Heliodor-Karte in deiner "Anfangs"-Rubrik, welche du übrigens immer noch unter 1954 statt 1956 zu stehen hast, gibt es in zwei Versionen mit einem etwas anderen Ausschnitt und leicht geändertem Logo.
Und das Motiv deiner zweiten Polydor-Karte gibt es auch als Heliodor-Ausgabe - die hatten anfangs bei Polydor einfach das gleiche Foto verwendet.
Ich werde demnächst mal einige Scans meiner Karten machen und hochladen.
Die könnten dann ja ebenfalls eingeordnet werden:
Heliodor / Polydor komplett sowie etliche Rüdel- und Freihoff-Karten.
Auch ein paar Ausländer (Italien, Spanien, Belgien, CSSR usw.) sind noch dabei.
Verschicken möchte ich sie nicht unbedingt, denn einige sind bis zu EURO 50,00 oder auch mehr wert...

MfG,
Thomas2

Beiträge: 372

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker (Schwerpunkt Web-Development), DJ

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 2. August 2011, 00:58

Die erste Heliodor-Karte in deiner "Anfangs"-Rubrik, welche du übrigens immer noch unter 1954 statt 1956 zu stehen hast, ...


Huch, danke... Siehste, das wollt ich vorhin noch korrigiert haben und habs dann vor lauter umstellerei vergessen.
Nun sollte das aber behoben sein! :)

3

Dienstag, 2. August 2011, 01:16

Ja, nun stimmt es!
Wobei ich auch bei einigen anderen Jahresangaben etwas vorsichtig wäre.
Viele Karten wurden mehrmals aufgelegt, das sieht man z.Bsp. bei einigen Vogue-Karten, die zwar das gleiche Vordermotiv, auf der Rückseite aber eine veränderte Discographie haben.
Auch die 55'er Karte erscheint mir ein klein wenig fraglich...
Übrigens müßte es auch einige Autogrammkarten aus Südafrika geben - Udo hatte dort Anfang der 70er sogar einen eigenen offiziellen Fan-Club...

MfG,
Thomas2

4

Dienstag, 2. August 2011, 09:47

Aktuelle Autogrammkarte fehlt

Hi!

Erstmal finde ich gut, dass die Autogrammkarten - Diskografie erweitert wurde.

Schade finde ich allerdings, dass nicht auf meine schon vor Monaten geposteten Autogrammkarten - Scans zurückgegriffen wurde (hätte z.T. einfach besser ausgesehen, da mir von den Autogramnkarten aus den Jahren 2005 - 2009 Scans mit voller Unterschrift vorliegen.

Außerdem habt ihr die aktuelle Autogramnkarte vollkommen vergessen:



Wie auch immer - viele Grüße
Maxi

Beiträge: 372

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker (Schwerpunkt Web-Development), DJ

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 2. August 2011, 12:02

Hallo lemli,

bist du so lieb und schickst uns entsprechende Scans bitte an: autogrammkarten@udofan.com ?!
Wir schauen dann, was evtl. ausgetauscht werden könnte von den Bilderqualitäten her.

Die Autogrammkarte von 2011 haben wir inzwischen mit aufgenommen - danke dafür.

Wichtig auch für die Zukunft:
Wir freuen uns natürlich über Zusendungen/Einstellung von Autogrammkarten, doch möchten wir bitten das über genannte E-Mail-Adressse zu tun.
Ansonsten wird es für uns zu unübersichtlich, wo welche Karte nun herkommt und zu finden ist.


Liebe Grüße
Patrick

6

Dienstag, 2. August 2011, 13:32

Hallo lemli,

bist du so lieb und schickst uns entsprechende Scans bitte an: autogrammkarten@udofan.com ?!
Wir schauen dann, was evtl. ausgetauscht werden könnte von den Bilderqualitäten her.


Kein Problem! Ich bin allerdings bis morgen verreist und komme erst am Donnerstag dazu!

7

Dienstag, 2. August 2011, 19:05

Hallo Patrick,

gut, dann werde ich dir ebenfalls die Scans (wenn sie fertig sind) rübermailen.
Vielleicht könntest du inzwischen auch die Bildergalerie für Uploads freischalten.
Ich habe eine ganze Reihe von Originalfotos (natürlich hauptsächlich aus den 60ern), die vielleicht ebenfalls recht interessant sind - so wie dieses hier:



DEUTSCHES FERNSEHEN

Titel: "Hotel Victoria"
Sdg.: 14.08.65, 20.15 Uhr

Eine neue musikalische Schau von Dieter Werner mit Textbeiträgen von Klaus Munro mit:
Vico Torriani, Gisela Schlüter, Heinz Erhardt, Hannelore Auer, Udo Jürgens, Anita Lindblom, Ema Damia, den Rackets und Marika Rökk
Regie: Günther Hassert

Kleine Anmerkung von mir: Udo sang dort die beiden Titel "Viel zuviele Mädchen" und (im Duett mit Hannelore Auer) "Samstagabend mit dir" - beide leider nie auf Vinyl erschienen.

MfG,
Thomas2