You are not logged in.

1

Friday, November 4th 2011, 5:56pm

Silvester

Hi!
Noch eine Frage:
Auf der Homepage des Orchesters Pepe Lienhard findet man im Kalender einen Eintrag für silvester, wonach udo anscheinend am Brandenburgertor auftritt. Weiß wer Näheres?
Danke, lg, Sueschen

2

Saturday, December 17th 2011, 12:41am

Es wird wohl doch ein Sahnemixx:

http://www.morgenpost.de/printarchiv/ber…er-Tor-auf.html

Hitmedley um kurz vor Mitternacht. Udo ist als Highlight angekündigt, nach Null Uhr folgen die Scorpions.

Gruß Antje

3

Friday, December 30th 2011, 10:17pm

Hallo zusammen,

nachdem ich einen Ausschnitt aus der Generalprobe zur Silvesterparty gerade gesehen habe...hattet Ihr mit der Vermutung "Sahne-Mix" leider Recht.

Hier der Ausschnitt:
http://www.rbb-online.de/nachrichten/ver…r_meile_am.html

Aber trotzdem eine tolle Sache, dass Udo hier vor sicher 500000 Menschen auftreten wird!

Viele Grüße und Euch allen ein gutes, gesundes neues Jahr!

Wupli.
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

4

Sunday, January 1st 2012, 10:07am

UJ trat dann von 23:47 h bis 23:68 h auf. Vollplayback. 17 Jahr - Ich weiß was ich will - Merci Chérie - Aber bitte mit Sahne - Ein ehrenwertes Haus - Mit 66 Jahren - Ich war noch niemals in New York.
Dazu Pepe, Billy, Francis u.a. der PL -Band.
Qualität des Playback? Ich schweige vornehm. (Der Stimmcharakter der Playbackaufnahme wechselte von Stück zu Stück, offenbar nicht "am Stück" eingespielt.)
Andere Künstler hatten an dem Abend Gelegenheit, durch ihr Handmikrofon noch ein paar persönliche Worte an die Feiernden zu richten, UJ nicht. Ob die anderen live gesungen haben, weiß ich nicht, immerhin hatten sie sich aber die Mühe gemacht, Kabel und Mikros an ihre Instrumente zu klemmen.
Warum nur, warum?

5

Sunday, January 1st 2012, 1:01pm

Zum Jahrtausendwechsel war es anders...

... damals gab UJ ein Konzert zu Silvester und kam anschl. fürs TV live auf die Showbühne und gab live am Klavier und solo ein paar Musikstücke zum Besten. SUPER!!!

Schade gestern Abend das war schlechtes Playback. Fairerweise muss man sagen, dass die 500.000 ZUschauer dies kaum bermerkt haben dürften.

P.S.

Die Scorpions waren auch nur sehr kurz zu sehen. Aber dann kam ja DJ Ötzi (wie furchtbar)

LG Jufi

Posts: 372

Location: Hannover

Occupation: Informatiker (Schwerpunkt Web-Development), DJ

  • Send private message

6

Monday, January 2nd 2012, 8:18pm

Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr 2012!

Ich persönlich geize, vielleicht bekanntlich, nicht wirklich mit Kritik und so muss ich sagen: Was das ZDF einem da geboten hat, war meiner Meinung nach schon recht grenzwertig.
Schon die Auswahl der Moderatoren fand ich, sieht man von der weiblichen Besetzung von Mirjam Weichselbraun ab, nicht gut gelungen. Joko und Klaas jedoch waren völlig fehl am platze - auch wenn das vielleicht viele Jugendliche anders sehen, aber naja.

Von der musikalischen Seite aus:
Der überwiegende Teil der Gäste hat Playback gesunden. Und diejenigen die Live gesungen haben, hätten dies teilweise vielleicht besser auch getan. Die sonst stimmlich sehr gute Cassandra Steen z.B. hat an diesem Abend nicht gerade ihre Glanzleistung abgeliefert und war für meinen Geschmack enttäuschend. Da habe ich schon weitaus besseres von ihr live gehört.
Bei der Auswahl der musikalischen Gäste... nun, da scheiden sich die Geschmäcker. Manch einer wird DJ Ötzi absolut grausam finden, viele finden ihn schon wieder gut. Für eine solche Veranstaltung war er für mich absolut richtig gesetzt. Ebenso wie ein DJ BoBo und auch, Überraschung, Udo Jürgens.

Es fiel mir am Abend schon auf und nachdem ich es nochmal in Ruhe angesehen habe, hat es sich bestätigt: DJ BoBo sowie Udo haben an diesem Abend den meisten Applaus "abgesahnt" - und das, vom "Stimmungsfaktor" der vorgetragenen Lieder her, zurecht.
Ich kann Achim an dieser Stelle leider nicht zustimmen, dass sich die anderen Künstler wenigsten die Mühe gemacht haben Kabel und Mikros an die Instrumente anzubringen. Dies war keineswegs so. Den Abend hindurch waren, sichtbar, nur die Keyboards und Gitarren verkabelt - und das auch bei Udos Auftritt.
Andere Instrumente, die durchaus zum Einsatz kamen, waren überwiegend nicht verkabelt. Den "Knaller" hat an dieser Stelle "The BossHoss" abgeschossen, indem die Gitarre des Sängers direkt vorne an der Bühne eben nicht verkabelt oder sonstwas war.

Ob Udo die Gelegenheit hatte an diesem Abend etwas zu den Zuschauern noch zu sagen erschließt sich mir nicht... vielleicht hätte er es gekonnt, aber er hat, zumindest im TV nicht sichtbar, auch nicht mehr versucht etwas zu sagen.

Zu Udo's Auftritt als solches:
Die Titelauswahl war, und an dieser Stelle muss ich es sagen, ideal gewählt! Ein "Schenk mir einen Traum", "Der ganz normale Wahnsinn", "Gegen den Wind" oder ähnliches hätte so kurz und als letzter Auftritt vor Mitternacht absolut nicht gepasst und so war es für die feierwilligen Gäste/Zuschauer der absolut richtig gewählte Titel.
Was das Playback als solches angeht, war dies tatsächlich (etwas) enttäuschend. Doch dürfte das, wie hier bereits erwähnt, dem "einfachen" Zuschauer nicht aufgefallen sein. Das Playback wurde lieblos zusammengeschustert und die Stimme hörbar nicht neu eingesungen. So hört man den Udo aus den 80ern genauso wie den Udo von heute - und der/die "Kenner" hört/hören dieses durchaus.

So viel wollte ich eigentlich gar nicht schreiben merk ich gerade - aber eine ordentliche Kritik braucht manchmal halt etwas länger!


Ich wünsche euch ein frohes, gesundes, erfolgreiches und vor allem glückliches neues Jahr,
Patrick

Similar threads