Ich habe ein Buch geschrieben mit dem Titel "Visitation der Vernichtung". Bei Amazon.de kostet es DM 23.50. Es könnte Euch interessieren, da darin ein Kapitel über Udo Jürgens vorkommt. Zum Teil hat mir Udo selbst davon erzählt, das meiste stammt aus Recherchen über Reinhold von Mohrenschildt, Udos "Onkel Reinhold", ein SS-Offizier, der eng mit Heinrich Himmler zusammengearbeitet hat und ein enger Freund Odilo Globocniks war, jener Kärntner, der die Vernichtungslager gebaut hat, in denen 1,65 Millionen Menschen starben. Es war merkwürdig für mich, der ich Udo mag, zu wissen, dass er als Kind bei einem Mann zu Gartenparties ging, der höchster Nazi-Geheimnisträger war und dass Udos Auftritt im Cafe Lerch stattfand, dessen Besitzer in Lublin als Offizier tausende Menschen eigenhändig ermordete. Es ist in den vierziger Jahren wohl ein Kärntner Schicksal gewesen, in der Nähe solcher Männer aufzuwachsen. Was Udo dazu zu sagen hat, und wie er seine Kindheit im Nationalsozialismus schildert, kann man in "Visitation der Vernichtung" lesen.
Berndt Rieger