Du bist nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 18. November 2004, 04:53

.. Udo's- Schande-Fans ..


.. Die Eintraege auf der Homepage von dem Verhalten mancher Udo-Fans gegenueber den Harlem Gospel Saengers in Berlin am 14.11 04 ist nicht nur traurig sondern macht mich wirklich aergerlich . Es hilft wenn man vor sich hin summt" Eine Hand Ist Keine Faust" so lasse ich meine Finger hier ueber das Keyboard Schlagen.

Auch wenn man annimmt das solch eine Musik nicht jeden sein Taste ist und vieleicht auch zu lange dauerte,oder das die ganze Gala schlecht arangiert gewesen war, ist es trotzdem nie zu entschuldigen eine Auslaendische Gastgruppe welche auf der selben Stage wie Udo auftreten abzubruellen und das noch dazu von Leuten die sich als Udo-Fans-ausschrein.

Leider wurde von den Besuchern des Konzertes nicht erwaehnt,ob Udo selber was ueber diese Blamage erwaehnt hatte,denn er muss bestimmt ueber was sich im Konzertsaal abgespielt hatt darueber Informiert geworden sein.??

Ich bin eigentlich erstaunt das Udo der Pur-Profi dieses Konzert ueberhaupt nicht abgesagt hatt,nach dem letzden zwei Wochen Presseberichten ueber sein Privatleben.

Das diese Beleidigung gegenueber den Harlem Gospel-Singers gerade bei einen Udo Konzert geschah ist kaum zu glauben,denn jeder Udo-Fan muesste kennen Udo's besondere Liebe& & Honorierung gerade fuer African American Musik.

Diesen Kulturellen- Halbstarken-Hooligan Udo-Fans muss klar gemacht werden das so ein Verhalten weder von Udo ,seinen Betreuern && meisten Fans nicht acceptiert wird ,indem sich Udo Oeffentlich ueber das Verhalten von manchen seiner Fans entschuldigen muss.

Warscheinlich waren ein Paar von diesen Udo-Rowdies before dem Konzert wie Kneipen Froesche von Bar zu Bar gehoppst und dann angedusselt mit Udo Gassenhauers zum Konzert geschlittert.

Mir tun die Harlem Gassenhauer so Leid ,das sie ausgerechnet bei einen Udo-Konzert diese Unfreundlichkeit einstecken muessen.

Was ich ueber diese so-Called Udo-Fans denke?? ''Bringt Ein Licht Ins Dunkel " Nicht mit diesen Armleuchtern..









.. Till Next Time Kolas..
.. The Truth Is Out There..

2

Donnerstag, 18. November 2004, 21:44

Re: .. Udo's- Schande-Fans ..

Lieber Uwe
dass ist eine beleidungung von dir und ich finde dass es unsinn ist was du hier geschrieben hast.Wenn du da warst musst du bemerkt haben dass manche nach einer halben Stunde welche schon raus ginge weil es ihnen zu laut war und nicht zu ertragen war.
Udo war eben einer der richtig Stimmung sorgte und uns auch nacher geholfen hat die blöden Ornder weg zu bekommen.
ich fand auf jedenfall nicht so gut weil es eben nicht so gut organsiert war. Udo störte es auch glaube ich als keiner bei New York nach Vorne durfte.Sowas muss geregelt sein wenn er Kommt und spielt ich weiss was ich will und dann nacher New york.
Dann müssen die platz machen für uns Fans und uns Dass Konzertt geniessen lassen.
Was du geschrieben finde ich nicht gut
Er war nun aml einer der besten der enzigste der was daruf hat und seine fans in den bann zieht.
Bis dann Dein Niklas

Beiträge: 85

Wohnort: Kaiserslautern

Beruf: PhD student

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 19. November 2004, 15:27

Re: .. Udo's- Schande-Fans ..

Hallo,

ich muss hier Uwe mal in Schutz nehmen. Ich glaube, Niklas hat den Eintrag da völlig falsch verstanden, sonst könnt ich mir nicht erklären, wie sich jemand durch Uwe's Worte beleidigt fühlen kann.
Mit "Hooligans" meinte er mit Sicherheit nicht die, die irgendwann zur Bühne gestürmt sind, sondern diejenigen, die durch ihre unqualifizierten Zwischenrufe die Gospel-Singers beleidigt haben.

Ich denke, man sollte die Einträge etwas sorgfältiger lesen, bevor man etwas als "Unsinn" abstempelt.


Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Christian



4

Freitag, 19. November 2004, 18:52

Re: .. Udo's- Schande-Fans ..

hallo Niklas, was DU schreibst, finde ich nicht gut. Die Störer (Udo Rufer) fand ich unverschämt. Mir war es ganz am Anfang auch zu laut - das lag an der Technik. Die musik von den HGS war sehr gut und später auch von der Lautstärke "zu ertragen".
Ein weiterer Punkt: Das war kein Udo-Konzert, wie Du es sonst besuchst, sondern eine Gala-Veranstaltung zu "40 Jahre Club Bertelsmann". GALA bedeutet, dass eine Firma (Bertelsmann), oder eine Privatperson einen (Udo) oder mehrere (Udo, Gospel Harlem Singers,...) Künstler für eine spezielle ("private") Veranstaltung bucht. Und zwar für einen bestimmten Personenkreis, das waren hier Mitarbeiter von Bertelsmann und Kunden des Club Bertelsmann. Für den gebuchten Künstler bedeutet das, dass er sich an diesem Rahmen orientiert. "Party vor der Bühne" - war also eigentlich gar nicht angesagt und wurde von Udo nur notgedrungen mehr oder weniger hingenommen. (... also gut, dann kommt mal...)

Freu Dich lieber auf das nächste "ordentliche" Konzert. :-)
Gruß, Sabina.
PS: es gibt unterschiedlichste Gründe, warum für eine Veranstaltung mehr oder weniger geworben wird etc. Ich denke, Udo war es peinlich, wie sich einige Besucher gegenüber den anderen Künstlern benommen haben; auch gab es zwischen Udo und Pepe im Verlauf des Auftritts immer wieder Austausch und Abstimmung ("wie weiter?")- sicherlich ausgelöst durch Verhaltensweisen / oder zu erwartende Verhaltensweisen von Teilen des Publikums. Vielleicht mal Anlass, über einige "FanAllüren" nachzudenken...

5

Freitag, 19. November 2004, 19:29

Re: .. Udo's- Schande-Fans ..

...und sabina..nachzudenken, ob udo solche engagements überhaupt annehmen sollte. dein bericht ist mir zu weichgespült.tut mir leid zu viel verständnis....
gruss

6

Freitag, 19. November 2004, 19:51

Re: .. Udo's- Schande-Fans ..

Hallo Fans,

als Besucher dieser Gala in Berlin muss ich schon auch sagen, dass das Verhalten vieler Zuschauer unter allem mir bisher gekannten Niveau war. So waren die Zwischenrufe und Pfiffe bei den HGS schlichtweg eine Unverschämtheit. Sowas gehört sich nicht. Schon gar nicht für eine solche Weltklasse-Gruppe! Es war ja weder Techno, Rock oder gar irre laut. Nein - es war für jeden, der gute Musik schätzt ein Ohrenschmaus!
Wer Udos Auftritt und sein Set-Programm betrachtet, sieht ganz klar, dass hier eine große Party vor der Bühne nicht vorgesehen war. Es war vielmehr ein Galaprogramm, das mit Was wichtig ist ausklingen sollte. Denke, dass Udo und Pepe durch die Partystimmung hier spontan einiges umgestellt haben.
Auch die nicht vorhandenen Zugaben (war mir auch neu)waren wohl durch das sehr enge Zeitkorsett (die 30 Busse warteten schon vor der Halle) bedingt.
Insgesamt ein Auftritt, der mit einem Tourkonzert in keinster Weise vergleichbar ist. Vor allem in Sachen Sound, Zugaben und Autogramme machen ein Tourkonzert zu einem wesentlich intensiveren Erlebnis.
Wobei ich jedoch Udos Leistung in Berlin sehr gut fand. Für die lange Konzertpause war er textsicher und die Stimme war nach der Erkältung während der Tour wieder ganz die Alte!

Viele Grüße

Wupli
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

7

Freitag, 19. November 2004, 20:27

Re: .. Udo's- Schande-Fans ..

Hi "64",

"weichgespült" - versteh ich nicht...

"ob Udo solche Engagements annehmen sollte" - ist wohl seine Sache. Die bessere Frage wäre, ob die Party- und die Hardcore-Fans zu solchen Veranstaltungen gehen sollten. Oder noch andere Frage, ob es angebracht war, Tickets für diese Veranstaltung in den allgemeinen Verkauf gehen zu lassen. (es hieß zwar, "nur für Clubmitglieder", wurde aber locker gehandhabt.)

Das nächste Mal gibts vielleicht noch weniger Information...
Gruß, sabina


8

Freitag, 19. November 2004, 23:42

Re: .. Udo's- Schande-Fans ..

Hallo Sabine,
ich kann Dir nur zustimmen. Es scheint für manche Fans allerdings schwer zwischen einzelnen Veranstaltungen zu unterscheiden.
Man sollte auch erkennen können wenn ein Stürmen nicht angebracht ist und Ordner tun nur Ihre Pflicht. (wieso blöd???)
Abgesehen davon bringen sich stürmende Fans
selbst bei richtigen Udo - Konzerten oftmals
um musikalische Genüsse und merken es nicht einmal. Wenn man allerdings nur mit "Stürmen" das Konzert genießen kann, tut's mir echt leid...
Vor allem kann ich diese Anspruchsdenken nicht nachvollziehen.
Sicherlich gehört das Stürmen dazu
aber eine andere Regelung wäre angebracht, wobei es echt schwierig ist dies Problem optimal zu lösen.

[Edited by Maggie on 11-19-2004 at 12:45 AM GMT]

[Edited by Maggie on 11-19-2004 at 12:49 AM GMT]

9

Samstag, 20. November 2004, 16:49

Re: .. Udo's- Schande-Fans ..

An Sabina,

ich denke, Du weisst sehr wohl, was "weichgespült " meint...

Ich denke halt, Udo sollte sich für solche Termine, mit Würstchen im Stehen etc.(an anderer Stelle zu lesen) nicht hergeben. Klar, ist es seine Sache. Aber...

Ich halte es nur für schlimm, dass dieses "Bestürmen" der Bühne für so viele Fans sooo wichtig ist. Ist ja mal ganz schön, aber immer nur Eisbein mit Sauerkohl?

Weiters schlimm ist dieses permanente Verlangen nach einer neuen Tour durch die Fans. Ich meine, man(n) sieht Udo sein Alter an und die teilweise massiven Texthänger sprechen die berühmten Bände!

Ich halte das für schon sehr würde- und respektlos gegenüber Udo Jürgens.

Irgendwann ist eh die letzte Tour, dies sollten sich viele mal vergegenwärtigen.
Der grosse Abschied.

Caterina Valente(Mitte 70) hat kürzlich gesagt, sie trete seit zwei Jahren nicht mehr auf. Sie trat ab in Würde.
Das wünsche ich Udo Jürgens auch, ohne dass er wieder bei einer Bertelsmann Gala "Gaststar" sein muss.
Auch wenn dass, Sabina, wie Du sagst, seine Sache ist..
Grüsse

10

Samstag, 20. November 2004, 22:11

Re: .. Udo's- Schande-Fans ..

Hallo Fans,
hallo "vierundsechszig",

auf Deinen Eintrag musste ich nun doch nochmals spontan antworten.
Wenn Du schreibst, dass man Udo sein Alter ansieht und er massive Texthänger hat, frage ich mich schon, welche Konzerte Du besucht hast? Ich selbst besuche Konzerte von Udo seit 1997 (Gestern-Heute-Morgen-Tour)regelmäßig. Ich kann, auch bei der letzten Tour, in Sachen Textsicherheit und Vitalität auf der Bühne keine großen Unterschiede feststellen. Texthänger gab und gibt es immer schon. Ich habe hier ein Konzert 1997 in München in Erinnerung, in dem Udo gar ganze Strophen und Orchestereinsätze verpasst oder vergessen hatte!!! Dagegen ist so eine nicht ganz richtige Strophe bei "Wer nie verliert" am Samstag doch wirklich nicht der Rede wert.
Sicher wird es auch von Udo einmal eine letzte Tour geben (ist ja auch logisch...). Und jeder Künstler sollte auch in Würde abtreten (schaffen nur die Wenigsten leider). Bei Udo jedenfalls ist diese Würde meiner Ansicht auf alle Fälle noch vorhanden. Solange er nicht eine Persiflage seiner selbst wird und Konzerte nur noch z.B. im sitzen und mit stapelweise Spickzettel durchstehen kann, wird es keinerlei (außer durch Krankheit natürlich) Anlässe geben, eine letzte Tour einzuläuten.

In diesem Sinne viele Grüße

Wupli.
Carpe Diem - Jetzt oder Nie