hallo Niklas, was DU schreibst, finde ich nicht gut. Die Störer (Udo Rufer) fand ich unverschämt. Mir war es ganz am Anfang auch zu laut - das lag an der Technik. Die musik von den HGS war sehr gut und später auch von der Lautstärke "zu ertragen".
Ein weiterer Punkt: Das war kein Udo-Konzert, wie Du es sonst besuchst, sondern eine Gala-Veranstaltung zu "40 Jahre Club Bertelsmann". GALA bedeutet, dass eine Firma (Bertelsmann), oder eine Privatperson einen (Udo) oder mehrere (Udo, Gospel Harlem Singers,...) Künstler für eine spezielle ("private") Veranstaltung bucht. Und zwar für einen bestimmten Personenkreis, das waren hier Mitarbeiter von Bertelsmann und Kunden des Club Bertelsmann. Für den gebuchten Künstler bedeutet das, dass er sich an diesem Rahmen orientiert. "Party vor der Bühne" - war also eigentlich gar nicht angesagt und wurde von Udo nur notgedrungen mehr oder weniger hingenommen. (... also gut, dann kommt mal...)
Freu Dich lieber auf das nächste "ordentliche" Konzert. :-)
Gruß, Sabina.
PS: es gibt unterschiedlichste Gründe, warum für eine Veranstaltung mehr oder weniger geworben wird etc. Ich denke, Udo war es peinlich, wie sich einige Besucher gegenüber den anderen Künstlern benommen haben; auch gab es zwischen Udo und Pepe im Verlauf des Auftritts immer wieder Austausch und Abstimmung ("wie weiter?")- sicherlich ausgelöst durch Verhaltensweisen / oder zu erwartende Verhaltensweisen von Teilen des Publikums. Vielleicht mal Anlass, über einige "FanAllüren" nachzudenken...