Du bist nicht angemeldet.

1

Freitag, 16. September 2005, 21:39

Boulevardpresse

Hallo
Was in den letzten Tagen durch den Pressewald "geistert", auch in der Schweiz, interessiert mich herzlich wenig. Von wem das Intermezzo auch lanciert wurde, für die wird es sich auf ihre Weise wohl lohnen. Erfahrungen sind diesbezüglich ja genügend vorhanden.

Ich konzentriere mich auf Udos Musik und freue mich an ihr, frei nach dem Motto "Jetzt oder nie". Danke Udo für die wunderschönen und interessanten neuen Lieder. Das Privatleben gehört nur ihm allein.

Liebe Grüsse aus der Schweiz
Anita

2

Samstag, 17. September 2005, 03:11

Re: Boulevardpresse

hallo Anita,
aber, was denkst Du denn, von wem dieses "Intermezzo" lanciert wurde?! Intermezzo würd ich's nicht nennen, sondern zielgruppengerichten Bestandteil des Marketingmixes des Produktes "Udo jürgens". Jetzt oder nie.

Gruß, Sabina

Beiträge: 85

Wohnort: Kaiserslautern

Beruf: PhD student

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 17. September 2005, 17:45

Re: Boulevardpresse

Hallo,

also ich muss sagen, ich bin verwirrt.
Nun ist vorgestern Abend im auf Bild.de und gestern auch in der gedruckten Bild ein neues ausführliches Interview mit Udo Jürgens erschienen.
Was geht da eigentlich vor sich?
Die Offiziellen redeten von einem Rachefeldzug der BILD, weil Udo am Sonntag kein Interview geben wollte.
Aber was ist das nun?
Entweder ist das gesamte Interview erfunden oder geklaut, oder Udo hat sich erpressen lassen oder wir werden hier alle gewaltig verarscht.
Ich wünsche mir weiterhin eine Aufklärung dieser Sache, denn MICH interessier es sehr wohl, ob ich belogen werde oder ob die B.-Zeitung nun total durchdreht.

Ich habe den Offiziellen geschrieben, dass ich es nicht richtig finde, wenn sie das Thema nun tot schweigen. Sollte Udo von der Zeitung erpresst worden sein, sollte man das deutlich anklagen. Und falls es sich nur um eine einzige Werbekampagne handelt, möcht ich das auch gern wissen, auch wenn ich der Einzige bin.

Schöne Grüße,
Christian


4

Samstag, 17. September 2005, 19:51

Re: Boulevardpresse

Hallo Christian, an welcher Stelle und in welcher Form haben "die Offiziellen von einem Rachefeldzug" geredet / geschrieben??? davon habe ich nichts mitbekommen. es wäre schön, wenn du das erklären könntest.

Ich fühle mich als Fan allerdings für blöd verkauft, wenn ich die regelmäßigen BILD-Kampagnen-Wellen zum passenden Augenblick - des Erscheinens eines aktuellen Produktes - so ansehe. Für ein Blatt wie die BILD (in Austria bzw. Schweiz gibt es da adäquates)ist allein der Bericht über eine neue CD uninteressant. dieses Blatt wird aber von sehr vielen Menschen, auch potentiellen Käufern von UJ-Produkten gelesen. Diese Art von PR erinnert mich sehr an Udo 70 Zeiten, sprich, die Methoden von Herrn Beierlein - egal was, Hauptsache wir stehen auf der 1.Seite!

Was für ein Interesse hätte die B., Udo zu erpressen? Was für ein Interesse hätte die B. überhaupt, etwas "normales" über Udo zu schreiben? dann bekommen sie eben eine Kurzinfo und machen daraus , was sie wollen. Im übrigen bezieht sich die B. auf die BUNTE! - und das Interview dort hat Udo mit seinem LeibundMagenSocietySchreiber Paul Sahner gemacht.

Also, bevor hier die fraglichen Motive und der Arbeitsaufwand der Bild völlig überbewertet werden... ignoriert diesen Quatsch oder beschwert Euch beim UJ-PR-Team.

Gruß, Sabina.

Beiträge: 85

Wohnort: Kaiserslautern

Beruf: PhD student

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 18. September 2005, 23:43

Re: Boulevardpresse

Hallo,

ok, zur Aufklärung:
Mir wär's zwar lieber gewesen, die Offiziellen wären in die Offensive gegangen, aber das geschieht wohl nicht.
Wie ich vom udojuergens.de-Team erfahren habe, wollte die Bildzeitung am Sonntag von Udo Jürgens ein Interview haben, wegen der Bunte-Story. Da Udo dies jedoch (aus gutem Grund) ablehnte, startete die Bild einenen Rachefeldzug.
Näheres hab ich nicht erfahren.

Ich war dann nur verwundert, dass am Donnerstag in der Bild ein ausführliches Interview mit Udo erschienen ist. Und die Zeitung stellte es tatsächlich so hin, als hätte sie selbst dieses Interview geführt.
Aber es beruhigt mich, dass es "nur" das Bunte-Interview gewesen war, das Bild dann anscheinend geklaut hat.

Ich hatte schon befürchtet, die Zeitung hätte Udo erpresst, und gedroht, weitere image-schädliche Schlagzeilen zu präsentieren, falls er kein Interview geben würde.

Dieses fieße Verfahren ist diesen Möchtegern-Redakteuren nämlich nicht unbekannt.
Zur Information ein Auszug aus einem Interview mit Walter Riester in der TAZ:
---------------------
"Riester: Das mit den Medien-Coups ging am Beispiel der Pflicht-Riester-Rente so: Ein Bild-Redakteur rief an, dass morgen die Bild mit der Schlagzeile "Zwangsrente Riester" aufmacht. Nur wenn ich ihm ein Exklusivinterview gäbe, würde er die für den Folgetag geplante Schlagzeile "Wann fliegt Riester?" verhindern können. Und ich blöder Hund bin auch noch darauf eingegangen! Die Schlagzeile am Tag drauf lautete: "Wutwelle rollt auf Bonn". Das war kaum besser."
--------------------------------
Entnommen aus www.bildblog.de (eine sehr zu empfehlende Seite)

Man sollte dieses Blatt also strickt meiden, denn wie wir nun schon mehrmals feststellen mussten, geht das meistens nach hinten los.
Unterdessen kratzt die Bild am Sonntag weiter an Udo's Ansehen. In der heutigen Ausgabe wird er in einem Kommentar als Jammerlappen dargestellt und auch die alten (leider nicht immer intelligenten) Aussagen von Udo bezüglich älterer Frauen werden wieder aufgegriffen.
Und die beiden Leserbriefe in der gestrigen Bild-Ausgabe zum Thema "Frau weg" waren auch nicht gerade Udo-freundlich, sondern steckten voller Genugtuung.

Wenn man also am Verstand der UJ-PR-Abteilung nicht völlig zweifeln will, muss man davon ausgehen, dass die Bild-Zeitung nicht zu Werbezwecken benutzt wurde. Aber das Interview mit der "Bunte"? Schon eher.
Aber man hätte doch damit rechnen müssen, dass die Bild dieses Thema aus anderen Klatsch-Blättern übernimmt und verzerrt.

Ich hoffe, man kann das Verlorene wieder gutmachen.

Grüße an alle,
Christian




6

Montag, 19. September 2005, 21:53

Re: Boulevardpresse

Hallo
Zitat aus dem Exklusiv-Interview "Schweizer Illustrierte" vom 19. September 2005.
Von Marc Walder,....wir sitzen auf Deck 8 der "MS Europa" auf der Udo Jürgens 5 Tage Ferien macht.
......Nun ist -einmal mehr- mehr alles öffentlich, und Sie sehen sich und Ihre Ehe-Probleme tagelang auf Seite 1 der "Bild"-Zeitung......; .....es ist, als würde ich in einem Boot mitten im Atlantik sitzen. Ein mächtiger Sturm kommt auf - und ich verliere auch noch meine Ruder.
Wie meinen Sie das?
Ich kann nicht mal mehr das Boot in den Wind drehen. An den Redaktionstischen der grossen Zeitungen sitzen die Journalisten und bestimmen mein privates Schicksal. Die Tatsache, dass Millionen von Menschen teilnehmen an unseren Problemen, dass jetzt über die Ehe-Krise von Udo und Corinna diskutiert wird, diese Tatsacher erschreckt mich derart....und das wird wohl auch das Schicksal zwischen Corinna und mir beinflussen. Leider.

Dies nur ein Ausschnitt, der doch einiges aussagt!!
Wer das ganze Interview haben möchte, kauft sich die aktuelle Schweizer Illustrierte. Du kannst mir aber auch eine E-Mail schreiben, dann schicke ich dir eine Kopie.

Herzliche Grüsse
Anita

7

Mittwoch, 21. September 2005, 22:46

Re: Boulevardpresse



.. Bravo.. >> Heike <<

Deinen Stand gegen diesen billigen Jolurnalismuis kann ich nur zustimme
.. Till Next Time Kolas..
.. The Truth Is Out There..