Hallo Fuelli,
also ich war gestern in Baden-Baden und kann Dir von einem wie ich finde sehr schönen Konzertabend in einem perfektem Ambiente berichten. Das Festspielhaus mit seiner hervorragenden Akkustik alleine ist schon eine Schau!
Udo wirkte locker und gut gelaunt. Er erzählte über seine gute Beziehung zu Baden-Baden und spielte den ersten Teil in schon aus Teil 1 der Tour gewohnter Reihenfolge durch. Auffällig war die klasse stimmliche Präsenz von Udo. Im Orchester selbst gab es einige Umbesetzungen. So war im Chor neben der schon im Teil 1 zu bewundernden Sängerin (bei New York) nun Kent Stetler und eine neue Sängern dabei. Diese übernahm dann auch (leider mehr schlecht als recht) den Part bei I can, I will. Während Kent Stetler seinen Auftritt im zweiten Teil hatte.
Dies war dann auch die einzige Änderung im Tourset.
Für die Fans, die nicht wissen wollen, welcher Song gespielt wurde, bitte ich jetzt nicht weiter runter zu gucken...
...gespielt wurde als Duett zwischen Udo und Kent Stetler der wunderschöne Song "Gäb es nur noch dieses Lied für mich/If I never sing another song" auf Deutsch/Englisch in dem Orchesterarrangement, dass auch auf Udo´s 70. Geburtstagsfeier zu hören war. Kent war dabei stimmlich deutlich besser und gereifter als noch bei seinem Part bei der Laster-Tour.
Weggelassen wurde dafür "Mein Weg zu mir". Auch war "Das wünsch ich Dir" wieder ein eigenes Lied ohne direktem Übergang, dafür mit spitzem Intro.
Soweit die Änderungen. Udo wirkte sehr konzentriert. Gegen 22.50 Uhr ging dann ein wunderschöner Konzertabend zu Ende. Selbstverständlich aber kam Udo noch einmal auf die Bühne um gutgelaunt Autogramme zu geben (ein kleines Mädchen konnte sich gar mit Udo fotografieren lassen...)
Und nach der "Autogrammstunde" warteten dann noch Leute vom ZDF für ein Interview...da war´s dann 23.30Uhr...
Soweit meine Eindrücke. Ich wünsche allen Besuchern der Tour noch viele schöne Konzertabende.
Viele Grüße,
Wupli