Hallo,
jetzt hab ich mir den Beitrag auch mal angsehen und muss mich beschweren. Ich hatte kürzlich 25-jähriges Dienstjubiläum - und Udo hat mir kein Ständchen gebracht - "Der Mann mit der Wampe muss noch ran" wäre doch ein toller Song gewesen - oder so -grummel... - aber Scherz beiseite.
Ich dachte immer, Udo hätte dieses Lied (wie so viele andere) vergessen oder würde sich gar dessen schämen angesichts dessen, dass mit aller Macht eine Wiederveröffentlichung dieses herrlichen Titels verhindert wird. Interessant finde ich, dass der MDR die von Martin dankenswerterweise verlinkte "Youtube"-Version genutzt hat - vermutlich mangels einer Studio-Version, die ja nie auf CD erschienen ist. Vermutlich ist der Song (wie so viele andere) leider nicht auf dieser ominösen "Züricher Festplatte" enthalten....
Wenn man bedenkt, dass das Lied runde (nicht ganz) 35 Jahre alt ist und seit gefühlten 30 Jahren nicht mehr im Handel erhältlich ist, ist es doch bemerkenswert, welch tiefe Spuren auch Udos "Lieder, die im Schatten stehen" hinterlassen haben - die Emotionen, mit denen der "Zoo-Chor" da den verdienten Mitarbeiter in Ruhestand schicken, sprechen schon Bände.
Ich kann mich noch gut erinnern, welche Gänsehaut ich hatte, als ich als Kind sah, wie Udo Helmut Schöns "Abschiedssong" sang. Das Lied wurde dem Alt-Bundestrainer auch absolut gerecht - der war ein Erfolgsmensch, der stets bescheiden und angenehm zurückhaltend war und damit das Gegenteil dessen, was heute den modernen Fußball und seine Protagonisten ausmacht. - Vielleicht gibt ja dieser aktuelle Anlass doch mal wieder einen Motivationsschub, doch endlich mal vergessene Perlen auszugraben, von denen es sooo viele gibt. Und wenn man sich die teilweise 10 Jahre und älteren Foreneinträge in diesem und anderen Foren anschaut, ist es schon unglaublich, wie lange Fans sich bestimmte Lieder "zurückwünschen". Allein zum Song "Und da hab ich ihr das Leben gerettet" lassen sich diesbezüglich an die 10 Beiträge in mehreren Foren finden (...ist allerdings zugegebenermaßen auch schon wieder Jahre her - nach meinem Eindruck haben da viele inzwischen resigniert...)
Vielleicht hat ja Johnny mit seiner "Kinderlieder-CD-Anregung" da einen tollen Schritt nach vorne getan? Es bleibt spannend...
Auf jeden Fall habe ich mich gefreut, dass Udo ein paar Takte dieses herrlichen Lieds am Flügel ganz aktuell intoniert hat - eine wunderbare Komposition mit Herz und Tiefgang, wie ich finde.
Viele Grüße
Stephan