You are not logged in.

1

Wednesday, November 7th 2012, 6:53pm

Bühnensturm

Den Bühnensturm zu verhindern ist eigentlich recht einfach:

Vor einigen Jahren wurd in der Köln-Arena bei einem Konzert per Videoleinwand bzw. Lautsprecherdurchsage vor Beginn der 2. Hälfte darauf hingewiesen, mit dem "Sturm" bis zum Song "Hautnah" zu warten.

Das hat auch funktioniert. Warum gibt man also keine Info an die Zuschauer vor der 2. Konzerthälfte?

Gruß

Josef

2

Wednesday, November 7th 2012, 9:06pm

Weil das offenbar bis "Braunschweig" das ganz gut geklappt hat. Nach dem 4. Lied - vielleicht sogar bis zu der Ansage von IWNNINY - sollte man einfach warten. Und dann nach vorne gehen.

3

Wednesday, November 7th 2012, 9:22pm

na nicht ganz, von den 7 Konzerten der Herbsttour, bei denen wir waren (und nicht ganze Tour jeden Abend ) ging es außer in Zurüch bei der Tanzeinlage von Wenn ein Lied... nach vorne. Laut Zeitungsbericht den Tag vor Braunschweig auch bei Mein Bruder. In Frankfurt hatte Udo ein paar Worte dazu gesagt, aber nicht dermaßen verärgert wie in Braunschweig. Die Zuschauer vorne würden nicht aufstehen, wenn nicht von hinten gestürmt wird. Hoffen wir auf Besserung bei den letzten beiden Abenden. Sollte doch noch eine DVD aufgenommen werden, wäre eine Ansage sehr angeraten. ;)
Ute und Ekki

4

Wednesday, November 7th 2012, 10:56pm

Hallo Udo-Freunde,

ja, dass Thema Bühnensturm scheint nun auf der Zielgeraden der Tour leider wieder entfacht. Auch ich kann mich noch gut an diese Durchsage zum Ende der Pause erinnern (müsste bei der Laster-Tour gewesen sein). So gab´s hier keinerlei Probleme. Ich finde es aus Respekt den Künstlern gegenüber einfach unmöglich, wenn schon zu Beginn der 2.Konzerthälfte einige nur darauf warten, baldmöglichst an der Bühne zu stehen. Bei dieser Tour war doch mit "Alles ist so easy" ein idaler Zeitpunkt gefunden.
Richtig ärgerlich wird ein zu früher Bühnensturm für alle Zuschauer dann, wenn Udo aufgrund seiner Verärgerung oder Zwischenrufe während seiner Ansagen auch mal ein Lied nicht spielt....und dies nur wg. einigen "Fans", die vor der Bühne Ihre Party feiern wollen...und leider vergessen, dass da noch ein paar Tausend Zuschauer einfach nur das Konzert genießen wollen...um dann ab "alles ist so easy" natürlich auch mit zu feiern.

Tja, also ich bin absolut auch für die sicher einfachste Lösung einer kurzen Durchsage.

Viele Grüße und noch allen Konzertbesuchern viel Spaß beim "Endspurt" in Leipzig und Berlin,

Wupli
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

5

Wednesday, November 7th 2012, 11:13pm

Die Diskussion ist auch schon auf der Facebookseite entfacht. Und ich kann die Leute voll und ganz verstehen, die Karten in der ersten Reihe haben und dann nach der Pause auf einmal hunderte Fans oder soll man sagen Partymacher vor sich stehen hat. Und dann immer die Ausrede "der Udo will das so". Das bezweifel ich das er das möchte wenn Leute bei dem Lied "Maler" z. B. die totale Unruhe in der Halle herscht weil irgendwer die Welle losgetreten hat. Meiner Meinung nach sind das Lieder, die man mit Bedacht mithören sollte oder in der Gegend rumzurennen. Wenn der sogenannte Partyteil mit "New York" beginnt beschweren sich die Leute auf den vordren Rängen bestimmt nicht, wenn sich die Menge vor der Bühne versammelt. Ab dem Zeitpunkt hällt es ja niemanden mehr auf seinen Sitz.
Es wurde diskutiert, ob das Ganze von Security geregelt werden soll. Wollt ihr "Fans" das wirklich. Weil wenn die die Anweisung haben keiner kommt vor dem un dem Lied an die Bühne. Dann gute Nacht. Auf die Aussagen bin ich dann gespannt, wenn die sogenannten "Fans" dann einfach mal weggekrätscht werden und dann raus begleitet werden.
Wie schon oben erwähnt eine kurze Ansage nach der Pause, bei dem Lied dürft ihr zur Bühne. Das müsste dann auch jeder verstehen, oder???
Das einige der treuen Fans sich angegriffen fühlen, weil Udo beim Konzert, wohl Leute angegirffen hat, die er schon öfter auf Konzerten gesehen hat kann ich verstehen. Aber man muss auch ihn mal verstehen, er sieht nicht wer das ganze anzelltet, sondern sieht die ganzen erst wenn alle an der Bühne stehen. Und wenn er nach dem Vorfall angenervt und sauer ist müsst ihr auch mal verstehen. Ist uns doch auch schon oft passiert oder?
Ich hoffe nur das es einen solchen Vorfall auf den letzten beiden Konzerten nicht gibt, und dem Künstler den Respekt entgegen gebracht wird den er verdient. Aber nicht nur ihm sondern auch den anderen Konzertbesuchern!!!

6

Thursday, November 8th 2012, 10:28pm

Wir hatten ja schon Versuche mit Ordnern und Absperrgittern den Bühnensturm zu verhindern bzw. sehr streng zu kanalisieren, das war so vor etwa 8 Jahren - auch bei Solo-Tourneen.
Das fand ich etwas befremdlich.
Daher sollte eine Durchsage in der Pause, vielleicht das Verteilen von Handzetteln oder Aushängen von Plakaten im Foyer die freundlichere Variante sein.
Obgleich ich auch solche Ordnungsmaßnahmen sehr schade finde - ich bin zwar fast immer ganz vorne, aber nie der erste und keinesfalls der schnellste!

7

Friday, November 9th 2012, 1:07pm

Vor der Bühne in Leipzig

In Leipzig wurde auf Wunsch von Udo, so wurde jedenfalls gesagt, eine ganz gute Lösung gefunden. Vor Konzertbeginn ging eine Dame vom Ordnungsdienst vor der ersten Reihe und den Gängen bis hinten durch und informierte sehr freundlich, dass im zweiten Teil Fans nach vorne kommen. Dies möchte aber bitte nicht gleich bei den ersten Liedern geschehen. Ein konkretes Stück wurde dabei nicht genannt
Die Anzahl der Ordner war fast doppelt so groß. In 3 Abschnitten saßen und standen in allen 3 Gängen jeweils 2 Ordner. Mein Bruder... konnte Udo ordentlich zu Ende singen. Dann kamen von rechts und links ein paar Damen mit Blumensträußen. Diese wurden von den Ordnern aber zur Seite genommen. Wenn ein Lied... konnte Udo dann auch ungestört zu Ende singen und ließ wohl vorsichtshalber die Tanzeinlage weg. Nach diesem Lied wurden die Damen mit den Blumen vorgelassen. Da es mehrere von beiden Seiten waren, kam dann die Kettenreaktion an die Bühne. Das hat dann Udo aber nicht kommentiert. Schade, dass die Ordner die Blumenleute nicht erst nach Liebe lebt vorgelassen haben, dann wäre es am besten gewesen..
Udos Ansage in Braunschweig und auch die Diskussion hier hatten ihr Gutes. Vielleicht wusste Udo gar nicht, dass der Sturm nicht von denen ausgelöst wird, die mehrere Konzerte besuchen und vorne sitzen, sondern von vergnügungssüchtigen so genannten Fans in den hinteren Reihen. Ebenso scheint ihm nicht so sehr bewusst gewesen zu sein, dass seine Tanzeinlage dazu animiert hat. Er kann ja auch nicht alles wissen, was so im Saal passiert. Sehen kann er es durch die Scheinwerfer sowieso nicht.
Hoffen wir, dass in Berlin auch alles ordentlich abläuft und Udo auch Liebe lebt.... ungestört darbieten kann. Er und das Lied haben es verdient.
Ute und Ekki

8

Friday, November 9th 2012, 1:58pm

Das liest sich sehr vernünftig!
Sowohl die "Leipziger Lösung" als auch Deine Einschätzung der Umstände.
Hätte man eigentlich auch früher drauf kommen können, an Ordnerpersonal herrscht ja seit einigen Jahren eigentlich kein Mangel.

SusanneD

Unregistered

9

Friday, November 9th 2012, 3:11pm

, 8)

This post has been edited 1 times, last edit by "SusanneD" (Apr 28th 2013, 7:50pm)


10

Thursday, November 15th 2012, 1:24pm

Hallo,

das Thema "Bühnenstrum" ist ja wirklich ein alter Hut. Ich habe eine großartige interne Ausarbeitung gefunden, wie man mit dem Thema "verfrühter Sturm" bzw. "immer gleiche Gesichter" umgehen kann. Aus leidiger Erfahrung der Hinweis - mir schwant, dass es vielleicht nicht ganz ernst gemeint ist :))):

1. Im Eingangsbereich gibt es eine Gesichts- und Körperformkontrolle. Alle Ordner sind über die gewünschten Standards informiert - diejenigen Konzertbesucher, die den Normen entsprechen, bekommen einen "DER(DIE)-DARF-AN-DIE-BÜHNE-STÜRMEN"- Button. Diese Aufkleber sind deutlich sichtbar an Hemd oder Anzug zu kleben. Wer ihn nicht trägt, wird nicht durchgelassen.

2. Die Endkontrolle führen ab sofort die Konzertbesucher in der ersten Reihe durch. Das sind übrigens schon in dieser Solotour keine "normalen Zuschauer" mehr, sondern sogenannte "Upper-Class-Enjoyers", die ab sofort nicht mehr in ihrer Sicht auf die Bühne zu behindern sind. Daher findet der Bühnensturm auch nicht mehr unmittelbar vor der Bühne, sondern HINTER der ersten Reihe statt. Schließlich soll ja Udo ihre Klunker und die neuen Anzüge sehen, die sie sich mit ihrem Gehalt teuer verdient haben. Sie selber sehen und hören in der ersten Reihe ja eh nicht viel - dann soll Udo wenigstens sehen können, wen und was er vor sich hat. Dafür wird übrigens ab sofort auch das Hallenlicht während der Konzerte eingeschaltet bleiben. Die Ticketpreise für diese erste Reihe steigen auf zur Zeit geschätzte 500 Euro pro Ticket - es wird mit Schwarzmarktpreisen um 1000 Euro gerechnet.

3. Wer einmal an der Bühne, also hinter der ersten Reihe, war, bekommt beim Verlassen des Bühnenbereiches nach dem Konzert die Haare gelb gefärbt. Diese Farbe lässt sich erst nach drei Wochen wieder abwaschen. So wird gewährleistet, dass nicht immer die gleichen Fans nach vorne stürmen - denn selbstverständlich werden Konzertbesucher mit gelben Haaren nicht zur Bühne durchgelassen.

4. Die "Upper-Class-Agents" aus der ersten Reihe bekommen übrigens ihre Haare aus dem gleichen Grund grün gefärbt - Udo hat keine Lust, immer die gleichen Klunker und Anzüge zu sehen.......diese Farbe lässt sich leider erst nach 3 Jahren wieder abwaschen.

5. Für das Färben der Haare sind die Kinder unter den Konzertbesuchern zuständig. Sie sehen ja eh nix bei dem ganzen Chaos, das die ach so vernünftigen Erwachsenen bei manchen Udo-Konzerten entfachen. Und damit haben sie dann wenigstens ein wenig ihren Spaß und behalten "Udo" mit Sicherheit in bleibender Erinnerung. Zudem wird Udo für alle sturmgeschädigten Kinder in der KölnArena ein "Jetzt-seht-Ihr-Auch-Was-und-die-depperten-Erwachsenen-bleiben-draussen"-Konzert geben.

6. Wer sich bei Udo-Konzerten nicht benehmen kann und andere Menschen bedrängt oder behindert, wer Konzerte stört, sich wichtigtut, seinen Mund nicht halten kann, ein Konzert mit einem Fußballspiel verwechselt, wird in Zukunft sofort aus der Halle gewiesen - für diese Leute gibt es eine "Beruhigt-Euch-mal-wieder"-Zelle. Dort bekommt jeder ein paar Baldriantropfen und einen Kopfhörer mit Helmut-Lotti-Musik.......

---> Ich finde, das sind mal wirklich KONSTRUKTIVE Vorschläge - auch wenn sie schon vor ein paar Jahren geäußert wurden - vielleicht eine Anregung für eine kommende Tour? :)))))))

Similar threads