Du bist nicht angemeldet.

1

Montag, 3. Dezember 2012, 13:42

Was ist hier eigentlich los.....?

Hallo, zusammen,
Ich stelle mir ernsthaft die eingangs titulierte Frage.
Warum werden hier so viele Ressentiments in einer Form geschürt, dass Schreibende zum abmelden bewegt werden?
Die Gründe dafür erschließen sich mir nicht ganz.
Fest steht: Musik ist Emotion. Und jeder empfindet sie auf individuelle Weise.
Der eine etwas extrovertierter, Stephan, ich geüße dich, der andere still und leise für sich.
Weiteres steht zudem fest: Wir sind hier, weil uns Udos Musik alle berührt.
Natürlich gibt es immer wieder Meinungsverschiedenheiten, weil Musik nicht schwarzweiß, sondern nun mal Geschmackssache ist und bleiben wird.
Und wie wir ja alle wissen, lässt sich über Geschmack nicht streiten.
Hier wird aber gestritten. Und zwar leider so, dass sich einige verletzt fühlen.
Das darf nicht sein!
Ich hoffe und wünsche mir, dass wir uns alle auf das besinnen, warum wir eigentlich hier in diesem Forum aktiv oder passiv sind.
Die Liebe zur Musik und sonst gar nichts!
Damit Rufe ich nicht zur Kritiklosigkeit auf. Die ist, wie viele auch von mir wissen, manchmal angebracht und auch wichtig und sinnvoll.
Aber respektiert einander und lässt jedem seine Meinung!
Dann kann es keine Gründe geben dieses großartige Forum zu verlassen.

Viele Grüße,

Marc

2

Montag, 3. Dezember 2012, 13:58

neue CD

hallo Freunde der Musik von Udo jürgens, ich finde es einfach arrogant von einigen hier sich über die neue CD negativ zu äussern. Mal sind die Hörner zu leise mal das Saxophon usw...... ich finde die neue CD einfach genial. Steht es uns wirklich zu so zu kritisieren?Jeder sollte sich das mal fragen. Wir können froh sein das Udo mit 78 Jahren noch auf Tour ging. Wann wird es ein nächstes mal geben? Zu jeder Tour ist immer in all den jahren eine Live CD erschienen.
Alles in allem steht uns solche Art von Kritik (CD/DVD)bei weitem nicht zu!

Mfg
A. Dörr

3

Montag, 3. Dezember 2012, 15:56

Das sehe ich anders. Selbstverständ hat jeder Mensch das Recht der Kritik. Wo sonst sollte das diskutiert und genannt werden wenn nicht in solch einem speziellen Forum? Von einem Live Mitschnitt kann nun mal erwartet werden, dass es sich anhört als wenn man im Konzert sitzt. Ansonsten kann man es bei einer Studio CD belassen. Das zu äußern wird wohl erlaubt sein. Ansonsten kann man dieses und andere Forum schließen. Aber die Zeiten der Diktatur sind zum Glück seit 23 Jahren hier im Land vorbei und das ist gut so. :D
Ute und Ekki

4

Montag, 3. Dezember 2012, 16:04

Das sehe ich anders. Selbstverständ hat jeder Mensch das Recht der Kritik. Wo sonst sollte das diskutiert und genannt werden wenn nicht in solch einem speziellen Forum? Von einem Live Mitschnitt kann nun mal erwartet werden, dass es sich anhört als wenn man im Konzert sitzt. Ansonsten kann man es bei einer Studio CD belassen. Das zu äußern wird wohl erlaubt sein. Ansonsten kann man dieses und andere Forum schließen. Aber die Zeiten der Diktatur sind zum Glück seit 23 Jahren hier im Land vorbei und das ist gut so. :D


Danke Ekki, ich sehe es ganz genauso!

5

Montag, 3. Dezember 2012, 18:10

Ich schließe mich ebenfalls Ekkis Meinung an!
Vielleicht noch ein Satz zur Versöhnung: Ich denke, dass bei bei aller Kritik über dieses und jenes,
was Udo macht oder veröffentlicht, doch für alle hier das Gleich gilt: Wir lieben Udos Musik
und jammern (manchmal) auf zugegebenermaßen hohem Niveau.
Wir werden auch weiterhin zu Udos Konzerten gehen, seine CDs und DVDs kaufen und seine
Fernsehauftritte verfolgen. Da wir uns aber so intensiv mit ihm und seiner Musik beschäftigen,
sind wir eben auch besonders kritisch. Diesen hohen Anspruch hat Udo ja selbst. Es müsste für Udo (wenn er denn solche Foren liest) doch eigentlich zufriedenstellender sein, wenn man so
genau hinhört wie wir das tun, als wenn seine Fans nur aus Hörern bestehen würden,
die seine Musik während eines Kaffeekränzchens oder während des Mittagessens ganz oberflächlich wahrnehmen - und deshalb auch nichts kritisch sehen. Fans, die einfach kritiklos alles toll finden, was sein Idol so produziert, nur weil es eben von Udo stammt, finde ich nicht besonders geistreich.
Und was die neue CD angeht: Das ist eben tatsächlich Geschmackssache. Mir gefielen die Live -Alben der 80er und 90er Jahre vom Klang her wesentlich besser. Und einigen anderen scheint
es genauso zu gehen. Auch das letzte Live-Album "Einfach Ich" hatte wieder die gewohnte Qualität. Dass man das so nicht fortgeführt hat, finde ich schade, ist aber so. Und, um noch mal das eben Gesagte aufzugreifen: Ich freue mich trotzdem über diese CD und höre sie häufig.

6

Montag, 3. Dezember 2012, 22:23

Fuelli, ich bin ganz bei Dir. Und damit sollten wir es auch belassen. Natürlich freue auch ich mich, dass es eine neue CD gibt und wir hören sie auch fleißig und finden Freude daran.
Ute und Ekki

Ähnliche Themen