Du bist nicht angemeldet.

1

Sonntag, 16. März 2014, 18:15

Gala-Abend in Duisburg

Ein kurzer Bericht über den gestrigen Auftritt bei der Sparkassen-Gala in Duisburg

>>>

http://www.derwesten.de/staedte/duisburg…-id9123550.html

2

Sonntag, 16. März 2014, 22:54

Schade - die Zeiten, zu denen hier authentisch 1:1 berichtet wurde und nicht "nur" Links gepostet wurden, sind wohl vorerst vorbei :(

Aber trotzdem danke für den Hinweis ;)

3

Sonntag, 16. März 2014, 23:55

Hallo Udo-Freunde,

war evtl. jemand von Euch live bei Udo´s Gala-Auftritt dabei?

Ich und viele andere würden sich sicher über ein paar Eindrücke freuen.

Viele Grüße,
Wupli
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

5

Montag, 17. März 2014, 01:38

...und ein Video, mit ein paar (sehr!) kurzen Ausschnitten:

http://www.youtube.com/watch?v=g72O6-CE0qM

6

Dienstag, 18. März 2014, 02:45

Diejenigen, die hier berichtet haben, wurden teilweise derart angemacht, dass es sie zum größeren Teil hier nicht mehr gibt oder sich stark zurückgezogen haben. Es gibt andere geschlossene und offene Foren dafür, in denen man sich ohne Anfeindungen äußern kann.
Ute und Ekki

7

Dienstag, 18. März 2014, 08:54

Schade !

In einem anderen Forum habe ich folgendes gelesen:

Die Gala war ziemlich klasse, allerdings gab es bei Udo sehr viele Verwirrungen.
Er hat den Einstieg bei New York nach Dorotheas Auftritt nicht mehr gepackt. Es sah so aus, als hätte er ein Blackout gehabt und nicht mehr im Text hinein gefunden. Er spielte gefühlte 30 Sekunden ein paar Akkorde und fing dann wieder mit dem Refrain an. Dann hat er einige Lieder einfach gekürzt, zum Erstaunen des Orchesters. Dann gab es noch einige Patzer. Bei "Gaby im Park "musste er sehr oft die Texthilfe am Klavier nutzen und bei " Ich weiss, was ich will" wusste er nicht, welches Lied es ist und Pepe musste es ihm dann sagen.
Als ich das gelesen hatte, war ich im ersten Moment etwas geschockt.
Ich glaube aber, man darf jetzt nicht mehr die Perfektion so stark bewerten und bin überzeugt, dass ein Udo auch heute noch genug Qualität besitzt. Viel Jüngere lesen ihre Texte oft nur mehr ab.

Was meint Ihr ?

Liebe Grüsse

Harry

Der Beitrag von »Harry« (Dienstag, 18. März 2014, 08:54) wurde aus folgendem Grund vom Benutzer »Udofan« gelöscht: Beitrag doppelt gepostet (Dienstag, 18. März 2014, 09:45).

9

Dienstag, 18. März 2014, 11:02

Guten Morgen!

Ich für meinen Teil vermisse Berichte nicht wirklich. Warum? Zumeist ist der Inhalt doch getreu dem Motto "Finde den Fehler!".
Das Konzert / der Auftritt an sich ist scheinbar oft nur marginal. Viel wichtiger scheint es doch immer zu sein, an welchen Stellen er den Text vergessen, den Einsatz verpasst, die Strophen vertauscht hat. So wie bei diesem jüngsten Beispiel auch. Was soll das?
Das möchte ich gar nicht lesen. Ganz davon abgesehen, dass es mich nicht interessiert - ich finde es einfach nur respektlos seiner Person gegenüber.

VG

Klaus

10

Dienstag, 18. März 2014, 13:24

Vielleicht braucht man mit 79 Lebensjahren auf dem Buckel etwas mehr Ruhe und Konzentration für einen Konzertauftritt, als es ein frenetisches Galaabandpublikum nach dem einen oder anderen Achtel Wein möglich macht?

Ähnliche Themen