Schade !
In einem anderen Forum habe ich folgendes gelesen:
Die Gala war ziemlich klasse, allerdings gab es bei Udo sehr viele Verwirrungen.
Er hat den Einstieg bei New York nach Dorotheas Auftritt nicht mehr gepackt. Es sah so aus, als hätte er ein Blackout gehabt und nicht mehr im Text hinein gefunden. Er spielte gefühlte 30 Sekunden ein paar Akkorde und fing dann wieder mit dem Refrain an. Dann hat er einige Lieder einfach gekürzt, zum Erstaunen des Orchesters. Dann gab es noch einige Patzer. Bei "Gaby im Park "musste er sehr oft die Texthilfe am Klavier nutzen und bei " Ich weiss, was ich will" wusste er nicht, welches Lied es ist und Pepe musste es ihm dann sagen.
Als ich das gelesen hatte, war ich im ersten Moment etwas geschockt.
Ich glaube aber, man darf jetzt nicht mehr die Perfektion so stark bewerten und bin überzeugt, dass ein Udo auch heute noch genug Qualität besitzt. Viel Jüngere lesen ihre Texte oft nur mehr ab.
Was meint Ihr ?
Liebe Grüsse
Harry