Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Die Udo Jürgens Fan-Site. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 26. Mai 2015, 22:12

Das Spukschloß im Salzkammergut

Kann mir jemand helfen?
Mich würde interessieren, warum Udo in diesem Film synchronisiert wurde.
Es ist ungewohnt, ihn in einer Filmrolle mit fremder Stimme zu sehen.

Beiträge: 521

Beruf: Administrator / System Account udofan.com

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 26. Mai 2015, 23:19

Hallo,

die Frage nach dem Warum tauchte schon öfter auf, hier bei uns und auch anderswo (z.B. im "Synchron-Forum"), aber leider ohne eine plausible Antwort zu finden. In dem genannten Forum konnte immerhin sein Synchron-Sprecher benannt werden (Thomas Braut).

Beiträge: 521

Beruf: Administrator / System Account udofan.com

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 31. Mai 2015, 02:32

Nachtrag

In besagtem "Synchron-Forum" gibt es einen weiteren Beitrag zu "Das Spukschloss im Salzkammergut", der erst wenige Monate alt ist. Hierin heißt es, dass nicht nur Udo Jürgens in diesem Film synchronisiert wurde, sondern auch die meisten der anderen Darsteller.

Zitat (Autor: "kinofilmfan", 20.09.2014, 09:01 Uhr):

"In dem (grottenschlechten) Filmchen "Das Spukschloss im Salzkammergut" ertönt aus dem Mund von Udo Jürgens in den Dialogszenen Thomas Braut. Die meisten Mitwirkenden in diesem Film hatten wohl keine Lust, sich selbst zu synchronisieren (oder man wollte deren Gage sparen). Jedenfalls wird Gertraud Jesserer von Ursula Herwig und Ernst Waldbrunn von Anton Reimer gesprochen. Auch Ruth Stephan, Oskar Sima und Walter Müller wurden von (mir unbekannten) Schauspielern synchronisiert. Mit eigener Stimme sind Hannelore Auer (= Frau Heino), Eiskunstläufer Manfred Schnelldorfer, Mady Rahl und Rudolf Schündler zu hören."