You are not logged in.

1

Thursday, January 19th 2023, 7:21pm

Dümmliche Social-Media-Posts

Wer zeichnet eigentlich für all diese dümmlich-peinlichen Social-Media-Posts respektive deren Texte verantwortlich?
Das Geseiere hält man ja im Kopf nicht aus ... "Keeeekse"! Ernsthaft?! Das Niveau tanzt Limbo.
Ich find's unwürdig.

2

Friday, January 20th 2023, 2:19pm

So mancher Leser des "geistreichen" Hinweises von Klaus62 wird sich sicher fragen, wer sich hier wirklich dümmlich und peinlich zu Wort meldet und unreflektiert einfach mal ein paar Sätze raushaut und die Allgemeinheit vor den Kopf stößt.

Das ist leider die Schattenseite des Internets. Jeder darf jeden beleidigen und jedes anprangern, ohne Gefahr zu laufen, dafür verantwortlich gemacht zu werden. "Gefangen im Netz"

3

Saturday, January 21st 2023, 11:28pm

Das ist leider die Schattenseite des Internets. Jeder darf jeden beleidigen und jedes anprangern, ohne Gefahr zu laufen, dafür verantwortlich gemacht zu werden. "Gefangen im Netz"

4

Tuesday, January 31st 2023, 7:34pm

Off. Website punktet textlich auch nicht

Den "Krümelmonster"-Text (um den es vermutlich geht?) hatte ich auch gesehen und mich ebenfalls sehr darüber gewundert; war unpassend irgendwie und infantil. Bei Facebook ist er meines Wissens dann niemals aufgetaucht und auch bei Insta war er einen Tag später wieder gelöscht. War dem Urheber wohl im Nachhinein selbst peinlich. Besser so.

Nachdem ich öfter auf der offiziellen Homepage war (und mir das "Da Capo"-Booklet" angesehen habe), sind mir hier wie dort auch Texte aufgefallen, die für mich persönlich unerträglich zu lesen sind. Schier endlose, ermüdende Aufzählungen, das Muster wiederholt sich permanent. Beispiele:

"Komponist, Sänger und Musiker, aber auch Kosmopolit und
Kärntner. Dazu Entertainer, Gesellschaftskritiker, Umweltfürsprecher,
Stilikone, Traumtänzer, Realist. Ein Star."


"Udo Jürgens war immer die Utopie seiner selbst, unterwegs,
neugierig, mit einem Bein schon im Morgen stehend.


Mehr als 6,5 Millionen Menschen erlebten ihn live bei einem
seiner elektrisierenden Konzerte, am Plexiglasflügel, umhüllt von einem weißen
Bademantel, verschwitzt, erschöpft, glücklich."


"Udo Jürgens, Popstar und Chansonnier, Götterliebling am
Klavier, Schlagersänger ohne Schlagerappeal, ein Musiker der Millionen, für die
Pop kein Image oder Distinktionsmittel ist, sondern berührendes Gefühl."


Um das von der Website aufzugreifen: "lalala"-Texte - Hauptsätze, kaum Nebensätze & endlose Aufzählungen. Pseudointellektuell und not my cup of tea. Wem's gefällt...

5

Thursday, February 2nd 2023, 2:44pm

Ja, genau, diesen Text meinte ich. Interessant zu hören, dass er nach kurzer Zeit schon wieder gelöscht wurde bzw. gar nicht erst überall auf Social Media gepostet wurde, danke!

Die Endlosaufzählungen in Kombination mit triefender Pathetik und die Nutzung von fast ausschließlich Hauptsätzen sind mir auch schon aufgefallen. Im heutigen Post auch schon wieder :thumbsup: Soll wohl ein rhetorisches Mittel sein!? Ist halt immer das Gleiche und ein bisschen frischer Wind und mehr Nonchalance würden dem Ganzen wirklich guttun.

Auf der neuen Homepage bin ich deshalb auch nicht oft. Ist mir von allem zu viel, erschlägt mich, und ich vermisse Struktur.
Auch wenn auf der alten Website kaum noch was passierte (vermutlich wegen des Rechtsstreits), so hat sie mir trotzdem vom Aufbau, der freundlicheren Farbgebung und der Klarheit bzw. Strukturiertheit deutlich besser gefallen. Dort habe ich schnell gefunden, wenn ich nach etwas gesucht habe, und musste mich nicht durch einen Wust dröger Texte und krisseliger Bilder scrollen.

6

Thursday, February 2nd 2023, 10:36pm

Moin!

Verstehe nur nicht, warum man nun auf Biegen und Brechen einen auf verkopft machen machen muss, das passt nicht so wirklich, finde ich. Die Homepage wirkt auf mich irgendwie wie gewollt und nicht gekonnt.
Hochtrabende Texte und dann offenbar nicht Korrektur gelesen, wirklich viele Fehler.
Schade, dass es keine Kommentarfunktion auf der Homepage unter den Beiträgen gibt. Es scheint, als habe man Angst vor kritischem Feedback.

Similar threads