Du bist nicht angemeldet.

1

Dienstag, 30. September 2025, 16:00

Udos 91. Geburtstag

Heute wäre Udo Jürgens 91 Jahre alt geworden. Dazu gibt es eine Abstimmung, bei welcher wir entscheiden können, welche 3 Albem auf Schallplatte (wieder)veröffentlicht werden. Was haltet ihr davon? Es wurde auch von einem Fan ein Video auf YouTube gepostet:


https://youtu.be/sB4vg6hreCk?si=1t0co-pxEq9lbjao

Beiträge: 374

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker (Schwerpunkt Web-Development), DJ

  • Private Nachricht senden

2

Gestern, 18:12

Hi,

ich ganz persönlich halte davon überhaupt nichts.

Wozu alte Alben nun erneut auf Vinyl herausbringen? Was ist der Mehrwert? Selbst bei Alben die es bislang noch nicht auf Vinyl gab (also alles ab 1994), erschließt sich einfach kein Mehrwert. Nur reine Geldmacherrei. Und wer kauft es? Vermutlich eh nur die Hardcore-Fans die einfach alles sammeln.

Da würde es, als "Fortsetzung" der Werkschau, mehr Sinn machen, Single-Only-Tracks, Film-/TV-Show-Only-Tracks oder gar solche, die es nur auf Compilations gab (s. z.B. "Eine Rose für dich", mit gleich drei Titeln [Einmal, wenn du gehst; Wie schön ist diese Welt; Wenn der letzte Vorhang fällt]) digital bzw. auf CD zu veröffentlichen. Von internationalen (Live-)Aufnahmen mal ganz zu schweigen.

Das was da nun wieder in der Planung ist, ist einfach nur halbgares und liebloses Zeug. Sorry, aber da kann ich auch schlecht was positiveres zu sagen.


Beste Grüße
Patrick

3

Gestern, 18:38

Hi,
habe zwar selbst vor einem Jahr alle Platten von ihm "versilbert" aber es gibt durchaus einen Markt dafür.Manch einer hat die gute alte Vinyl wieder für sich entdeckt und auch von anderen Künstlern werden solche wieder auf den Markt gebracht. Mir persönlich wären allerdings auch Videos lieber und ich verstehe nicht, warum Live LP's ausgespart werden. Insgesamt machen die Erben aber ihre Sache ganz gut ( schön, dass es nun doch noch ein Museum geben wird). Natürlich wird man nie allen Fans gerecht werden können.

Gruß Ju

Ähnliche Themen