Du bist nicht angemeldet.

1

Sonntag, 14. Oktober 2007, 21:34

Umgang

Ich bin froh, das nicht nur mir es so geht.
Ich finde es aber eine Schande, dass Munter so weiter gemacht wird und ich bin auch der Überzeugung, das Udo das so nicht weiß, ich kann mir nicht vorstellen, das er sowas dulden würde.

Mich nervt es unglaublich und würde am liebsten ne Lange Mail an die offis schreiben, aber aus deren Sicht ist das bestimmt so interessant, wie wenn hier ne Tür offen steht.

SCHADE

2

Montag, 15. Oktober 2007, 15:59

!

:idea: Wir können ja mal ein SIT IN in Zürich, Carmenstr. 12 durchführen. :lol: :twisted:

3

Montag, 15. Oktober 2007, 20:19

Hallo zusammen,

was mich im Nachhinein erschrocken hat - mir ist der unverschämte Stil des Rundbriefs gar nicht mal mehr aufgefallen - hab mich schon so daran gewöhnt, dass das Umfeld Udos seine Arbeitgeber = dessen Fans einfach nur als lästiges Pack, das als Goldesel zu fungieren hat, dass ich mich inzwischen gar nicht mehr über den Ton wundere. Im Gegenteil: Ich war überrascht, dass man sich dazu herabließ, den niederen Mob, der selbstverständlich zur offiziellen Premiere keine Karte bekommt, immerhin kurz vorher beglückt. Klar - zur offiziellen Premiere sind natürlich wichtigere Leute zu erwarten wie Jenny Elvers-Elbershagen oder Big Brother JÜrgen - vermute ich mal:-))

Ich muss zugeben - ich hab mich damit abgefunden, dass die Fan-Politik rund um Udo einfach eine Katastrophe ist.

Neues Beispiel gefällig? Klickt bei Amazon mal nach Neuerscheinungen von Udo. Ratet mal, was da als nächstes ansteht: - eine tolle Neuveröffentlichung, ein Best Of namens "Aber bitte mit Sahne" - scheinbar diesmal ohne die Medleys..?? - Unfassbar, wie ich finde..

Die miese Fan-Betreuung ist eine Sache, der Künstler Udo eine andere - deshalb stör ich mich gar nicht mehr an dem schlechten Umfeld (es geht auch anders: siehe Carpendale, Maffay, Cicero, Mey und und und..), sondern freu mich total auf Udos neue Musik, auf das Musical, auf den 16. November...

Zu Sabinas Idee mit der Demo: Wenn wir schon so was organisieren - vielleicht bei der After-Show-Party im "Schmidt's Tivoli"?? - Wir können ja ne Flasche Schnaps leer schlürfen und anschließend den Teufel dafür anklagen;-))

Sorry, wenn's etwas wirr war - aber ich find die Diskussion absolut berechtigt:-)

Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet sendet

Stephan

4

Montag, 15. Oktober 2007, 21:42

An Stephan,

ich empfinde Deine letzten "Artikel" bezgl. Udo Jürgens und seine Fans und überhaupt als sehr wohltuend. Eben differenziert!

Jürgens hat sich nie um seine Fans geschert...( toll aussehende Frauen ausgenommen..) ich bin Fan seit 1964 und..na ja, da hätte ich halt so einiges zu berichten..

Immer zu unterscheiden ist, wie Du sinngemäß schreibst, die künstlerische Leistung von UJ. Immer und immer wieder.

Was derzeit mit Jürgens geschieht seitens seiner "Berater" ist einfach unerträglich! (sogar "TOM-TOM turnaround -DER FAN-schweigt ja seit einiger Zeit...!!!)

Und ja, ich glaube dran, "steter Tropfen höhlt den Stein". Udo Jürgens Live in Japan 1973 ist eines der perfektesten Alben von "himself ever".


Für weitere Info hierüber kontaktiere mich doch einfach privat..

Grüsse Claus ...auch an Achim Hohlfeld