Du bist nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 9. Januar 2008, 18:07

Udo bei Kerner - Aufzeichnung ist bereits am 15.1.08

Hallo,

ich habe von einer Bekannten folgende Info erhalten.

In der Sendung Johannes B. Kerner sind Udo und Freddy Burger als
Gäste. Die Aufzeichnung ist bereits am 15. Januar um 16 Uhr. (Ausstrahlung
im Fernseh am 7.2.).

Vielleicht hat ja einer von Euch Interesse!

Liebe Grüße, Simone

2

Freitag, 11. Januar 2008, 01:18

Danke für die Info - wär soooo gern dabei...

Find das vor allem deshalb interessant, weil Udo bei der Vorpremiere mit Kerner aufgelaufen ist ....

3

Mittwoch, 16. Januar 2008, 21:14

Hallo Simone,

genau so war es - warst Du auch da? Es sind sehr interessante Themen, zu denen sich Udo äußerte. Am weißen Flügel gab es dann noch eine Überraschung ähnlich wie beim Fantreffen in Aachen vor einigen Jahren - aber schaut selbst am 7.2., es lohnt sich. Die Verschiebung auf den 7.2. hat mit seinem Auftritt in Wetten dass zu tun.
Ute und Ekki

4

Samstag, 19. Januar 2008, 19:03

Hallo Ekki,

nein ich war leider nicht in Hamburg, umso mehr freue ich mich
auf den 7.2.08

LG, Simone :D

5

Freitag, 8. Februar 2008, 14:24

Ich fand das gestern ausgestrahlte Gespräch mit Johannes B. Kerner, Freddy Burger und Udo Jürgens interessant, aber der Höhepunkt war für mich, als sich Udo ans Klavier setzte und "Yesterday" präludierte und danach "Einfach ich" ansang. Da stellte sich für mich wieder diese Magie des für mich größten Entertainers der Gegenwart ein. Wie er die Töne "sucht" am Klavier, wie er authentisch seine Gesangstöne findet - das ist Udo Jürgens, der Einzige!
Ich bin froh um jede Fernsehsendung, in der es solche Momente gibt.
Udo live am Klavier - das ist es!

Herzlicher Gruß
Alexander

PS: Und wenn ich manchmal so "schwärmerisch unkritische" Beiträge hier loslasse, so halte ich mir vor Augen: Wer bin ich und wer ist Udo Jürgens, und wenn er zwischendurch mal sich bei einem Ton verhaspelt oder eine Textzeile nicht findet, was ist das angesichts dieser Lebensleistung (es gehört, wie ich finde, den Menschen noch bzw. wieder menschlicher machend, dazu)...
Udo Jürgens: Der für mich größte lebende Entertainer - und auch der größte österreichische Komponist der Gegenwart

6

Freitag, 8. Februar 2008, 17:25

Ich war von dem Kerner Interview gestern mehr als enttäuscht. Das lag nicht an Udo, im Gegenteil: Als er kurz am Klavier "Einfach ich" anspielte, war das der Höhepunkt des Abends. Denn das Gespräch selbst war von Kerner schlampig oder gar nicht vorbereitet. Wenn man sich das letzte Kerner - Interview vor einem Jahr ansieht, so stellt man fest, dass sich viele Fragen wiederholten: Der Tod des Bruders und wie Udo ihn erfahren und verarbeitet hat, seine frühe Zeit der Alkoholexzesse, wie lang er noch Musik machen will = das alles kannten wir schon und so war es kein Wunder, dass uns auch die Antworten nicht mehr überraschten. Alle Themen, die aktuell und für mich interessant gewesen wären, kamen nicht zur Sprache:

- nichts über das Musical
- nichts über das anstehende Filmprojekt
- nichts über die geplante Tournee
- nichts über die geplante Indien - Reise
- nichts über eventuelle sonstige Pläne
- und fast nichts über das neue Album (außer einem kurzen Wortwechsel zum Thema Umweltzschutz im Zusammenhang mit dem Lied "Tanz auf dem Vulkan")

Wie kann es sein, dass Kerner diese ganzen Themen ausspart? Fast kommt es mir vor, als ob er den Fragebogen zu Udos letztem Besuch noch einmal ausgekramt hat, "garniert" mit einem wie ich finde überflüssigem Gespräch zum Thema "Internet - Kompetenz" und Raubkopien. Hinzu kommt, dass es Kerner kaum gelungen ist, den so seltenen Gast Freddy Burger in das Gespräch sinnvoll einzubeziehen. Viel durfte er jedenfalls an dem Abend nicht sagen.

Wer sich neue Infos über Udo an diesem Abend erhofft hat, wurde enttäuscht. Und das bei über einer Stunde Sendezeit!
Schade! :(

7

Freitag, 8. Februar 2008, 19:27

danke

An Fuelli,

danke für Deine Schilderungen bezg. der talkshow. Ich konnte diese nicht sehen.

Gemäß dieses Beispiels - Kerner fragte "null acht fünfzehn"... - erkennt man halt leider auch den Stellenwert von UJ in der Medienlandschaft. Deutscher Schlagersänger (o.k. einer der Besten!)

Sehr, sehr gerne hätte ich UJ dabei erlebt, wie er "Yesterday" anstimmte. Da wird mir ganz wehmütig ums Herz.

Ich fand die Beatles Interpretationen von UJ immer sehr gelungen. Siehe auch "Hey Jude" (leider bislang unveröffentlicht...)

Grüße Claus

8

Freitag, 8. Februar 2008, 20:08

In der Mediathek auf zdf.de kann man die komplette Sendung ansehen.

Gruß
Manatee

9

Freitag, 8. Februar 2008, 23:20

Hallo Fuelli,

Kerner selbst bereitet nichts vor, weder gut noch schlecht. Das macht alles die Redaktion, wie er selbst vor der Sendung im Studio sagte. Also nicht die falschen Leute anprangern. Wie immer richtet sich ein Sender nicht an uns spezielle Udo-Fans, sondern will und muss Millionen erreichen.
Ute und Ekki

10

Sonntag, 10. Februar 2008, 21:14

Wie Ihr doch Recht habt, in der Tat ist nichts Neues gesagt worden.

Eine kleine Anmerkung von Freddy Burger ist aber vielleicht untergegangen. Er meinte, dass in den letzten Jahren alle alten Rechte an der Musik von UJ aufgekauft worden sind. D.h. das gesamte Werk von UJ kann veröffentlicht werden, da es keinerlei rechtliche Probleme mehr geben dürfte.
Man fragt sich nur, warum man sich damit so schwer tut.
Die Vorgaben gibt es ja schon. Man kann die doch recht erfolgreiche Reihe "Lieder, die im Schatten stehen" einfach mit den Nummern 8, 9 ff. weiterführen. Dann würde man zumindest nichts Unbekanntes ausprobieren.

Nun ja, das bleiben wohl Wunschvorstellungen.

Gruß
Felix Geppert

<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.felix-geppert.de">www.felix-geppert.de</a><!-- w -->