Warum auch immer - die CD steigt immer weiter nach oben - tztztz.... - siehe SMAGO.DE:
UDO JÜRGENS
CD "Einfach ich" erreicht die Top 5 der deutschen Album-Charts!
Somit dürfte "Einfach ist" das erfolgreichste Udo-Album seit gut und gerne dreißig Jahren sein!
Wenn es im deutschsprachigen Showgeschäft einen gemeinsamen Nenner gibt, auf den man sich generationsübergreifend einigen kann, kommt nur ein einziger Künstler in Betracht: UDO JÜRGENS.
Der 73 Jahre junge Entertainer, der zumindest in den letzten vierzig Jahren seiner Karriere nie so richtig weg vom Fenster war, feiert derzeit - in nahezu jeglicher Hinsicht - schier unglaubliche Triumpfe.
Sein aktuelles Album "Einfach ich", das selbst von der Presse duchweg mit Höchstlob gutiert wird, behauptet sich nunmehr in der dritten Woche in den Top 10 der deutschen Album-Charts. Und das mit noch immer steigender Tendenz!
Nach einem Direkt-Einstieg auf Platz 9 und einem ausgezeichneten 8. Rang in der Vorwoche, schiebt sich "Einfach ich" in dieser Woche auf Position 5 vor (Erhebungszeitraum für diese Platzierung: Freitag, der 18. Januar bis Donnerstag, 24. Januar 200

.
Die Plattenfirma spricht bereits von dem erfolgreichsten Udo-Album (zumindest was die Platzierung in den deutschen Top 100-Charts betrifft) seit dreißig Jahren. Udo ist derzeit mehr denn je "en vogue".
Und nach oben ist derzeit noch alles offen; schließlich fand die CD-Premiere von "Einfach ich" erst am Samstag, den 26. Januar in der Eurovisionssendung "Wetten, dass..?" statt. Ein weiterer großer TV-Auftritt steht Udo am Samstag, den 16. Februar bevor: dann nämlich wird er in der ZDF-Show "Willkommen bei Carmen Nebel" zu Gast sein. Und auch diese Sendung ist dafür bekannt, dass sie die Verkaufszahlen ganz rasant in die Höhe schnallen lassen kann...
Man darf also darauf gespannt sein, ob Udo Jürgens in der vierten Woche noch weiter nach oben klettert. Bedingt dadurch, dass es am Freitag, den 25. Januar acht hochkarätige Neueinsteiger in den Trend-Charts gab (nämlich auf den Plätzen 1 - 5, 9 sowie 11 und 12), war Udo am 25.01. vorübergehend auf Platz 13 abgerutscht, um gleich am Folgetag (Samstag, 26.01.) wieder mit Glanz und Gloria in die Top 10 zurückzukehren (auf Platz 7). Die Ergebnisse der Trend-Charts von Freitag und Samstag könnten sein Album "Einfach ich" also etwas "runterziehen". Wie gesagt, könnten! Doch wer weiß: Vielleicht steigt Udo nach seinem gelungenen Auftritt bei Thomas Gottschalk in die Top 3 - vielleicht sogar auf die "1"? Dann müsste bei Platz 5 keineswegs Endstation sein.
Dass "Einfach ich" ein solch sensationeller Erfolg werden konnte, dürfte zu einem ganz wesentlich Teil auch an der hervorragenden Mitarbeit des Top-Entertainers liegen. Udo Jürgens ist sich weder zu schade, die Aktivitäten seiner Plattenfirma mit einer persönlichen Senderreise zu noch verweigert er sich den regelrechten Interview-Marathons, die aufgrund der immens großen Nachfragen ohnehin nur in sogenannten "Rountable" Gesprächsrunden stattfinden können, wenn man nicht gerade "Bild" oder "Bild am Sonntag" ist, die - und das wird nun wirklich jeder verstehen - absoluten Sonderstatus genießen. Doch selbst in diesen "Rountables" gibt Udo Jürgens jedem einzelnen Journalisten das Gefühl, dass er (!) - Udo Jürgens - dankbar dafür ist, dass der Journalist (!) ein Stück von seiner Zeit für ihn opfert. Selbst auf die dämlichsten und unverschämtesten Fragen ("Herr Jürgens, wie lange noch?") antwortete er galant und charmant.
Bei der CD-Präsentation im Berliner "Adagio" erfüllte Udo selbst die absurdesten Wünsche der Fotografen (und das fast ohne zu murren). Geduldig ließ er das nicht enden wollende Blitzlichtgewitter über sich ergeben.
Udo Jürgens ist und bleibt ein Musikbesessener durch und durch - und ein ungemein harter Arbeiter noch dazu. Kaum zu glauben, dass sich Udo selbst als "eher faul" einstuft.
Dass er sich so lange ganz, ganz oben gehalten hat, dürfte - neben seinem unbestreitbaren Können - auch mit an seiner eisernern Disziplin un d an seinem ungemein hohen Anspruch an sich selbst liegen.
Ans Aufhören denkt Udo übrigens noch lange nicht. Ganz im Gegenteil: Die nächste große Tournee ist bereits für das Jahr 2009 in Planung...