kurze anmerkung zu kiel und bremen. beide konzerte waren wirklich schön und fast ohne fehler absolviert. in bremen sprang der funke sorichtig erst gegen ende des konzerts über, in kiel war die stimmung wesentlich besser vom ersten ton an. udo wirkte in kiel am ende ziemlich müde und die pause wurde rechtzeitig beendet, obwohl eine vielzahl von den zuschauern noch nicht auf den plätzen zurück waren. auch autogrammwünsche erfüllte udo in kiel sehr unter zeitdruck. er sagte, dass man in kiel nichts mehr zu essen bekommen könne um die zeit. er sagte, dass sei ein armutszeugnis für die stadt kiel. nun müsse man extra nach neumünster fahren. udo war wirklich kurz angebunden und schien sehr genervt und agressiv. ansosnten ein sehr schönes wochenende mit wunderbaren konzerten. bei "jetzt oder nie" verpasst udo nach wie vor den klaviereinsatz zur letzten strophe ;-).
in kiel war mein bruder ein "mittgeschleppter" und wirklich neutraler betrachter. er fand die erste hälfte wesentlich anspruchsvoller und interessanter. in der zweiten hälfte sagte er, war es ziemlich langatmig und als "was ist das für ein Land/ Ich bin dafür kam", fragte er mich wann udo fertig sei. dies bestätigt meine meinung das diese lieder nicht zu diesem zeitpunkt mehr gut sind für das konzert und uninteressant.ausserdem empfand er "ich war noch niemals in new York" zu langgezogen mit den drei sängern. dann aber war er wieder voll dabei. . . ;-)
und wir erlebten ein toll ausklingendes konzert.
so, nun bin ich wieder heim in württemberg. es waren schöne tage.
seid gegrüßt