Du bist nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 14. Mai 2009, 23:58

Udo am Brandenburger Tor

We bekannt ist, wird Udo am 23.05.2009 am Brandenburger Toor auftreten - hier ein Ausschnitt aus dem Programm:

ab 19:00 Party rund um das Brandenburger Tor moderiert von Kai Pflaume mit Udo Jürgens, Otto & Die Friesenjungs, 17 Hippies und The BossHoss
Der Moderator Kai Pflaume führt durch den Abend mit Auftritten von Udo Jürgens, Otto & Die Friesenjungs, 17 Hippies und The BossHoss.
Udo Jürgens hat sich als Sänger, Komponist, Entertainer und Filmdarsteller einen Namen gemacht. 1966 gewann er mit „Merci Chérie“ den Grand Prix Eurovision de la Chanson. Weitere Auszeichnungen – von diversen Goldenen Schallplatten bis hin zum Golden Concert Ticket – sind im Laufe der Jahre hinzugekommen.

Auf gehts //
Ute und Ekki

2

Samstag, 23. Mai 2009, 22:43

Re: Udo am Brandenburger Tor

Hallo,

selber konnten wir nicht zum Brandenburger Tor fahren. Im RBB kamen
2 Kurzberichte. Udo trat gegen 19,30 Uhr auf. Zu hören waren kurz
NY und Mit 66 Jahren. Ob er nochmehr sang, weiß ich nicht. //
Ute und Ekki

3

Samstag, 23. Mai 2009, 23:25

Re: Udo am Brandenburger Tor

Hallo Ekki,

im heutejournal war er 20 Sekunden zu sehen. Ich meine mit "Einfach ich" am Flügel sitzend. In den Tagesthemen der ARD gönnte man Udo 10 Sekunden. Er wurde namentlich genannt, dazu ein Ausschnitt, wo er sich mit Francis Coletta verbeugte, gezeigt. Das sieht mir nach einer Art Solokonzert aus. Wer weiß mehr?

Viele Grüße Anja

4

Sonntag, 24. Mai 2009, 11:03

Re: Udo am Brandenburger Tor

Ohne Garantie auf Vollständigkeit und richtige Reihenfolge:

Meine Lieder sind wie Hände
Ehrenwertes Haus
Was wichtg ist
Völlig Vernetzt
Ich war noch niemlas in New York
17 jahr
Griechischer Wein
Aber bitte mit Sahne
Fehlbilanz....
Der Rest fällt mir nicht mehr ein. Es war auf jeden Fall ein Teil des "Soloabend", mit Francis Coletta an der Gitarre.
Nach etlichen Tonproblemen bei Beginn mit dem Gesangsmikro wurde Udo´s Laune schnell deutlich besser. Er erzählte unter anderem vom Anruf der Bundeskanzlerin, den er erst als Hape Kerkeling abtat und "Verarsche" (so Udo wörtlich) von RTL. Als man ihn dann kurze Zeit später um Rückruf bat auf der Mailbox und sein Büro zurückrief und feststellte, daß das Bundeskanzleramt dran war, hätte er sich doch erschrocken, aber so wäre dieser schöne Abend nun mal zustande gekommen.
Ein tarumhaftes Kurzkonzert jedenfalls vor wunderschöner Kulisse und bei Kaiserwetter...

Grüße,
Sebastian
...dann lieber lieben und leiden und leben!

5

Sonntag, 24. Mai 2009, 14:30

Re: Udo am Brandenburger Tor

Hallo an alle,

die Anreise von Hamburg nach Berlin hat sich wirklich gelohnt: "50 Minuten Udo-Solokonzert for free", beste Sicht direkt vor dem Flügel, kein Gedrängel vor der Bühne durch die clevere Lösung mit der Absperrung und bestes Wetter.
Das Problem mit der Akustik lag wohl an der fehlenden Generalprobe. Aber das war auch halb so schlimm.

Die Lieder des Abends (auch ohne Gewähr):

1. Meine Lieder sind wie Hände (komplett)
2. Ein ehrenwertes Haus
3. Was wichtig ist
4. Völlig Vernetzt (ab hier war die Akustik wieder ok)
5. Ihr von Morgen (ab hier mit Francis Coletta)
6. Fehlbilanz
7. Ich war noch niemals in New York (komplett)
8. Medley:
a) Aber bitte mit Sahne
b) Griechischer Wein
c) Mit 66 Jahren
9. Zugaben:
a) Was wirklich zählt auf dieser Welt (ohne Francis)
b) Matador (komplett, wieder mit Francis Coletta)


Für alle, die nicht dabei waren: Ihr habt echt etwas verpasst ;-)

Schöne Grüße

Felix Geppert

www.felix-geppert.de

6

Sonntag, 24. Mai 2009, 18:38

Re: Udo am Brandenburger Tor

Hallo, zusammen,

MEINE LIEDER SIND WIE HÄNDE!!!???

Ich kann es gar nicht glauben. Darauf warte ich seit Jahren.

Ich hoffe, Udo nimmt es im zweiten Teil seiner Tour ins Programm.

Hat er es komplett gesungen?

Gruß, Marc

7

Sonntag, 24. Mai 2009, 19:26

Re: Udo am Brandenburger Tor

Hallo,

danke Euch für die tollen Eindrücke aus Berlin. Muss ja ein echt tolles Kurzkonzert gewesen sein. Leider war ja im TV nichts zu sehen. Fand ich schon sehr schade, dass hier nicht Phoenix oder der rbb den Abend live übertragen haben...umso mehr hoffe ich, dass vielleicht einige von Euch mitgefilmt haben und vielleicht in youtube ein wenig zu sehen ist?
Dass Udo "Meine Lieder sind wie Hände " gesungen hat ist eine echte Überraschung. Das wäre echt was für den zweiten Teil, wo ja erfahrungsgemäß meist max. zwei Songs verändert bzw. getauscht werden.

Viele Grüße,

Wupli. //
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

8

Montag, 25. Mai 2009, 23:00

Re: Udo am Brandenburger Tor

Unter www.buergerfest2009.de findet sich ein kleines Video mit einem Rückblick auf die Feier in Berlin, Udo wird auch gezeigt.

Gruß
Felix

9

Montag, 25. Mai 2009, 23:40

Re: Udo am Brandenburger Tor

Danke Felix,
war ein Superhinweis, toll dass es gerade dieses Lied ist das gezeigt wird! :) :)
Liebe Grüße
Anna

10

Samstag, 30. Mai 2009, 22:15

Re: Udo am Brandenburger Tor

Das Konzert muss ja ein Traum gewesen sein!
Wer bei Youtube nach
"Udo Jürgens - Ich war noch niemals in New York - (Live in Berlin 2009) - OPEN AIR"
sucht, findet ein Sahnestückchen daraus.